Schönes Wetter im Februar macht die Arbeit der Gemeindearbeiter einfacher und angenehmer. Derzeit sind die Männer und Frauen um Eddy Goldenstein fleißig dabei alle Gehölze so weit notwendig zurück zu schneiden. Am Ententeich sind sie angefangen und haben dort gleich … weiterlesen
Werdumer Blatt
Alle mögen die Tiere im Haustierpark im Haustierpark. Auch der Januar lockte trotz des nicht so schönes Wetters erstaunlich viele Besucher in den Park. Insbesondere Kinder erfreuen sich an den zutraulichen Bewohnern. Gestern ist dann auch das erste Lamm in … weiterlesen
Die Frühlingsboten werden immer mehr. Das schöne sonnige Wetter lockt schon Anfang Februar immer mehr die Natur. Nach den ersten Osterblumen blühen jetzt auch an vielen Stellen im Dorf die Schneeglöckchen. Da die Wettervorhersagen auch für die nächsten Tagen keinen … weiterlesen
Gestern gab es was zu feiern im Haustierpark. Stefanie Runge, die Mitarbeiterin im Park wurde am 05. Februar 30 Jahre jung. Die Kollegen begrüßten sie am morgen zum Arbeitsbeginn mit dem Haustierpark-Kleeblatt und wünschten ihr natürlich alles Gute. Auch an … weiterlesen
Ein neues Gesicht in der Tourist-Information. Seit dem 01. Februar verstärkt Katrin Sandmann das Team des Heimat- und Verkehrsvereins. Nachdem Katrin Rewerts sich in die Elternzeit verabschiedet hat, musste rechtzeitig vor der neuen Saison eine neue Mitarbeiterin gefunden werden. Mit … weiterlesen
Sie haben seit über 4 Wochen ausgedient, die Weihnachtsbäume von 2019. Die Jugendfeuerwehren haben die meisten bereits Anfang Januar eingesammelt und der Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz ist schon abgeschmückt und wird demnächst auch den Platz räumen müssen. Die Kirchengemeinde hat … weiterlesen
Die Mandarinenten haben sich prima eingelebt am Ententeich im Haustierpark. Sie sind zwar noch etwas scheu aber in die Tiergemeinschaft am Teich haben sie sich gut integriert. In diesen Tagen werden sie noch beringt um sie nachher auch auseinander zu … weiterlesen
Seit Samstag ist unser Goldfasan „Oskar“ auf Reisen. Der bunte Vogel hat wohl ein Schlupfloch in seinem Gehege gefunden und hat seine beiden Damen „Linea“ und „Marina“ verlassen. Flog er anfangs noch in der Nähe seiner Liebsten herum so ist … weiterlesen
Zwar ist die historische Schmiede auf der Museumswiese in den Wintermonaten weitestgehend geschlossen, aber Schmied Marcus MacGowan nutzt die Zeit ohne Publikum um sein Reservoir an Urlaubserinnerungen aufzufüllen. So brennt das Feuer auch in dieser Zeit häufig und natürlich sind … weiterlesen
Ortsbrandmeister Stefan Bender hat seine „Bürger des Jahres“ am kommenden Freitag um 20.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus eingeladen. Neben den aktiven und passiven Mitgliedern wird auch wieder eine Schar von Ehrengästen erwartet. Nach dem Jahresbericht des Ortsbrandmeisters stehen weitere … weiterlesen
Auch wenn wir uns nicht über schönes Winterwetter freuen können, so hat doch die Witterung auch ihre Wirkung auf die Natur. Schon Ende Januar sieht man die ersten Weidekätzchen und auch das „Werdumer-Phänomen“, die Narzissen an der Edenserloogerstraße, meldet sich. … weiterlesen
Der Winter 2020 ist kein Winter. Der Januar war bisher viel zu mild und in den letzten Tagen „setzte“ es zudem noch mal ordentlich Regen. Durch die Niederschläge sind die Weiden im Haustierpark total durchnässt und voller Wasserpfützen. Die meisten … weiterlesen
Die unendliche Geschichte auf dem Werdumer Sportplatz hat jetzt auch den Sportausschuss der Samtgemeinde Esens erreicht. Für den Weiterbau muss zuerst eine neue statische Berechnung vorliegen, da insbesondere an der Südseite zur Wohnbebauung ein höherer Zaun als wie ursprünglich vorgesehen, … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es in Edenserloog zu feiern. Antchen Siebenich beendete am 24. Januar ihr 6. Lebensjahrzehnt und konnte somit ihren 60. Geburtstag begehen. Deutlich sichtbar wird das schon im Vorgarten. Die Nachbarn, Familie, Frühschoppenclub und die Oldtimersparte des … weiterlesen
Unser neuer Pfauenziegen-Bock „Thomas“ hat diese Woche Besuch von seinem Namensvetter Thomas aus der Nähe von Aurich bekommen. Für alle, die den Landwirt und Viehhändler nicht kennen, er hat zuletzt bei der RTL-Serie „Bauer sucht Frau“ mitgemacht. Da die Haustierpark-Kolleginnen … weiterlesen
Das neue Gastgeberverzeichnis 2020 liegt ja schon etwas länger in der Tourist-Information aus. Nun sind auch die gedruckten Flyer „Veranstaltungen 2020“, „Kneipp-Angebote in Werdum“ und eine überarbeitete Fassung des Haustierpark-Flyers eingetroffen. Wir haben wieder auf ein einheitliches Design gesetzt und … weiterlesen
Zuwachs am Ententeich. Am Wochenende haben die Eltern von Haustierpark-Mitarbeiterin Stefanie Runge vier Mandarinenten aus Vechta mitgebracht. Der Erpel und seine drei Freundinnen sind noch etwas scheu und schwer vor die Kamera zu bekommen. Wir werden versuchen, sie beim nächsten … weiterlesen
In einigen Teilen Werdums ist es schon da, in anderen lässt es noch auf sich warten – das schnelle Internet. Vor ein paar Tagen hatte die Telekom vor ihrem Schaltkasten bei der Gaststätte „Freesenkroog“ eifrig gebuddelt und im Kasten Ports … weiterlesen
Ein ungewöhnlich milder Winter in Werdum! Die letzte Rose steht noch in voller Blüte, und schon lässt sich ein Hauch von Frühling nicht mehr leugnen. Bei einem Rundgang durch unser Dorf am gestrigen Sonntag gegen 13.30 Uhr konnten wir die … weiterlesen
Winterarbeiten stehen jetzt auch für die Bauhofmitarbeiter an. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr als es im Januar ziemlich frostig war, haben Jörn de Groot und Elke Ballmann die Sträucher am Ententeich zurück geschnitten. Auch im übrigen Dorf sind die Arbeiter … weiterlesen