Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdumer Blatt

K14 weiter gesperrt

In seiner Ansprache beim Neujahrsempfang hatte Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck seinen Unmut über die Komplettsperrung der K14 Richtung Altfunnixsiel für rund 18 Monaten zum Ausdruck gebracht.  „Angesichts der Benzin- und Dieselkosten ist es keinem zu erklären, dass diese Straße so lange … weiterlesen

Schadstoffe wurden entsorgt

Wie immer herrschte gestern Mittag großer Andrang als das Schadstoff-Mobil des Landkreises am Raiffeisenplatz vorfuhr. 2 mal im Jahr wird dabei Werdum angefahren und die Einwohner haben die Möglichkeit schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten vor Ort zu entsorgen. Um 12.30 … weiterlesen

Neujahrsempfang in Werdum

Nach 3 Jahren Pause hatte die Gemeinde gestern wieder zu einem Neujahrsempfang geladen. Und wer geglaubt hatte, dass das Interesse der Bevölkerung an diesem Empfang nachlassen würde, sah sich schwer getäuscht; der Saal im Werdumer-Hof, erstmals Austragungsort, war gut besetzt. … weiterlesen

Weihnachten ist passé

Weihnachten ist jetzt auch optisch vorbei. Die Mannen der freiwilligen Feuerwehr um Ortsbrandmeister Stefan Bender montierten die Sterne, Glocken und Bäume, die sie Ende November angebracht hatten, von der Straßenbeleuchtung ab und schalteten die großen Leuchten wieder an. Mit dem … weiterlesen

Am Sonntag ist Neujahrsempfang

Nach 2 Jahren Pause trifft sich das Dorf am Sonntag Nachmittag um 15.00 Uhr erstmals wieder zum Neujahrsempfang der Gemeinde. Bürgermeister René Weiler Rodenbäck hat dazu eingeladen und wird über die vergangene Zeit berichten und auch künftige Planungen der Gemeinde … weiterlesen

Weihnachtsbäume werden abgeholt

„Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?“ Diese Frage stellen sich viele Haushalte Anfang Januar. Aber das ist, wie in den Vorjahren, längst geregelt. Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Esens machen sich am Samstag, dem 07. Januar auf Sammeltour und holen die Bäume … weiterlesen

Winterfest lockte viele Besucher an

Auch die zweijährige Corona-Pause konnte der Anziehungskraft des Winterfestes im Haustierpark nichts anhaben. Das Wetter spielte mit, es regnete nicht, und der Haustierpark war am vergangenen Freitag großer Anziehungspunkt für viele Besucher. Der Park lockte zum Jahresabschluss des Heimat- und … weiterlesen

Auf ein frohes neues Jahr

Es knallte und rauchte wie lange nicht mehr an Silvester. Schon vor dem Jahreswechsel gingen die ersten Raketen hoch und als der 1. Januar dann auch tatsächlich erreicht wurde, gab es kein Halten mehr. An vielen Stellen im Dorf wurde … weiterlesen

Puppen spielen wieder auf

Das Puppentheater bietet auch im neuen Jahr noch zwei Aufführungen ihres Stücks „Wo bleibt der Schnee?“ an. Jeweils freitags Nachmittag um 15.00 Uhr lädt die Mannschaft um Ulla Ludewig ins Obergeschoss des „Haus des Gastes“ ein. Es herrscht Unruhe bei … weiterlesen

Gelbe Säcke in der Tourist-Information

Die Tourist-Information in Werdum versteht sich ja auch als Service-Dienstleister für Gäste und Einheimische. Nach dem Bekanntwerden der „Winterschließung“ der Mühlenbäckerei Post hat sich Geschäftsführerin Sandra Lange sofort darum bemüht möglicherweise dadurch aufkommende Lücken zu schließen. Ein Problem, wie man … weiterlesen