Die Bauarbeiten am W-LAN-Netz in Werdum kommen gut voran. Die Mitarbeiter der Fa. Sieberns, Holger Klattenberg und Bernhard Wagner haben nach der Montage im Haustierpark auch die Geräte am Dorfplatz und an der Mühle installiert. Auch an der Tourist-Information ist … weiterlesen
Werdumer Blatt
Die Minen der Mitarbeiter im Haustierpark hellen sich zusehends auf. „Arnold“, dem „Kultschwein“, geht es langsam wieder besser. Er ist zwar nicht gesundet, er hat ein Geschwür im Ohr, aber die offene Wunde ist wieder verheilt und er darf jetzt … weiterlesen
Urlaub an der Nordsee war für Angelika und Carl Conte aus Talheim bei Heilbronn über viele Jahre keine Option. Sie zog es eher auf die Kanaren. Erstmals 2010 „wagten“ sie den Wechsel in den Norden Deutschlands und verbrachten eine Urlaubswoche … weiterlesen
Die aktuelle Niedersächsische Corona-Verordnung erlaubt auch wieder kulturelle Veranstaltungen in einem bestimmten Umfang und unter besonderen Auflagen. Nachdem besonders im Haustierpark registriert wurde, dass sich bis auf wenige Ausnahmen alle Besucher an die Abstands- und Kontaktregelungen halten, wird der Heimat- … weiterlesen
Im Haustierpark werden jetzt so nach und nach alle Baustellen abgeschlossen. Nach den beiden neuen Schutzhütten und dem kleinen Kükengehege am Präsentationsstand folgte gestern der Abschluss der neuen Entenunterkunft am kleinen Teich. Hier werden demnächst die Moschusenten ihre Küken groß … weiterlesen
Die im Haustierpark eingesetzten FÖJ`ler sollen während Ihrer Zeit auch immer ein eigenes Projekt entwickeln und umsetzen. So wurden die Fütterregeln erarbeitet, der Fühlkasten ist so ein Projekt und auch die Handwaschbecken entstanden als Projektidee. Nele Sindern hat sich seit … weiterlesen
Das nächste Wochenende steht vor der Tür. Nach dem wohltuenden Regen gestern, versprechen uns die Vorhersagen einige schöne, warme Tage – der „Russenhitze“ soll kommen. Der Landkreis Wittmund hat sich diese Woche als „coronafreier“ Landkreis zurück gemeldet. Aktuell sind offiziell … weiterlesen
Seit einigen Tagen sind Holger Klattenberg und Bernhard Wagner von der Fa. Sieberns aus Neuharlingersiel dabei die technischen Geräte für das freie W-LAN-Netz in Werdum zu montieren. Unterstützt werden sie auch von den Gemeindearbeitern, die an der Schule die Erdarbeiten … weiterlesen
Wieder ist ein Gast im Haustierpark angekommen. „Felix“ ist wieder da. Bereits im letzten Jahr stand der Poitou-Esel-Hengst für einige Tage in Werdum und sollte unsere Stute „Rosalie“ beglücken. Hat aber leider nicht geklappt. Jetzt auf ein Neues. Die beiden … weiterlesen
Die Natur macht das gärtnern in diesem Jahr auch nicht gerade einfach. Über viele Wochen war es viel zu trocken und viele Pflanzen wuchsen nur wenig. So auch im Kräutergarten im Haustierpark. Bis auf regelmäßiges Giessen war wenig zu machen. … weiterlesen
Seit einigen Tagen sprudelt auch wieder der Springbrunnen am Ententeich. Es war für den Bauhof nicht so einfach die passenden Ersatzteile zu beschaffen, aber jetzt funktioniert die Pumpe wieder. Die Funktion ist nicht nur für die Enten und Gänse schön, … weiterlesen
Auch für Sportvereine ist die Corona-Krise eine große Herausforderung. Gerade bei der Sportausübung, wenn man bei der körperlichen Belastung tiefer ein- und ausatmet sind die Sicherheitsvorkehrung besonders ernst zu nehmen. Beim SV Werdum dürfen ab dieser Woche wieder die ersten … weiterlesen
Der Ausbau des freien W-LAN-Netzes in Werdum ist gestartet. Die Fa. Sieberns aus Neuharlingersiel hat mit der Montage der Endgeräte begonnen. Erster Punkt war der Präsnenationsstand im Haustierpark. Dort haben sie die Verbindungskabel zum Router und die Empfangsmodule oben auf … weiterlesen
In Niedersachsen tritt ab heute die nächste Corona-Lockerungsstufe in Kraft. Zwar gelten weiterhin die Abstandsregelung von 1,5 m und auch die Kontaktbeschränkung auf Personen aus nur zwei Haushalten, aber das Vermieten wird einfacher. Die Wiederbelegungsfrist bei Ferienwohnungen und – häuser … weiterlesen
Seinen 60. Geburtstag hatte sich Manfred Steffens in Anderwarfen sicher auch anders vorgestellt. Am Samstag, dem 06. Juni, konnte er diesen runden Geburtstag feiern, aber in relativer Ruhe. Corona spielte auch ihm einen Streich. Freunde, Bekannte, Familie und Taubenfreunde dachten … weiterlesen
Ein markanter Punkt auf dem Werdumer Dorfplatz ist das große Gemeindewappen am südöstlichen Rand des Platzes. Das mit einer Buchsbaumhecke gestaltete Hochbeet wird jedes Jahr mit den zum Wappen passenden Blumen bepflanzt. Eddy Goldenstein und Elke Ballmann vom Bauhof haben … weiterlesen
Über erneute Zuwendungen konnte sich der Haustierpark in den letzten Tagen freuen. So hatte die Landjugend Friedeburg bereits vor Wochen zu einer Maskennähaktion aufgerufen mit dem Hinweis den Erlös für den Haustierpark in Werdum in Werdum zu spenden. Insgesamt 6 … weiterlesen
Der Info-Stand im Haustierpark war natürlich während der Zeit des Stillstands im Park auch geschlossen. Nach der Lockerung und der Erlaubnis wieder Läden zu öffnen wurde auch unser kleiner Stand wieder aktiviert. Erst nur auf kleiner Flamme, aber jetzt hat … weiterlesen
Corona hat für eine kurze Unterbrechung der Planung gesorgt, aber jetzt geht es weiter. Der W-LAN-Ausbau, der auf Grund eines EU-Gutscheins für die Gemeinde sehr günstig umzusetzen ist, geht in die Ausbauphase. Das Elektrounternehmen Sieberns aus Neuharlingersiel wird noch in … weiterlesen
Das Pfingstwochenende lockte viele Besucher in unseren kleinen Luftkurort. Herrliches Wetter animierte vor allem viele Fahrradfahrer aus der Region zu einem Ausflug nach Werdum. Wenn nur die Beschränkungen nicht gewesen wären könnte man von einem perfekten Feiertagswochenende sprechen. Die Gastronomie … weiterlesen