In seiner Ansprache beim Neujahrsempfang hatte Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck seinen Unmut über die Komplettsperrung der K14 Richtung Altfunnixsiel für rund 18 Monaten zum Ausdruck gebracht. „Angesichts der Benzin- und Dieselkosten ist es keinem zu erklären, dass diese Straße so lange … weiterlesen
Werdumer Blatt
Wie immer herrschte gestern Mittag großer Andrang als das Schadstoff-Mobil des Landkreises am Raiffeisenplatz vorfuhr. 2 mal im Jahr wird dabei Werdum angefahren und die Einwohner haben die Möglichkeit schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten vor Ort zu entsorgen. Um 12.30 … weiterlesen
Die Baumaschinen sind angerollt und erste Arbeiten sind angelaufen. Die Gemeinde Werdum wird zusammen mit den Anliegern die Straßen in Groß- und Klein-Husums erneuern. Die Fa. Tell aus Norden hat den Auftrag bekommen und wird in den nächsten Tagen die … weiterlesen
Das Figurentheater „Kaleidoskop“, das sich ein Domizil im Obergeschoss des „Haus des Gastes“ geschaffen hat, konnte sich in den letzten Tagen zudem noch über eine besondere Zuwendung freuen. Das Ehepaar Unland spendete der Gruppe um Ulla Ludewig eine komplette neue … weiterlesen
Höhepunkt des diesjährigen Neujahrsempfangs (mehr) war die mit Spannung erwartete Ehrung zum „Bürger bzw. zur Bürgerin des Jahres“. Ganz zum Ende des Empfangs lüftete dann Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck das Geheimnis. Der Gemeinderat hatte bereits im Dezember darüber entschieden aber es … weiterlesen
Nach 3 Jahren Pause hatte die Gemeinde gestern wieder zu einem Neujahrsempfang geladen. Und wer geglaubt hatte, dass das Interesse der Bevölkerung an diesem Empfang nachlassen würde, sah sich schwer getäuscht; der Saal im Werdumer-Hof, erstmals Austragungsort, war gut besetzt. … weiterlesen
Weihnachten ist jetzt auch optisch vorbei. Die Mannen der freiwilligen Feuerwehr um Ortsbrandmeister Stefan Bender montierten die Sterne, Glocken und Bäume, die sie Ende November angebracht hatten, von der Straßenbeleuchtung ab und schalteten die großen Leuchten wieder an. Mit dem … weiterlesen
Die 50 hat am 06. Januar auch Ralf Bremer erreicht. Der junge Mann in der Hero-von Werdum-Straße konnte sich dabei über zahlreiche Glückwünsche freuen. Die Familie beglückte ihn mit 2 großen Herzen und die Mannschaftskameraden des KBV stellte ihm ihren … weiterlesen
Die heimlichen „Chefs“ im Haustierpark treiben sich immer im bzw. am Präsentationsstand herum. „Beate“ und „Bruno“ die beiden Hauskatzen leben frei im Park und haben ihren eigenen Tagesrhythmus. Morgens warten sie auf Heinz Olbertz und Anneliese Daniels, die für`s erste … weiterlesen
Nach 2 Jahren Pause trifft sich das Dorf am Sonntag Nachmittag um 15.00 Uhr erstmals wieder zum Neujahrsempfang der Gemeinde. Bürgermeister René Weiler Rodenbäck hat dazu eingeladen und wird über die vergangene Zeit berichten und auch künftige Planungen der Gemeinde … weiterlesen
Nächste Woche macht die mobile Schadstoffsammlung wieder Halt in Werdum. Am 11. Januar macht das Schadstoffmobil der Fa. Nehlsen wieder in Werdum am Raiffeisenplatz Station. Von 12.30 bis 13.00 Uhr können dann u.a. Elektroschrott, Batterien, Altöle, Farbreste, usw. aus privaten … weiterlesen
„Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?“ Diese Frage stellen sich viele Haushalte Anfang Januar. Aber das ist, wie in den Vorjahren, längst geregelt. Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Esens machen sich am Samstag, dem 07. Januar auf Sammeltour und holen die Bäume … weiterlesen
Eine alte Tradition in Ostfriesland ist das sogenannte „Neujahrslaufen“. Dann trifft man sich am 1. Januar in der Nachbarschaft. trinkt etwas zusammen und geht dann von Haus zu Haus. Das war ziemlich „anstrengend“ und der Neujahrstag endete dann für viele … weiterlesen
Auch die zweijährige Corona-Pause konnte der Anziehungskraft des Winterfestes im Haustierpark nichts anhaben. Das Wetter spielte mit, es regnete nicht, und der Haustierpark war am vergangenen Freitag großer Anziehungspunkt für viele Besucher. Der Park lockte zum Jahresabschluss des Heimat- und … weiterlesen
Es knallte und rauchte wie lange nicht mehr an Silvester. Schon vor dem Jahreswechsel gingen die ersten Raketen hoch und als der 1. Januar dann auch tatsächlich erreicht wurde, gab es kein Halten mehr. An vielen Stellen im Dorf wurde … weiterlesen
Das neue Jahr begann für Gerda Janssen im Mühlenblick gleich mit dem Start in ein neues Lebensjahrzehnt. Die junge Dame konnte schon gleich am 01. Januar auf 60 Jahr zurück blicken. Gefeiert wurde dann im Freundeskreis auch gleich passend an … weiterlesen
Zum kleinen Veranstaltungsprogramm haben gestern Nachmittag auch unsere beiden Schmieden beigetragen. Für die angereisten „Silvester-Urlauber“ haben sie die Tür zur historischen Schmiede geöffnet und den Kamin angezündet. Der Schornstein rauchte und der Hammer erklang wie in den besten Zeiten auf … weiterlesen
Das Puppentheater bietet auch im neuen Jahr noch zwei Aufführungen ihres Stücks „Wo bleibt der Schnee?“ an. Jeweils freitags Nachmittag um 15.00 Uhr lädt die Mannschaft um Ulla Ludewig ins Obergeschoss des „Haus des Gastes“ ein. Es herrscht Unruhe bei … weiterlesen
Der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor und alle blicken gespannt auf das neue Jahr. Am 30. Dezember wird beim Winterfest im Haustierpark noch mal ordentlich das alte Jahr verabschiedet (mehr) aber dann geht der Blick nach vorne. Bereits am 08. Januar, … weiterlesen
Die Tourist-Information in Werdum versteht sich ja auch als Service-Dienstleister für Gäste und Einheimische. Nach dem Bekanntwerden der „Winterschließung“ der Mühlenbäckerei Post hat sich Geschäftsführerin Sandra Lange sofort darum bemüht möglicherweise dadurch aufkommende Lücken zu schließen. Ein Problem, wie man … weiterlesen


















