„Wir haben unser erstes „Osterlamm“ freute sich Kristin Bienert als sie ihre Fütterunde gestern begann. Bei den Ostfriesischen Milchschafen war Nachwuchs. Ein kleiner Bock war geboren worden. „Heinz“ wurde er genannt, nach Heinz Olbertz, dem ältesten Mitarbeiter im Park. Der … weiterlesen
Werdumer Blatt
Da staunten Lotta und Paul nicht schlecht als sie Opa`s Winter-Himbeersträucher noch mal inspizierten. Die letzten Himbeeren hatten sie zwar schon im Dezember vernascht aber jetzt fanden sie noch eine richtig dicke „Riesen-Himbeere“. Die Frucht hatte sich gut versteckt und … weiterlesen
Kurz vor Ostern haben die Mitarbeiter im Haustierpark noch einen Zahn zugelegt. Das neue Hühnergehege ist bezogen, die Lachtauben und Goldfasan „Oskar“ hat mit seinen beiden Hennen ihr neues Domisziel in Beschlag genommen (mehr). Auch wurde an den Wegen … weiterlesen
Als der letzte Vorhang am letzten Sonntag gefallen war, meldete sich Willi Wried, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Ostfriesischer Volkstheater, noch zu Wort. Er gratulierte zusammen mit Christian Ihnken aus Wittmund der „Spöldeel Werdum“ für ihre gelungenen Darbietungen vom „Chaos in`t … weiterlesen
Große Dinge werfen ihren Schatten voraus. Im Mai 2024, über Christi Himmelfahrt, steigen in Neuharlingersiel die Europa-Meisterschaften im Boßeln und Klootschießen. Die Vorbereitungen dieses alle 4 Jahre stattfindenden sportlichen Großereignisses, man erwartet weit über 10.000 Sportler und Zuschauer, laufen bereits … weiterlesen
„Zu den Osterferien fahren wir auch in Werdum unser Veranstaltungsprogramm wieder an“ freut sich Sandra Lange, die Geschäftsführerin des Heimat- und Verkehrsvereins auf die startende Saison. Die Vorbereitungen laufen dazu im Haustierpark und im ganzen Dorf auf Hochtouren. „Vielleicht … weiterlesen
Seit Mitte März ist mit Heiner Habben ein neuer Mitarbeiter beim Heimat- und Verkehrsverein eingetreten. In seiner Hauptfunktion wird er als Kontrolleur tätig. Er wird stichprobenartig die satzungsgemäße Abrechnung der Gästebeiträge bei den Vermietern sowie die Bezahlung des Eintrittspreises im … weiterlesen
Man merkt es so langsam, der Frühling kommt näher und damit steigt auch die Besucherzahl im Haustierpark wieder. Auch haben in den ersten Bundesländern die Osterferien begonnen. Damit ist auch die relative „Winterruhe“ im Park für die Mitarbeiter vorbei. Das … weiterlesen
Nach einer kurzen witterungsbedingten Pause hat die Fa. Kerker mit den Erschließungsarbeiten im Baugebiet „An der Feuerwehr“ wieder losgelegt. Derzeit steht der Einbau der Oberflächenentwässerung auf dem Programm. Die Verrohrung in der Einfahrt ist bis zur tiefsten Stelle im hinteren … weiterlesen
Es ist noch kühl zu Beginn der letzten Märzwoche, aber die Sonne scheint und lockt an die Küste. Gestern war schon reger Betrieb auch in Neuharlingersiel, man merkt dass Ostern vor der Tür steht. In Niedersachsen haben die Osterferien ja … weiterlesen
Die Theatersaison ist für die „Spöldeel Werdum“ erst mal wieder vorbei. Ihre 7. Aufführung in 10 Tagen brachte die Truppe um Ilse Immega und Ingo Flick gestern Abend im Kursaal in Neuharlingersiel wieder vor ausverkauftem Haus im wahrsten Sinne über … weiterlesen
So richtig wie Frühling fühlt sich das in diesem Jahr noch nicht an. Es ist oft regnerisch und viele wünschen sich auch wärmere Temperaturen. Die Gartenfreunde stehen alle in den Startlöchern aber die Arbeiten in den Vorgärten und Beeten macht … weiterlesen
Das erste Frühlingswochenende steht vor der Tür und nicht nur die Natur erwacht immer mehr auch für das tägliche Leben steht wieder eine Veränderung an. Ab Sonntag gilt wieder die Sommerzeit und damit werden die Abende wieder länger hell. Eine … weiterlesen
Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck kann einen Haken setzen, die „Schlaglochpisten“ in Groß- und Klein-Husums sind Geschichte. Die Asphaltiergruppe der Fa. „Tell Bau“ hat binnen drei Tagen die Asphaltdecken aufgebracht und damit wieder ein einwandfreies Befahren der Straßen ermöglicht. Die Gemeinde hatte … weiterlesen
In Werdum sind derzeit etliche Baustellen „am laufen“, hier wird ja auch regelmäßig berichtet. Berim SV Werdum spielte allerdings das Wetter in dieser Woche nicht ganz mit. Hauke Becker hat aber das Durchspülen der Drainage abgeschlossen. Zudem hat er neue … weiterlesen
Richtig rund geht es in dieser Woche in Groß- und Klein-Husums. Die Fa „Tellbau“ asphaltiert die beiden Zufahrtstraßen im Auftrag der Gemeinde. Nach den Vorbereitungen in den letzten Wochen lassen jetzt die Temperaturen auch das Aufbringen der Deckschicht zu. Am … weiterlesen
Kleine Schritte, zumindest für den Laien, aber es geht weiter bei den Bauarbeiten an der „Pumpbrücke“ an der K14 Richtung Altfunnixsiel. Die Baufirma hat damit begonnen die beiden Fundamente der neuen Brücke einzuschalen. Auf der westlichen Seite sieht das schon … weiterlesen
Nach zwei Jahren Pause ist auch die „Spöldeel Werdum“ wieder aktiv. Die Mitspieler um Regisseurin Ilse Immega und „Spölbaas“ Ingo Flick sind schon seit dem letzten Herbst fleißig am Üben. Zuerst aber musste eine geeignete Bühne gefunden werden. „Wir sind … weiterlesen
In den letzten Wochen war immer wieder von der diesjährigen „Miss Ostfriesland“ zu lesen und zu hören. Die Gute ist eine Kuh und wurde als beste Kuh Ostfrieslands prämiert. Nicht nur „Schönheit“ zählt dabei, sondern auch viele andere Faktoren kommen … weiterlesen
Am Samstag war es wieder soweit, die jährliche Müllsammelaktion stand auf dem Programm. „Aktion Frühjahrsputz“ nennt sich der Arbeitseinsatz der Vereine. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck konnte dazu gut 40 fleißige Müllsammler vor dem „Haus des Gastes“ begrüßen. Seit vielen Jahren wird … weiterlesen



















