Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdumer Blatt

Verstärkung beim SV

Gleich zwei neue „Mitarbeiter“ haben gestern ihre Tätigkeit beim SV Werdum aufgenommen. Sie werden künftig die Sportplatzpflege übernehmen und auch den Bolzplatz regelmäßig mähen. Sie sind, wenn nötig, rund um die Uhr im Einsatz und werden die Grashalme auf den … weiterlesen

Häuptlingsfest mit großer Resonanz

Traumhaftes Hochsommerwetter. Die Rahmenbedingungen passten und so konnte sich Bürgervereins-Vorsitzender Karl-Heinz Ockenga über ein sehr gut besuchtes Häuptlingsfest freuen. Zusammen mit Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck eröffnete er pünktlich um 14.00 Uhr das traditionelle Fest rund um Werdums lange und bedeutende Historie … weiterlesen

„Stella“ ist neues Burgfräulein

Gestern Nachmittag war der Dorfplatz in Werdum gut gefüllt. Der Bürgerverein hatte zum Häuptlingsfest eingeladen und viele Besucher waren zu diesem letzten Sommer-Event, zumeist mit dem Fahrrad nach Werdum gekommen. Auf dem „Ulrich-von-Werdum-Platz“ stand Werdums Historie im Mittelpunkt. Höhepunkt war … weiterlesen

Haustierpark-Team neu aufgestellt

Das Team des Haustierparks ist seit Anfang September wieder komplett. Mit Annika Schönhof ist auch die zweite FÖJ_lerin gestartet. Auch der kleine Rentner-Bauhof ist neu aufgestellt. Neben Heinz Olbertz bedienen mit Wolfgang Bobe , Walter Kammer und Hans-Georg Unger jetzt … weiterlesen

Baustelle von oben

Die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus gehen nach dem Aufstellen der Stützen für die Fahrzeughalle zügig voran. Die Mauern können jetzt hochgezogen werden und auch die Verklinkerung kommt gut voran. Einen besonderen Service bot jetzt die Fa. Bold den Lesern des… weiterlesen

Klassentreffen in Werdum

Nach 60 Jahren traf sich die erste 9. Klasse der neuen Hauptschule „Esens-Land“, heute „Herbert-Jander-Schule“ in Werdum. Mit dem Neubau der Schule am Schafhauser Wald besuchten dann ab dem Schuljahr 1963/64 alle Schülerinnen und Schüler der vorherigen dörflichen Volksschulen ab … weiterlesen

Gemeindeausflug mit dem Rad

In der Vergangenheit (bis 2018) war es Tradition, dass die Vertreter der Gemeinde und die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr einmal jährlich einen Tagesausflug mit dem Bus in die nähere oder weitere Region unternommen haben. Durch Corona ist diese Tradition seitdem … weiterlesen

Baustellen-Report Nr. 2

Es hat sich in dieser Woche Entscheidendes getan auf zwei Baustellen im Dorf. So sind gestern die 6 großen Beton-Stützen für die Fahrzeughalle geliefert und aufgestellt worden. Ein zweiter schweren Kran musste her um die schweren Stützen an Ort und … weiterlesen

Noch eine Neue im Haustierpark

Das Team im Haustierpark ist wieder komplett, Nachdem mit Paula Wahl auch die zweite FÖJ`lerin des letzten Jahrgangs den Park verlassen hat, hat mit Annika Schönhof gleich die nächste junge Frau die Arbeit aufgenommen. Annika Schönhof kommt aus Bramsche und … weiterlesen

Baustellen-Report

Die vielen Baustellen in Werdum kommen weiter gut voran. In der St.-Nicolai-Kirche sin die Innenarbeiten schon sehr weit gediehen. Der Elektriker, die Fa. WES aus Esens von Wilko Thomssen,  hat die letzten Kabel verlegt und die Putzarbeiten an der Südwand … weiterlesen

Häuptlingsfest steht an

Das letzte große Fest in diesem Jahr auf dem Dorfplatz  am 10. September steht schon vor der Tür. Der Bürgerverein lädt zum traditionellen Häuptlingsfest ein. Das Spektakel rund um Werdums lange Geschichte beginnt am um 14.00 Uhr mit der Begrüßung … weiterlesen

August geht mit Regen zu Ende

Noch einmal hat der August gestern seinen nassen Eindruck in 2023 nachhaltig bestätigt. Fast den ganzen Tag hat es geregnet und die Sonne zeigte sich erst am frühen Abend. Aber der September verspricht zumindest für die erste Woche Besserung und … weiterlesen

Heilkräuter statt Medizin

Der Kräutergarten im Haustierpark mit seinen vielen Heilpflanzen ist ein beliebter Anlaufpunkt für die Besucher des Parks. Im Sommer steht er in voller Blüte und man kann kaum vorbei laufen ohne das man einmal tief einatmet. Es duftet immer. Aber … weiterlesen

Es wird in Pumphausen

Es geht zügig weiter bei der Erschließung der K14 über die neue Brücke über das Altharlingersieltief. Während der Untergrund auf der Westseite bereits weitgehend von den Mitarbeitern der Fa. Tell für die Asphaltierung vorbereitet ist, haben auch die Arbeiten auf … weiterlesen