Es rundet weiter in Werdum. Auch im Dezember haben viele Menschen Geburtstag, so auch Dietmar Eden in der Hogewarfstrasse, der gleich zum 60. Mal diesen besonderen Tag feiern konnte. Am 08. Dezember war es soweit und bereits am Vorabend trafen … weiterlesen
Werdumer Blatt
Auch in Ostfriesland wurde es heute morgen winterlich. Gegen 07.00 Uhr begann es langsam zu schneien und nach wenigen Minuten war alles mit einer weißen Schicht überzogen. Die Temperaturen bewegen sich aber leicht über Null und so ist abzuwarten wie … weiterlesen
Man hat seit dieser Woche von der Buttforderstrasse einen freien Blick auf das „Haus des Gastes“. Die Gemeindearbeiter um Eddy Goldenstein haben die hochgewachsene Kiefernhecke entfernt. Sie wurde abgesägt und gleich an Ort und Stelle geschreddert und dann abgefahren. Hier … weiterlesen
Einen runden Geburtstag müssen wir noch nachtragen. Die 30 hat Julian Edzards am 02.Dezember vollendet und entsprechend gefeiert. Wie das in Ostfriesland so üblich ist wurde der immer noch ledige junge Mann verkleidet und zum Dorfplatz gefahren um dort einmal … weiterlesen
Der lebendige Adventskalender von der Kirchengemeinde organsiert hat an zwei weiteren Stationen Halt gemacht. Am Montag trafen sich die Teilnehmer im Kindergarten „Pfiffikus“ und gestern ging es wieder ins Gemeindehaus wo der Gitarrenkreis eingeladen hatte. Im Kindergarten hatten die Mitarbeiterinnen … weiterlesen
Der Besucherandrang im Haustierpark hält sich in diesen Monaten naturgemäß in Grenzen. Das spüren natürlich auch die Tiere. Es fehlen die Futterbecher mit Hafer, die sonst immer locken und so zwischendurch sehr gerne gesehen werden. Die Bewohner können sich aber … weiterlesen
Die jährlichen Wartungsarbeiten im Meerwasser-Hallenbad im „BadeWerk“ in Neuharlingersiel sind abgeschlossen und das Bad öffnet ab kommenden Freitag, dem 09. Dezember, wieder. U.a. wurde das Becken und die Filteranlagen überprüft und das Wasser wird wieder eingeleitet und wie gewohnt auf … weiterlesen
Seit einigen Wochen herrscht Betrieb oben auf dem Dachboden des „Haus des Gastes“. Die Puppenspieler um Ulla Ludewig haben sich dort eingerichtet und ein kleines Theaterspiel vorbereitet. „Wo bleibt der Schnee?“ heißt das Stück, dass bereits vor einer Woche seine … weiterlesen
Eine etwas andere Veranstaltung stieg in der vergangenen Woche im Gemeindehaus. Ausgestattet mit je einem Küchengerät der Marke „Thermomix“ präsentierten die aktiven Kirchenmitglieder Carola Klattenberg, Ilse Immega und Annegret Pieper 9 verschiedene Sorten Liköre. Vorgestellt wurden bekannte Thermomixrezepte aber auch … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es am 04. Dezember auf Gastriege zu feiern. Herta Daniels konnte auf 8 Jahrzehnte zurück blicken. Der Kegelclub hatte dazu auch den Vorgarten mit einem großen orangenen Kegel geschmückt. Die „junge“ Dame hatte zudem ihre Familie, … weiterlesen
Der „lebendige Adventskalender“ ist gestartet. Am 02. Dezember trafen sich die Kalender-Gänger am Gemeindehaus. Pastorin Dr. de Cruyenaere hatte eingeladen und der Kirchenvorstand hatte eine gemütliche halbe Stunde vorbereitet. Ein Lagerfeuer brannte und tat bei der Kälte gut. Auch heißer … weiterlesen
Der zweite Advent ist schon wieder vorbei; zwei Kerzen leuchten schon am Adventskranz. Im Dorf sieht man zwar deutlich weniger Weihnachtsbeleuchtung als in den Vorjahren aber dennoch so ganz ohne geht es auch nicht. Besonders schön leuchtet der große Weihnachtsbaum … weiterlesen
Auch im Haustierpark ist jetzt eine relative Ruhe eingekehrt. Die meisten Tiere sind im Stall und auch verirren sich bei dem nasskalten Wetter nur wenige Besucher in den Park. Die Mitarbeiter sind aber gut beschäftigt. Vor allem der Thüringer Waldziegenbock … weiterlesen
„Step by Step“ erfolgen derzeit die Restarbeiten am „Haus des Gastes“ bevor dann im nächsten Schritt der Umbau der ehemaligen Tourist-Information erfolgen wird. Die Fa .Decker aus Wiesmoor hat jetzt auch das Geländer um den Sanitärtrakt montiert womit das bisherige … weiterlesen
So langsam geht es weiter bei den Straßenbauarbeiten an der K14 Richtung Altfunnixsiel. Nach der weitgehenden Fertigstellung des Radwegs haben jetzt die Bauarbeiten für die neue Brücke über das Altharlingersieltief begonnen. Die Baustelle ist ausgekoffert worden und die Gründungsarbeiten stehen … weiterlesen
Seine alljährliche Mitgliederversammlung hielt gestern Abend der Kulturverein Werdum ab. Die Mitglieder des jüngsten und kleinsten Werdumer Vereins trafen sich auf Einladung von Vorsitzender Rainer Hinrichs im Tagungsraum im „Haus des Gastes“. Rainer Hinrichs konnte dazu auch Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck … weiterlesen
In diesem Jahr startet nach der Coronapause wieder der lebendige Adventskalender in Werdum. Am Freitag, dem 2. Dezember, geht`s los und Gastgeberin ist die Pastorin Frau Dr. de Cruyenaere im Gemeindehaus. Danach wird er sich Tag für Tag in der … weiterlesen
Nach der langen Corona-Pause leben so langsam alte Traditionen wieder auf. So auch gestern als die Kinder des Kindergartens „Pfiffikus“ in das neue „Haus des Gastes“ kamen um dort den gerade aufgestellten Weihnachtsbaum zu schmücken. Früher wurde der Baum der … weiterlesen
„Joa mei, ist denn schon wieder Weihnachten?“ ist ein bekannter Werbespruch von Fußballlegende Franz Beckenbauer aber die Frage kann man sich in diesem Jahr um diese Zeit auch stellen. Nach einem sehr angenehmen November war gestern schon der erste Advent … weiterlesen
Das Puppentheater von und mit Ulla Ludewig hat ihre Premiere hinter sich. Nach einer Generalprobe, zu der die Kindergartenkinder eingeladen waren, spielte das Ensemble (mehr) am vergangenen Donnerstag zum ersten Mal vor „richtigen“ Publikum. Mit gut 30 Zuschauern war … weiterlesen