Seit 2010 lebt das Göttinger Minischwein „Arnold“ im Haustierpark. Mit der Flasche von seinem Ziehvater Jakob Freesemann aufgezogen wurde er schnell auf Grund seines zutraulichen Wesens zu einem absoluten Liebling im Haustierpark. Von allen Tieren hat er bestimmt die größte … weiterlesen
Werdumer Blatt
Motorradfahrer aus Wilhelmshaven hatten vor einigen Jahren eine „verrückte“ Idee. Sie fuhren zu Ostern in Osterhasenkostümen über die Dörfer und hatten ihren Spaß bei der Aktion. Seit 2016 verbinden sie diese „Hasentouren“, an der mittlerweile rund 60 Motorradfans teilnehmen, mit … weiterlesen
Das lange Pfingstwochenende steht vor der Tür. Das tolle Wetter wird sicher wieder viele Besucher in unseren kleinen Luftkurort locken. Im Dorf dominieren jetzt die blühenden Rhododendronbüsche. An vielen Stellen sorgen sie für ein farbenprächtiges Bild. Im Haustierpark wurde auch … weiterlesen
„Es ist vollbracht“ freute sich gestern Rainer Hinrichs, Vorsitzender des Werdumer Kulturvereins anlässlich der Präsentation des „zweiten Werdumer Heftes“. Nach einer ausführlichen Darstellung der Geschichte St.Nicolai-Kirche hat er sich jetzt mit der Werdumer Mühle befasst. Bereits seit gut 500 Jahren … weiterlesen
Einen weiteren runden Geburtstag gilt es noch nachzuholen. Heinz Büttgen konnte am 21. Mai seinen 80. Geburtstag feiern. Der „junge“ Mann lebt seit einigen Jahren mit seiner Frau Inge in der Warfstraße und hat sich seinen Lebensabend u.a. mit einem … weiterlesen
Eine jahrhundertelange Tradition geht in diesen Tagen in Werdum zu Ende. Bereits im 17. Jahrhundert war das Hofgebäude südlich der Kirchwarf eine Gastwirtschaft und allgemeiner Treffpunkt der Dorfbewohner. Die Familie Vogel, die den Gasthof seit 1981 unter der Bezeichnung „Freesenkroog“ … weiterlesen
Die älteste Bewohnerin im Haustierpark kränkelte. Stammbesucher im Haustierpark werden es gemerkt haben, „Claudia“, die Bulgareneselin fehlte in den letzten Wochen auf der Eselweide. Die alte Dame, immerhin schon 24 Jahre alt, hatte gesundheitliche Probleme und war ziemlich geschwächt. Deshalb … weiterlesen
Seit gestern ist die neue Corona-Verordnung des Landes in Kraft. Weitere Lockerungen sind damit verbunden. So darf jetzt das Hotel Werdumer-Hof wieder Gäste beherbergen und auch die Pensionen sind wieder geöffnet. In der Gastronomie ist die 50% Besetzungsobergrenze weggefallen. Auch … weiterlesen
Werdum kann sich immer wieder über sehr treue Gäste freuen. Viele von ihnen haben das Ende des Beherbergungsverbots regelrecht herbei gesehnt. Dazu gehört auch die Familie Terbeck aus Bocholt. Mehrmals im Jahr verbringen Petra, Jürgen und Sohn Magnus ihre Urlaubstage … weiterlesen
Als aktive Gemeinschaft präsentierte sich in der vergangenen Woche wieder der „Pudding“. Die Anwohner der Thunumer Straße und „an der Kirche“ trafen sich um etliche Blumenbeete in ihrem Bereich aufzureinigen. U.a. wurden die Verkehrsinseln zu Legewarfen und zur Warfstraße gepflegt. … weiterlesen
Es rundete in den letzten Tagen enorm in Werdum. Gleich drei besondere Geburtstage konnten gefeiert werden. Wobei man „feiern“ natürlich unter Corona-Bedingungen verstehen muss. Große Partys waren nicht möglich aber Familie, Freunde, Nachbarn und Kollegen stellten Herzen, Figuren und andere … weiterlesen
Die Besucher haben den Haustierpark wieder in Beschlag genommen. Der Zustrom ist fast so wie vor Corona-Zeiten. Die Abstandsregelungen werden bisher ausnahmslos eingehalten. Die Besucher verteilen sich über den ganzen Park, schließlich ist auch überall was Neues zu entdecken. „Trude“ … weiterlesen
Die Sonne scheint fast die ganzen Tage; Werdum präsentiert sich als wahres Blumendorf. Die Kastanien blühen und viele Vorgärten sind mit viel Liebe und Kreativität geschmückt. Auch viele Urlauber können sich seit fast 2 Wochen wieder am gepflegten Ortsbild erfreuen. … weiterlesen
Gestern war Christi Himmelfahrt. Der Feiertag ist aber vielen mehr als „Vatertag“ mit Bollerwagen und gemeinsames feiern bekannt. Gestern war vieles anders als sonst. Es ging deutlich gesitteter zu als in anderen Jahren, jeweils immer nur Personen aus 2 Haushalten … weiterlesen
Der Klootschiesser und Boßelverein Edenserloog „Free weg“ Edenserloog-Werdum e.V. wollte im August sein 100-jähriges Bestehen mit einer größeren Veranstaltung auf dem Dorfplatz feiern, aber daraus wird dank Corona nun nichts. Geplant ist jetzt laut Interimsvorsitzenden Eddy Goldenstein das Jubiläum im … weiterlesen
In den letzten Tagen hat die Bäckerei Post ordentlich vorbereitet. Morgen am Vatertag soll wieder der Holzbackofen glühen und das leckere, frische Brot im „Backhuus“ gebacken werden. Auch Kinder können wieder Kekse backen und auch Stockbrot backen. Aber alles nur … weiterlesen
Ein runder Geburtstag ist noch nachzutragen. Oliver Kuhnhen in der Hero-von-Werdum-Straße „feierte“ am 15. Mai seinen 50. Geburtstag. Von richtig feiern konnte natürlich keine Rede sein, wird sicher nachgeholt, aber die Feuerwehr stellte ihrem aktiven Kameraden ihr „Feuerwehrauto“ vor die … weiterlesen
Eine Woche sind die kleinen Bentheimer-Ferkel im Haustierpark jetzt schon alt. Sie haben die ersten Tage mit Mama Trude im Präsentationsstand verbracht. Dort waren sie wegen den „Corona-Auflagen“ leider nicht zu besichtigen. Das ist aber jetzt anders. Gestern zogen sie … weiterlesen
Die Landwirte sind wieder im Ernteeinsatz. Nach dem Bestellen der Äcker in den vergangenen Wochen sind die ersten Betriebe mit der Siloernte gestartet. Die großen Ladewagen bestimmen zunehmend das Bild auf den Feldern und Straßen. Auch René Weiler-Rodenbäck hat die … weiterlesen
Zum ersten Gottesdienst nach der „Corona-Pause“ lockte doch viele Werdumer in die Kirche.Das Bedürfnis zur Einkehr und zur Besinnung in diesen Zeiten war deutlich zu spüren. Zugang erhielt man mit Mundschutz und auch die Abstandsregelungen waren einzuhalten. Der Kirchenvorstand hatte … weiterlesen