Die Natur macht das gärtnern in diesem Jahr auch nicht gerade einfach. Über viele Wochen war es viel zu trocken und viele Pflanzen wuchsen nur wenig. So auch im Kräutergarten im Haustierpark. Bis auf regelmäßiges Giessen war wenig zu machen. … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Haustierpark”
Seit einigen Tagen sprudelt auch wieder der Springbrunnen am Ententeich. Es war für den Bauhof nicht so einfach die passenden Ersatzteile zu beschaffen, aber jetzt funktioniert die Pumpe wieder. Die Funktion ist nicht nur für die Enten und Gänse schön, … weiterlesen
In Niedersachsen tritt ab heute die nächste Corona-Lockerungsstufe in Kraft. Zwar gelten weiterhin die Abstandsregelung von 1,5 m und auch die Kontaktbeschränkung auf Personen aus nur zwei Haushalten, aber das Vermieten wird einfacher. Die Wiederbelegungsfrist bei Ferienwohnungen und – häuser … weiterlesen
Über erneute Zuwendungen konnte sich der Haustierpark in den letzten Tagen freuen. So hatte die Landjugend Friedeburg bereits vor Wochen zu einer Maskennähaktion aufgerufen mit dem Hinweis den Erlös für den Haustierpark in Werdum in Werdum zu spenden. Insgesamt 6 … weiterlesen
Das Pfingstwochenende lockte viele Besucher in unseren kleinen Luftkurort. Herrliches Wetter animierte vor allem viele Fahrradfahrer aus der Region zu einem Ausflug nach Werdum. Wenn nur die Beschränkungen nicht gewesen wären könnte man von einem perfekten Feiertagswochenende sprechen. Die Gastronomie … weiterlesen
Seit 2010 lebt das Göttinger Minischwein „Arnold“ im Haustierpark. Mit der Flasche von seinem Ziehvater Jakob Freesemann aufgezogen wurde er schnell auf Grund seines zutraulichen Wesens zu einem absoluten Liebling im Haustierpark. Von allen Tieren hat er bestimmt die größte … weiterlesen
Motorradfahrer aus Wilhelmshaven hatten vor einigen Jahren eine „verrückte“ Idee. Sie fuhren zu Ostern in Osterhasenkostümen über die Dörfer und hatten ihren Spaß bei der Aktion. Seit 2016 verbinden sie diese „Hasentouren“, an der mittlerweile rund 60 Motorradfans teilnehmen, mit … weiterlesen
Das lange Pfingstwochenende steht vor der Tür. Das tolle Wetter wird sicher wieder viele Besucher in unseren kleinen Luftkurort locken. Im Dorf dominieren jetzt die blühenden Rhododendronbüsche. An vielen Stellen sorgen sie für ein farbenprächtiges Bild. Im Haustierpark wurde auch … weiterlesen
Die älteste Bewohnerin im Haustierpark kränkelte. Stammbesucher im Haustierpark werden es gemerkt haben, „Claudia“, die Bulgareneselin fehlte in den letzten Wochen auf der Eselweide. Die alte Dame, immerhin schon 24 Jahre alt, hatte gesundheitliche Probleme und war ziemlich geschwächt. Deshalb … weiterlesen
Die Besucher haben den Haustierpark wieder in Beschlag genommen. Der Zustrom ist fast so wie vor Corona-Zeiten. Die Abstandsregelungen werden bisher ausnahmslos eingehalten. Die Besucher verteilen sich über den ganzen Park, schließlich ist auch überall was Neues zu entdecken. „Trude“ … weiterlesen
Eine Woche sind die kleinen Bentheimer-Ferkel im Haustierpark jetzt schon alt. Sie haben die ersten Tage mit Mama Trude im Präsentationsstand verbracht. Dort waren sie wegen den „Corona-Auflagen“ leider nicht zu besichtigen. Das ist aber jetzt anders. Gestern zogen sie … weiterlesen
Das Leben in Werdum normalisiert sich so langsam. Die ersten Besucher erfreuen sich an den Tieren im Haustierpark und auch die Gastronomischen Betriebe dürfen wieder ihre Gäste bewirten, wenn auch unter Auflagen. Der Aufwand der dafür betrieben werden muss ist … weiterlesen
„Uns kann Corona nichts anhaben“ mögen die Tiere im Haustierpark und auch die Kühe rund um Werdum denken. Jedenfalls leiden sie nicht unter dem Virus. Im Haustierpark kann man sich immer wieder über Nachwuchs freuen. Zwar nicht mehr über Lämmer … weiterlesen
Freudige Nachricht heute morgen im Haustierpark. „Trude“, die Bentheimer-Sau hat geferkelt. Sechs kleine Schweinchen krabbeln jetzt durch Stroh und suchen vor allem eins – Mamas „Milchbar“. „Trude“ die erfahrenen Mutter versorgt ihre Kleinen auch gut und die Mitarbeiter freuen sich … weiterlesen
Die ersten Besucher sind wieder im Haustierpark und bestaunen vor allem die vielen kleinen Lämmer. Nicht zu sehen sind allerdings unsere derzeit Kleinsten. 2 Glucken ziehen gerade 5 Küken groß und auch 5 kleine Meißner Widder tummeln sich mit ihrer … weiterlesen
Auf den gestrigen Tag haben die Mitarbeiter im Haustierpark viele Wochen gewartet. Besucher können wieder in den Park und sich an den tierischen Bewohnern erfreuen. Darüber freuen sich auch vor allem die jungen Werdumer, die schon am frühen Vormittag mit … weiterlesen
Ab morgen früh darf der Haustierpark offiziell wieder öffnen. So weit so gut. Die Mitarbeiter arbeiten heute auf Hochtouren, damit der Park dann morgen auch wieder „Besucherfit“ ist. Es wird gefegt, aufgeräumt und die letzten Arbeiten abgeschlossen. So ist die … weiterlesen
Seit gestern Nachmittag zeigen sich die ersten Hoffnungsschimmer, dass der Haustierpark bald wieder öffnen darf. Auch das Land Niedersachsen hat sich dafür ausgesprochen möglicherweise schon ab dem 07. Mai wieder Freizeiteinrichtungen und Tierparks öffentlich zugänglich zu machen. Dann würde auch … weiterlesen
In Ostfriesland ist es Tradition am Vorabend zum 1. Mai einen Maibaum aufzustellen, diesen bis zum Sonnenaufgang zu bewachen und damit dann den Wonnemonat Mai zu begrüßen. In diesem Jahr fällt das leider aus bekannten Gründen flach. Auch die abgewandelte … weiterlesen
Regelmäßige Bastelstunden im Haustierpark mit Marlene Hagestedt waren im vergangenen Jahr ein richtiger Renner. Urlaubserinnerungen wurden gebastelt und bemalt und viele haben ihr ganz eigenes Erlebnis dabei gehabt. Natürlich waren und sind diese Veranstaltungen weiterhin Bestandteil des Werdumer Veranstaltungskalenders, aber … weiterlesen