Die meisten Tiere sind jetzt im Stall, Besucher dürfen wegen Corona nicht in den Park, also beste Gelegenheit für die Mitarbeiter alle Schutzhütten im Park komplett zu entmisten und zu reinigen. Das ist nicht die angenehmste Tätigkeit zumal Mücken, Fliegen … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Haustierpark2020”
Der November ist immer auch der Monat der Aufstallung der meisten Tiere in den Präsentationsstand. In den letzten Tagen haben sich daher die Boxen im Stall so nach und nach auch gefüllt. Einhergehend mit der Aufstallung startet auch die Familienzusammenführung. … weiterlesen
Der Coronavirus „Covid-19“ lässt uns nicht in Ruhe. Mit einer Verordnung vom 30. Oktober hat das Land Niedersachsen die Maßgaben umgesetzt, die in der letzten Woche in Berlin verabredet worden. Vorrangiges Ziel ist die Kontaktbeschränkung um damit das Ansteckungsrisiko zu … weiterlesen
Der Haustierpark verabschiedet sich an diesem Wochenende in den Winterbetrieb. Voraussichtlich ab Montag ist er durch die neuen Corona-Regelungen für Besucher wieder zu schließen, Das trifft den Park nicht so sehr, da auch in „normalen Zeiten“ im November ohnehin nur … weiterlesen
Da haben sich die Lockengänse aber gefreut. Nach einigen Wochen quasi auf dem Trockenen durften sie gestern auf ihren neuen Teich. Nach zögerlichen Ausprobieren wurde dann aber mal wieder so richtig gebadet. Vorher waren die Restarbeiten von den FÖJ`lern Nantke … weiterlesen
Der Haustierpark hatte in den Lock-down Monaten im Frühjahr eine schwere Zeit. Es war sehr ungewiss wie es nach der Sperrung des Parks weitergehen sollte, schließlich liefen die Kosten weiter, aber die Einnahmen fehlten. „Wir konnten aber schnell feststellen wie … weiterlesen
Seit einiger Zeit ist der kleine Teich am nördlichen Rand des Haustierparks Baustelle. Die alte Teichfolie war abgängig und mit der Erneuerung sollte auch eine Neugestaltung einhergehen. So waren auch umfangreiche Erdarbeiten zu leisten, der Freundeskreis packte dabei ordentlich mit … weiterlesen
Nachdem unser Kater „Bruno“ letzte Woche ausgebüxt war aber wieder zurück geholt werden konnte ist jetzt unser kleines Kätzchen „Beate“ seit Donnerstag verschwunden. Sie ist eigentlich sehr scheu und hat den Bereich des Präsentationsstandes im Haustierpark bis auf kleine Ausflüge … weiterlesen
Gestern Nachmittag kippte das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg das erlassene Beherbergungsverbot und damit können ab sofort auch wieder Urlauber aus Risikogebieten nach Niedersachsen einreisen. belegt durch die weiter steigenden Infektionszahlen ist aber der Gerichtsbeschluss kein Indiz für eine Entwarnung. Vielmehr sind … weiterlesen
Im Haustierpark beginnen jetzt schon die Planungen für das nächste Jahr. „Wir werden wohl keine neuen Schutzhütten errichten, aber einiges haben wir schon vor“ so Johann Pieper vom betreibenden Heimat- und Verkehrsverein. Im Bau ist bereits die Neugestaltung des „kleinen … weiterlesen
Der Oktober zeigt sich wechselhaft. Nach schönen Tagen am Anfang der Woche, regnete es gestern Bindfäden. Heute scheint wieder die Sonne und auch am Wochenende wird sie sich häufiger zeigen. Allerdings ist auch mit Regenschauern zu rechnen. Warten wir`s ab. … weiterlesen
„Noch mal lange Arme“ für die Mitstreiter des Freundeskreises Haustierpark. Bekanntlich wird der kleine Teich für die Lockengänse neu gestaltet und dafür wird das Gehege rund um den Teich „höher“ gelegt. Die nötige Erde kommt vom großen Hügel am Präsentationsstand. … weiterlesen
Herbstlich geht es auch im Haustierpark zu. Der Kräutergarten bleibt weiter der blühende Mittelpunkt aber die Mitarbeiter haben auch wieder überall Blumenkübel mit Heide bepflanzt. Die Besucher, die immer noch zahlreich in den Park kommen freuen sich über das freundliche … weiterlesen
Sie haben es geschafft. Gestern war für die beiden Haustierpark-Katzen „Bruno“ und „Beate“ ein im wahrsten Sinne „einschneidender“ Tag. Laut Katzenverordnung der Samtgemeinde Esens müssen freilaufende Hauskatzen nicht nur gechipt und geimpft sein, sie müssen auch kastriert bzw. sterilisiert werden. … weiterlesen
Ein Feiertagswochenende steht vor der Tür. Morgen ist der „Tag der deutschen Einheit“. Schöne Sonnenaufgänge sind in diesen Tagen zu beobachten.
Im Haustierpark geht alles weiter seinen gewohnten Gang. Die Tiere sind weiter alle wohlauf und genießen ihr Leben im … weiterlesen
Ein Arbeitsfeld des Freundeskreises Haustierpark war beim Einsatz in der letzten Woche die Fertigstellung einer befestigten Fläche für eine Ruhebank im Kräutergarten. Der Wunsch hier eine Sitzmöglichkeit zu schaffen, war von einer Besucherin mittels des ausliegenden Fragebogens angeregt worden. Und … weiterlesen
Im vergangenen Jahr stand in der letzten Septemberwoche besonders die Vorbereitung des Herbstfestes im Haustierpark im Focus. Leider muss auch das beliebte Fest am 3. Oktober, dem „Tag der deutschen Einheit“, in diesem Jahr wie so vieles ausfallen. Eine Austragung … weiterlesen
Im Haustierpark geht alles seinen gewohnten Gang. Jetzt im Herbst beginnt auch der Abverkauf einiger Lämmer. Auch in diesem Jahr ist es gelungen für fast alle Tiere ein neues schönes Zuhause zu finden. Zuletzt gingen die drei Juan-Fernandez-Ziegen auf reisen.… weiterlesen
Zum ersten Mal nach der Sommerpause wurde der Freundeskreis gestern wieder im Haustierpark aktiv. An drei „Baustellen“ wurde gewerkelt. Zum einen wurde die Ostwand des Präsentationsstandes mit einem neuen Farbanstrich versehen. Die FÖJ`lerinnen Nantke de Groot und Nadine Aust hatten … weiterlesen
„Großreinemachen“ im Haustierpark. Nachdem vor einiger Zeit die chinesische Kaninchenseuche RHD2 in der Kaninchenherde ausgebrochen ist und alle Kaninchen verendet sind, ist eine Desinfektion des ganzen Stalls erforderlich (mehr). Bevor aber desinfiziert werden kann muss erst mal gründlich gereinigt … weiterlesen