„Urlaubs-Feeling“ kommt so langsam wieder auf. In Werdum werden so nach und nach alle überschaubaren Veranstaltungen wieder möglich. Im Haustierpark können Kinder wieder verschiedene Angebote wahrnehmen und gestern Abend startete auch der KBV wieder mit seinem beliebten Gästeboßeln. „Hier up … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Der neu „Fahrrad-Parkplatz“ am Haustierpark ist fertig. Detlev Reupert erledigte gestern noch die Restarbeiten und ab Mittag konnten die ersten Tretmobile auf der neu geschaffenen Fläche über dem Entwässerungsgraben genutzt werden. „Immer mehr Besucher des Haustierparks kommen mit dem Fahrrad, … weiterlesen
Man merkt es, die Ferien in den ersten Bundesländern u.a. in Nordrhein-Westfalen haben begonnen und es wird zunehmend lebhafter in Werdum und an der Nordseeküste. Viele nutzen die Möglichkeit einige Tage Urlaub an der frischen Luft hier bei uns zu … weiterlesen
Ein Heimspiel veranstalteten die „Pferdefreunde in Boisenhausen“ mit ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Reithalle von Rixte und Nilz Buldt. Die Vorsitzende Sabine Hinrichs hatte ihre Mitglieder und Gäste ganz coronakonform und in luftiger Atmosphäre in die große Reithalle eingeladen. Gut … weiterlesen
Seit einigen Tagen steht ein Fahrrad wie bestellt und nicht abgeholt in der Hecke vor der Tourist-Information. Wer das schöne Gefährt vermisst wird gebeten es baldmöglichst hier abzuholen. Wir werden es ab morgen auf „Lager“ stellen.
Kleine Veranstaltungen sind in diesem zweiten „Corona-Sommer“ wieder möglich und können ohne tiefgreifende Bedingungen durchgeführt werden. So konnte HVV-Vorsitzender Johann Pieper gestern Abend auch erstmals wieder zu einem „Bingo-Abend“ etliche Mitspieler begrüßen. Er selbst fungierte als „Bingo-Bär“ und ließ die … weiterlesen
Es tut sich was auf dem Werdumer Sportplatz. Zwar wird der neue Zaun noch nicht aufgestellt aber zumindest wurde jetzt der alte, neue Zaun wieder abgebaut und damit Platz geschaffen für den Neubau. In Zusammenarbeit mit dem Baggerbetrieb Hauke Becker … weiterlesen
Vor 10 Jahren gründeten Ewald Coordes und Mario Friedrichs ihr eigenes Unternehmen. Das Bauunternehmen „CF-Bau“ war geboren. Mit ihrem Angebot u.a. für Neu- , An- und Umbauten haben sie sich schnell einen Namen in Werdum und Umgebung gemacht. Vor vielen … weiterlesen
Geburtstag im Haustierpark-Team. Am 01. Juli konnte Detlev Reupert auf 60 verflossene Jahre zurück blicken. Der Mitstreiter in der Handwerker-Mannschaft des Arche-Parks konnte den Tag schön ruhig im Kreis seiner Familie in Jackstede verbringen und sich von seinem „Clown und … weiterlesen
Es ist etwas abgekühlt, das viele Regenwasser ist zumeist versickert und die Tiere im Haustierpark lassen sich weiterhin gerne von den Besuchern verwöhnen. Egal ob „Beate“ die Hauskatze, die Schafe und Ziegen, alle fühlen sich wohl. Der Nachwuchs wächst und … weiterlesen
„Rote Rosen“ heißt eine berühmte und von vielen begleitete Telenovela, die in Lüneburg spielt. Rote Rosen blühen aber in diesen Tagen auch an vielen Stellen in Werdum. Aber auch in anderen Farben blühen die „Königsblumen“ überall im Dorf. Eine kleine … weiterlesen
Wichtige Beschlüsse muss der Gemeinderat in dieser Legislaturperiode noch fassen. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat deshalb für Mittwoch dem 07. Juli um 19.30 Uhr zu einer weiteren Gemeinderatssitzung, erstmals in den neuen Sitzungsraum im bisherigen Raiffeisengebäude, eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen … weiterlesen
Gestern Nachmittag goss es wie aus Kübeln. Schnell füllten sich die Gräben und auch an einzelnen Stellen im Dorf kam es zu Überschwemmungen. Einige Gullis müssen noch mal geprüft werden, aber im Großen und Ganzen ist Werdum ganz gut mit … weiterlesen
„Es fühlt sich wieder etwas normaler an; wir haben den seit Jahren bekannten Wochenplan nach gut 18 Monaten wieder gedruckt und verteilt“ freut sich Veranstaltungsleiterin Claudia Peters aus der Tourist-Information. Die Inzidenzlage im Landkreis Wittmund lässt wieder kleine Veranstaltungen in … weiterlesen
Zur mittlerweile 24. Baubesprechung kommen heute die Vertreter der einzelnen Gewerke unter der Leitung von Architekten Ingo Eschen auf der Baustelle im bisherigen Bankgebäude zusammen. In weiten Teilen stehen die ersten Bauabschnitte vor dem Abschluss. Im Sanitärgebäude sind mittlerweile in … weiterlesen
Die Kirchen erfreuen sich nicht nur großer Beliebtheit als Ort geistig christlicher Besinnung und gelebter christlicher Gemeinde, sondern werden auch zunehmend geschätzt wegen ihrer historischen Bedeutung für den einzelnen Ort, aber auch aus kunst- oder bauhistorischer Sicht allgemein.
Nicht anders … weiterlesen
Heute sind wir wieder alle Fußballfans, es geht in London gegen die englische Mannschaft um den Einzug ins Viertelfinale der Europameisterschaft. Viele Menschen fiebern mit der deutschen Elf aber auch Tiere finden die deutschen Farben schön. Bei Heiko Habben hat … weiterlesen
Seit einigen Jahren bietet der Kulturverein Werdum in den warmen Jahreszeiten Radtouren rund um Werdum an. In 4 verschiedenen Touren mit um die 25 km Länge können Einheimische und Gäste die Gegenden rund um unser schönes Marschendorf erkunden. Jüngst war … weiterlesen
Seit Anfang Mai betreibt der Heimat- und Verkehrsverein in seiner Tourist-Information ein Corona- Testzentrum. Hintergrund war seinerzeit die Testpflicht in vielen Geschäften und in der Gastronomie und nach der Aufhebung des Beherbergungsverbots auch die Pflicht der Urlauber sich während ihres … weiterlesen
Ulrich Cramer ist ein Ur-Werdumer und ein Nachfahre der ehemaligen Burgfamilie Cramer. Er lebt in Ganderkesee und hält aber immer weiter die Verbindung zu seiner alten Heimat Werdum aufrecht. Erst im letzten Herbst hat einen sehr interessanten Vortrag über den … weiterlesen