Mit großer Bestürzung haben die Werdumer am vergangenen Samstag die Nachricht aufgenommen, dass Günter Vogel, der langjährige Wirt des „Freesenkroogs“, nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Sein Leidensweg war lang und er hat viele Wochen zumeist in Hamburg im Krankenhaus … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Im Haustierpark geht es im Januar zumeist ruhig zu. So auch jetzt. Die Besucherzahl hält sich in Grenzen, die meisten Tiere sind im Stall und das Wetter lässt auch keine großen Aktivitäten zu. Die Tierpflegrinnen müssen sich zudem um ein … weiterlesen
„Wer Lust hat, nach der Schulzeit mal was anderes zu sehen und zu machen, ist bei uns genau richtig“ findet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat-und Verkehrsvereins Werdum und Geschäftsführer des Haustierparks in Werdum. Der kleine Arche-Park mit seinen seltenen und
Seit fast einem Jahr begleitet die Werdum-App viele Werdumer und auch Werdum-Freunde im täglichen Leben. Regelmäßig erscheinen hier aktuelle Nachrichten aus dem Dorf und auch innerhalb verschiedener Gruppen, die so nach und nach eingerichtet wurden, wird kommuniziert. Auf dem „Marktplatz“ … weiterlesen
In den trüben Januartagen scheint aber auch immer öfter die Sonne. Die Temperaturen sind wenig winterlich, der Aufenthalt an der frischen Luft ist sehr angenehm und auch die ersten Hobbygärtner scharren schon mit den Hufen. Aber wer weiß was noch … weiterlesen
Die vielen Fahrradurlauber in Ostfriesland können sich freuen. Für sie hat die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) in Zusammenarbeit mit „Grenzenlos Aktiv“ eine eigene App für die Region Ostfriesland entwickelt. Bereits seit einigen Jahren wird der Routenplaner über die Webseite für … weiterlesen
Großer Andrang herrschte Gestern Mittag als das Schadstoff-Mobil des Landkreises am Raiffeisenplatz vorfuhr. Halbjährlich wird dabei Werdum angefahren und die Einwohner haben die Möglichkeit schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten vor Ort zu entsorgen. Um Punkt 12.30 Uhr bildete sich dann … weiterlesen
Nachdem der Weihnachtszauber vorbei ist und auch die vielen Urlaubsgäste wieder abgereist sind. ist jetzt auch in unserem schönen Luftkurort Ruhe eingekehrt. Das Wetter hat sich der allgemeinen Lage angepasst, es ist eher trüb, die Temperaturen bewegen sich zwischen Null … weiterlesen
Abschmücken war angesagt am Wochenende, Weihnachten 2021 ist Geschichte. Die Feuerwehr machte sich schon am frühen Vormittag ans Werk und montierte die Weihnachtsbeleuchtung an den Durchgangsstraßen wieder ab. Die Elemente werden jetzt für 11 Monate wieder im Bauhof gelagert. Bereits … weiterlesen
Am 03. Januar hatte mit Sandra Lange eine neue Mitarbeiterin ihren Dienstantritt beim Heimat- und Verkehrsverein. Frau Lange startet als Assistenz der Geschäftsführung und wird im Laufe der nächsten Monate die Geschaftsführung von Johann Pieper übernehmen. Bis zum Sommer wird … weiterlesen
Einen ruhigen Jahreswechsel verlebten auch die Tiere im Haustierpark. Ohne Geböller und große Aufregung kamen „Ilona“, „Trude“ und Co gut in 2022 hinein. Mittlerweile läuft der normale Betrieb auch wieder und auch überraschend viele Besucher nutzten das teilweise schöne Wetter … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es gestern am 06. Januar in der Olde-Reent-Straße zu feiern. Wolfgang Neukäter konnte auf 70 Lebensjahre zurück blicken. Zusammen mit Ehefrau Inge und Tochter Corinna führt er den Vermietungs-Service Schüler seit vielen Jahren. Er freute sich … weiterlesen
Die Schüler der Grundschule in Werdum werden sich am kommenden Montag nach den Weihnachtsferien wundern, wenn sie wieder im Klassenraum sitzen. An der Decke hängt dann ein großer Kasten. Das sind Luftaustauschgeräte, die dafür sorgen sollen. dass die Luft in … weiterlesen
Am 12. Januar macht das Schadstoffmobil der Fa. Nehlsen wieder in Werdum am Raiffeisenplatz Station. Von 12.30 bis 13.00 Uhr können dann unter den geltenden Corona-Regeln u.a. Elektroschrott, Batterien, Altöle, Farbreste, usw. am Fahrzeug entsorgt werden. Pünktlichkeit ist wichtig, nach … weiterlesen
Weihnachten liegt nun schon einige Tage zurück und die meisten Weihnachtsbäume haben so langsam ausgedient. Die ersten von ihnen haben auch schon in einigen Haushalten die warme Stube verlassen müssen. Die Frage wohin mit dem guten Teil stellt sich in … weiterlesen
„Prost Neujahr“ oder „ein gutes Neues“ wünscht man sich in diesen Tagen allerorten für 2022. Der Jahreswechsel ging auch in Werdum relativ ruhig über die Bühne. Partys waren ja nicht erlaubt und große Feuerwerke waren ebenfalls nicht angesagt. Vereinzelte Raketen … weiterlesen
Das Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel in unserem Nachbarort zieht im Januar Konsequenzen aus der reduzierten Nachfrage im Dezember.
„Die letzten Corona-Entwicklungen und -Verordnungen hatten einen erheblichen Rückgang unserer Besucherzahlen zur Folge. Eine dieser Entwicklung eigentlich gerecht werdende Schließung des BadeWerk Neuharlingersiel … weiterlesen
Noch 2019 konnten wir mit einem großen Feuerwerk mit Sektempfang der Gemeinde auf dem Dorfplatz das neue Jahr begrüßen. Seitdem ist aber nichts mehr wie es damals war. Nach 2020 wurde auch das Jahr 2021 von Covid-19 beherrscht. Und auch … weiterlesen
Derr kleine Sturm Anfang Dezember hat zwar keine große Schäden angerichtet. Aber die große Weide auf dem Nachbargrundstück zum Haustierpark am kleinen Teich wurde in der Mitte auseinander gerissen. Ein großer Ast wurde dabei von einer kräftigen Birke aufgefangen. Aber … weiterlesen
Bereits seit einigen Wochen tut sich nur wenig auf der Baustelle im neuen „Haus des Gastes“. Die Handwerker haben zudem jetzt zwischen den Tagen eine Ruhepause. Das Einzige was die triste verhangene Wand zur neuen Tourist-Information schmückt ist ein Weihnachts- … weiterlesen