Sie weilen immer wieder einmal für einige Tage in Ostfriesland. Die Rede ist von einer kirchlichen Gruppe aus Essen/Nordrhein-Westfalen. Dabei handelt es sich um Mitarbeiter vom Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen III, Projektleitung „Freizeiten“. In diesem Jahr waren die Essener zum … weiterlesen
Werdumer Blatt
In ganz Deutschland wurde am Sonntag der Toten und Vermissten aus Kriegen gedacht, so auch in Werdum. Traditionell findet der Volkstrauertag jeden zweiten Sonntag im November statt. Insbesondere in der aktuellen Situation und Zeiten, in denen ein schrecklicher Krieg in … weiterlesen
Seit einigen Wochen wird in den Räumlichkeiten der Gemeinde, über der Tourist-Information, fleißig gewerkelt. Ulla Ludewig hat hier mit ihren Helfern eine liebevoll gestaltete Kulisse für ihr neues Puppentheater kreiert. Alles ist selbst gebaut und gebastelt. Frau Ludewig baut nicht … weiterlesen
Die Tradition des Martini-Singens konnte gestern, am 10. November 2022, wieder in gewohnter Weise stattfinden. Zahlreiche Kinder waren unterwegs und sind mit Ihren zumeist selbstgebastelten Laternen von Haus zu Haus gezogen. Nachdem es im letzten Jahr aufgrund von Corona eher … weiterlesen
Am kommenden Mittwoch, dem 16. November, trifft sich der Werdumer Gemeinderat zu seinernächsten Sitzung. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat für 20.00 Uhr in den Sitzungsraum, Raiffeisenplatz1, eingeladen. Auf der Tagesordnung steht vorrangig der Bebauungsplan
Nr. 17 östlich der Buttforder Straße.
Zuwachs im Haustierpark. Neben „Paprika“ findet man seit letzter Woche auch „Thymian“, „Basilikum“ und „Fenchel“ bei uns – allerdings nicht so, wie man denken sollte. Unsere neuen Meerschweinchen haben diese außergewöhnlichen Namen erhalten. Eine kleine Ausnahme davon ist „Juri“.
Die … weiterlesen
Wie jedes Jahr im Herbst fand am Samstag die Gewässerschau statt. Diese dienen dazu, die Einhaltung der wasserrechtlichen Anforderungen zu prüfen. Insbesondere in den nassen Monaten ist eine funktionierende Entwässerung von großer Bedeutung. Damit dies gewährleistet wird sind die Ablaufgräben … weiterlesen
Der November ist für den Haustierpark sehr traurig gestartet. Nachdem sich unsere Poitou-Eselin „Jelly Bean“ sich verletzt hatte und nicht alleine aufstehen konnte, waren alle besorgt. Aber durch den Einsatz des Tierarztes kam sie wieder auf die Beine (mehr). Alles … weiterlesen
Mit dem November beginnt auch immer die „dunkle“ Jahreszeit. Die Tage werden merklich kürzer und die Nächte länger. Erst mit Beginn der Adventszeit kommt wieder etwas mehr Licht auf. In diesem Jahr kommt zudem noch die Energiekrise mit vielen Unabwägbarkeiten … weiterlesen
Die Urlaubssaison 2022 neigt sich dem Ende entgegen und auch in Werdum kehrt jetzt merklich Ruhe ein. Der Veranstaltungsreigen legt eine Pause ein und viele nutzen die Zeit um selbst zu entspannen und sich im Urlaub zu erholen. Die Nachrichtenlage … weiterlesen
„Was passiert mit dem schönen Haus“ fragten sich im Sommer viele Werdumer als Laura und Balthasar Krell mit Bauarbeiten an ihrer „Villa“, das „Mesterhuus“ vom vormaligen Lehrer Hollmann, an der Edenserloogerstrasse starteten. Der bisherige „Betongarten“ des Vorbesitzers wurde entfernt und … weiterlesen
In Klein Husums gab es am 01. November ordentlich was zu feiern. Tanja Immega hat die 3 hinter sich gelassen und ist in den Kreis der 40ig-jährigen eingetreten. Beim Übergang haben sie anscheinend viele begleitet wenn man die Auffahrt am … weiterlesen
Alljährlich kürt die Nachbarschaft „Pudding“ zum Ende der Erntesaison ihr Erntekönigspaar. Die jeweiligen Vorjahressieger verteilen im zeitigen Frühjahr dazu Saatgut einer Pflanze, alle sähen diese bei sich im Garten an und wer im Herbst am meisten geerntet hat gewinnt den … weiterlesen
Die Mannschaft des Haustierparks bereitet den Winterbetrieb des Arche-Parks vor. So werden je nach Wetterlage in den nächsten Tage die Tiere, die über Winter einen trockenen Stall brauchen, in den Präsentationsstand verlegt. Draußen bleiben dann die wetterfesten Esel, die Schafe … weiterlesen
Sonnenschein pur und spätsommerliche Temperaturen über 20 Grad, so verabschiedete sich der Oktober der in diesem Jahr wieder mal seinem „goldigen“ Ruf alle Ehre machte. Und wie das so ist bei dem herrlichen Wetter, alle waren unterwegs, zumeist ,mit dem … weiterlesen
Ein runder Geburstag auf Gastriege. Bajo Janssen, vom „Ankerplatz Werdum“ hat das nächste Jahrzehnt begonnen und seinen 60. Geburtstag gefeiert. Ein großes Plakat mit der 60 drin und eine daneben sitzende Puppe auf der Einfahrt zeugen von dem Ereignis. Ob … weiterlesen
Nachdem gestern Vormittag das neue überdachte Gehege am kleinen Teich fertig gestellt wurde, (mehr) konnte man sehen wie sehr die bisher wegen der Vogelgrippe eingesperrten Tiere ihren Teich vermisst haben. Die Lockengänse und die Moschusenten stürzten sich regelrecht ins Wasser … weiterlesen
Im Rahmen der Dorfentwicklungsplanung für die Region „Sielhafenorte im Landkreis Wittmund“ mit Bensersiel, Neuharlingersiel, Carolinensiel und Werdum traf sich diese Woche der entsprechende Arbeitskreis zu seiner mittlerweile 13. Sitzung um einen Rückblick auf das bisherige Geschehen zu besprechen und weitere … weiterlesen
Der Oktober zeigt sich im wahrsten Sinne goldig in diesem Jahr. Herrliches Wetter mit viel Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen bis über 20 Grad bescheren den Spätherbsturlaubern schöne Tage an der Nordseeküste. Die Sonnenaufgänge sind bei der zumeist klaren Luft spektakulär.… weiterlesen
Die Mitarbeiter im Haustierpark beginnen in diesen Tagen mit den Vorbereitungen für den Winterbetrieb. Die ersten Tiere ziehen wieder um in den trockenen Präsentationsstand. Den Anfang machten gestern „Fienchen“ und „Herr Bömmelburg“. Die beiden Göttinger Minischweine konnten sich nur noch … weiterlesen