Gestern war Christi Himmelfahrt. Der Feiertag ist aber vielen mehr als „Vatertag“ mit Bollerwagen und gemeinsames feiern bekannt. Gestern war vieles anders als sonst. Es ging deutlich gesitteter zu als in anderen Jahren, jeweils immer nur Personen aus 2 Haushalten … weiterlesen
Werdumer Blatt
Der Klootschiesser und Boßelverein Edenserloog „Free weg“ Edenserloog-Werdum e.V. wollte im August sein 100-jähriges Bestehen mit einer größeren Veranstaltung auf dem Dorfplatz feiern, aber daraus wird dank Corona nun nichts. Geplant ist jetzt laut Interimsvorsitzenden Eddy Goldenstein das Jubiläum im … weiterlesen
In den letzten Tagen hat die Bäckerei Post ordentlich vorbereitet. Morgen am Vatertag soll wieder der Holzbackofen glühen und das leckere, frische Brot im „Backhuus“ gebacken werden. Auch Kinder können wieder Kekse backen und auch Stockbrot backen. Aber alles nur … weiterlesen
Ein runder Geburtstag ist noch nachzutragen. Oliver Kuhnhen in der Hero-von-Werdum-Straße „feierte“ am 15. Mai seinen 50. Geburtstag. Von richtig feiern konnte natürlich keine Rede sein, wird sicher nachgeholt, aber die Feuerwehr stellte ihrem aktiven Kameraden ihr „Feuerwehrauto“ vor die … weiterlesen
Eine Woche sind die kleinen Bentheimer-Ferkel im Haustierpark jetzt schon alt. Sie haben die ersten Tage mit Mama Trude im Präsentationsstand verbracht. Dort waren sie wegen den „Corona-Auflagen“ leider nicht zu besichtigen. Das ist aber jetzt anders. Gestern zogen sie … weiterlesen
Die Landwirte sind wieder im Ernteeinsatz. Nach dem Bestellen der Äcker in den vergangenen Wochen sind die ersten Betriebe mit der Siloernte gestartet. Die großen Ladewagen bestimmen zunehmend das Bild auf den Feldern und Straßen. Auch René Weiler-Rodenbäck hat die … weiterlesen
Zum ersten Gottesdienst nach der „Corona-Pause“ lockte doch viele Werdumer in die Kirche.Das Bedürfnis zur Einkehr und zur Besinnung in diesen Zeiten war deutlich zu spüren. Zugang erhielt man mit Mundschutz und auch die Abstandsregelungen waren einzuhalten. Der Kirchenvorstand hatte … weiterlesen
Erneut ein runder Geburtstag in der Warfstraße. Nach Nachbar Ernst Tolksdorf im April konnte gestern am 18. Mai auch Martin Ballmann auf 90 Lebensjahre zurück blicken. Gefeiert wurde wie notwendig im kleinen Kreis der Familie aber der Vorgarten des legendären … weiterlesen
Seit dem 11. Mai verweilen wieder die ersten Gäste in Werdum. Man konnte es richtig spüren – Tag für Tag wurden es mehr und am Wochenende war es schon fast wie „früher“. Die Lockerungen der Landesregierung sorgen für ein weiteres … weiterlesen
Rechtzeitig zum 199. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp am 17. Mai wurde auch der Barfußpfad am Erwachsenenspielplatz wieder aktiviert. Die Abdeckung ist wieder im Sommerurlaub und die einzelnen Parzellen wurden mit frischen Materialien aufgefüllt. Sand, Kies in verschiedenen Größen und … weiterlesen
Das Leben in Werdum normalisiert sich so langsam. Die ersten Besucher erfreuen sich an den Tieren im Haustierpark und auch die Gastronomischen Betriebe dürfen wieder ihre Gäste bewirten, wenn auch unter Auflagen. Der Aufwand der dafür betrieben werden muss ist … weiterlesen
Am kommenden Sonntag wird Pastorin Rosemarie Giese um 11.00 Uhr erstmals wieder seit Wochen Gottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche feiern können. Die Lockerungsmaßnahmen erlauben jetzt auch wieder den Besuch der Kirche, wenn auch unter strengen Auflagen. So ist Mund-Nasen-Schutz zu tragen, … weiterlesen
Nicht nur in Werdum sind die Gemeindearbeiter aktiv, auch im Außenbereich wird gearbeitet. Aktuell ist das Team um Eddy Goldenstein mit der Verbesserung des Fahrradstreifens von Wallum nach Nordwerdum beschäftigt. Mit Unterstützung von Timo Rahmann wurde der Weg planiert und … weiterlesen
„Uns kann Corona nichts anhaben“ mögen die Tiere im Haustierpark und auch die Kühe rund um Werdum denken. Jedenfalls leiden sie nicht unter dem Virus. Im Haustierpark kann man sich immer wieder über Nachwuchs freuen. Zwar nicht mehr über Lämmer … weiterlesen
Mit der Lockerung der Tourismusregeln zu beginn dieser Woche ist auch der Wohnmobilstellplatz wieder nutzbar. Es dürfen allerdings nur 50% der vorhandenen Stellplätze angeboten werden. Damit wird sich der kleine Platz nur mit 3 Wohnmobilen füllen können.Unabhängig davon haben die … weiterlesen
Freudige Nachricht heute morgen im Haustierpark. „Trude“, die Bentheimer-Sau hat geferkelt. Sechs kleine Schweinchen krabbeln jetzt durch Stroh und suchen vor allem eins – Mamas „Milchbar“. „Trude“ die erfahrenen Mutter versorgt ihre Kleinen auch gut und die Mitarbeiter freuen sich … weiterlesen
Seit dem 09. Mai ist die neue Verordnung des Landes Niedersachsen in Kraft und seitdem ist auch klar, dass das Veranstaltungsangebot in Werdum so wie es viele kennen, in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Bis zum 31. August sind vorerst … weiterlesen
Das schönste „Corona-Abstandsschild“ steht vor der Schmiede, wenn Marcus MacGowan dort seine Hufeisen schmiedet. „Einfach nur so`n Schild aufzuhängen war mir nicht schön genug“ so der Schmied und fertigte kurzerhand einen kunstvollen Rahmen an. Das Schild weist wahrscheinlich am schönsten … weiterlesen
Den Start in sein 4. Lebensjahrzehnt konnte Malte Peters am 08. Mai feiern. Das Der Jungspund wurde schon 30. Der Vorgarten auf Gastriege wurde zwar mit vielen Ehrenzeichen, die auf den runden Geburtstag hinweisen, geschmückt aber die große Party viel … weiterlesen
In der kommenden Woche rollt der Tourismus in Werdum wieder an. Die Vermieter können sich auf die ersten Gäste seit vielen Wochen freuen. Zwar sind Auflagen zu beachten aber alle sind gewappnet und können den Gästen einen sicheren Urlaub bieten. … weiterlesen