Ein halbes Jahrhundert hat auch Hajo Schönbohm auf Werdumer Altendeich geschafft. Am 09. Mai vollendete der Landwirt sein 50. Lebensjahr. Eine große 50 ziert die Hofauffahrt und seine Familie macht auch auf seine Lieblingsbeschäftigung mit Schild und einem Melker aufmerksam. … weiterlesen
Werdumer Blatt
Mit Spannung und mit einem flauen Bauchgefühl wurde am Samstag die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen erwartet. Bleibt es bei der „Landeskinderregel“ wonach nur Niedersachsen in Niedersachsen Urlaub machen dürfen und was ist mit dem Haustierpark, muss er wirklich schließen? … weiterlesen
„Ommo“, der blaue Pfau im Haustierpark hat eine traurige Zeit hinter sich. Nachdem seine beiden Frauen einfach verkauft worden waren, war er sehr einsam und man konnte es ihm ansehen wie er darunter litt. (mehr). Also hat sich das Haustierpark-Team … weiterlesen
„Wir hissen die weiße Flagge, aber wir geben nicht auf“ verspricht HVV-Vorsitzender Johann Pieper angesichts der derzeitigen Proteste gegen die geplante neue Landesverordnung, die ab dem 10. Mai zwar wieder touristische Übernachtungen ermöglicht allerdings nur für „Landeskinder“ aus Niedersachsen. Dagegen … weiterlesen
Besuch im Kindergarten „Pfiffikus“. Klaus-Dieter Mertins aus Hinte, „Berater Bewegungskita“ im Auftrag des Niedersächsischen Turnerbundes, war zu Gast und überbrachte die erneute Zertifizierung des Werdumer Kindergartens zur „BewegungsKita“ bis zum 31.12.2022. Herr Mertins überreichte die Urkunde an Leiterin Sigrun Jacobs-Milde, … weiterlesen
Auch die historische Schmiede auf der Museumswiese hat derzeit keine Besucher. Wegen der Corona-Pandemie fällt auch weiterhin das beliebte Schauschmieden aus. Diedrich Dieker und Marcus MacGowan, die die alte Schmiede immer mit Leben erfüllen und zeigen was sie mit der … weiterlesen
Erneut Bestnote für Sauna-Landschaft im BadeWerkDer Deutsche Saunabund e. V. überreicht bereits zum zweiten Mail in Folge dem Team des BadeWerk Neuharlingersiel die begehrte Urkunde. Über 40 Kriterien wie die Servicequalität, die Qualifikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Sauberkeit, Hygiene … weiterlesen
„Der Mai ist gekommen“. Mit diesem Lied verbinden alle den richtigen Start in den Frühling aber leider macht 2021 auch hier eine Ausnahme. Es ist herbstlich. Der erste „Herbststurm Eugen“ ist schon vorüber gezogen aber nach den kalten April ist … weiterlesen
Auf dem Bau im bisherigen Bankgebäude geht es weiter rund. Die Fa. Wilfried Goldenstein, die die Bauhauptarbeiten übernommen hatte, ist bis auf Restarbeiten erstmal fertig. Sockel und Fensterbänke wurden noch gemauert und seit gestern sind auch die neuen Sanitärräumlichkeiten geputzt. … weiterlesen
Seit November 2020 besteht ein bundesweites Beherbergungsverbot. Das neugefasste Infektionsgesetz des Bundes lässt den Bundesländern jetzt bis zu einer Inzidenz von 100 Spielraum für Lockerungen. In Ostfriesland wird diese Grenze ähnlich wie in Schleswig-Holstein seit Wochen konstant unterschritten von daher … weiterlesen
Das Testzentrum in der Tourist-Information ist seit gestern aktiv. Die ersten 10 Antigen-Schnelltests sind durchgeführt – alle mit negativem Ergebnis. Die geplanten Abläufe, die in einem detaillierten Hygiene-Konzept festgelegt sind, haben einwandfrei funktioniert. Katrin Sandmann als Testerin und Annegret Pieper, … weiterlesen
Maifeiern waren auch in diesem Jahr leider nicht möglich. Vielerorts waren zwar alle Vorbereitungen getroffen aber dann ließ es Corona eben doch nicht möglich werden. Aber die Kleinsten haben in Werdum bei sich zu Hause mit Mama und Papa, Oma … weiterlesen
Unser blauer Pfau im Haustierpark hat Liebeskummer. Er hat derzeit keine Herzensdame und ist einsam. Er hat deshalb auch keinen Grund sein prunkvolles Rad zu schlagen um einer netten Pfauenhenne zu imponieren. Lange Rede, kurzer Sinn, im Haustierpark wird ein … weiterlesen
Die offiziellen Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp haben gestern mit einer großen Auftaktveranstaltung begonnen. Per Live-Stream wurde diese Eröffnung weltweit im Internet übertragen. Neben einem bunten Programm rund um das Leben und Wirken des berühmten Naturheilkünstlers, mit … weiterlesen
Die Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum wird ab Montag Testzentrum und wird Covid-19-Antigen-Schnelltests durchführen und bescheinigen. Der HVV hatte bekanntlich seine Mitarbeiterin Katrin Sandmann entsprechend schulen lassen (mehr) und hat jetzt, nach Vorlage eines detaillierten Hygienekonzepts, die entsprechende Beauftragung … weiterlesen
Der 1. Mai steht vor der Tür, nur leider müssen auch in diesem Jahr die Maifeiern ausfallen. Auch im Haustierpark wird es morgen früh keinen Maibaum-Frühschoppen geben. Aber es gibt einen Silberstreif am Horizont. Niedersachsen Wirtschaftsminister Althusmann hat heute verlauten … weiterlesen
Große Dinge werfen ihre Schatten voraus. So ist es auch anlässlich des bevorstehenden 200. Geburtstag vom berühmten Pfarrer Sebastian Kneipp, der auch in Werdum nicht ganz unbedeutend ist. Schließlich hat der Luftkurort schon vor 20 Jahren im Rahmen des Gesundheitstourismusses … weiterlesen
„Wann geht es denn jetzt mit dem Zaunbau auf dem Sportplatz weiter“ fragen sich viele in Werdum. Zwar ist der Druck im Moment wegen des Corona-Stillstands und des damit verbundenen Nutzungsverbot nicht so groß, aber es wäre natürlich auch der … weiterlesen
Die Welt wird bunter, zumindest jetzt in der Natur. Blühende Blumenbeete und zunehmend grünen auch die Bäume aus. Die meisten Büsche blühen; in der Natur herrscht Aufbruchstimmung. Seit Ostern scheint praktisch nur die Sonne, es hat kaum geregnet , nur … weiterlesen
Viel zu tun derzeit für den Werdumer Gemeinderat. Innerhalb nur weniger Wochen hatte Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck seine Ratskollegen erneut zu einer Sitzung eingeladen. Diesmal ging es im „Haus des Gastes“ um die Verabschiedung des Haushalts für 2021. Das umfangreiche Zahlenwerk … weiterlesen