„Noch einige Tage, dann wird am 12. Juni im Haustierpark das erste Haustierparkfest nach Corona gefeiert“ freut sich Veranstaltungsleiterin Claudia Peters vom Heimat- und Verkehrsverein Werdum. Die ganze Mannschaft des Vereins ist in diesen Tagen zusammen mit dem Haustierpark-Team voll … weiterlesen
Werdumer Blatt
Die E-Jugend-Fußballer des SV Werdum kennen alle den Haustierpark gut. Seit einigen Wochen sind sie auch aktive Werbeträger für unseren kleinen Arche-Park. Das Haustierpark-Logo ziert ihre Trikots. HVV- Vorsitzender Johann Pieper überreichte gestern vor dem letzten Heimspiel gegen Leerhafe ganz … weiterlesen
„Die Planungen für unser diesjähriges Krebshilfeturnier laufen bereits auf Hochtouren; die Motivation unserer Mitstreiter ist ungebrochen“ fasst Jörg Pieper, Vorsitzender des SV Werdum, die Stimmung unter den Werdumer Sportlern zusammen.
Nach einer zweijährigen Coronapause veranstaltet der SV Werdum am Sonntag, … weiterlesen
Nach 3 Jahren Pause klang wieder Musik am Pfingstsonntag über den Werdumer Dorfplatz. Der Bürgerverein hatte das „Duo Leuchtfeuer“ engagiert und konnte sich über eine bestens besuchte Veranstaltung freuen. Das Wetter spielte mit, es regnete erst pünktlich nach Schluss des … weiterlesen
In der letzten Woche waren wieder kleine Wildentenküken im Park zu sehen. Eine Ente lief mit anfangs 8 Küken durch die Streichelwiese. Sie passte gut auf die Kleinen auf und wusste sich auch gut gegen die neugierigen Schafe durch zu … weiterlesen
Noch etwas mehr als eine Woche aber dann wird am 12. Juni im Haustierpark das erste Haustierparkfest nach Corona gefeiert. Die ganze Mannschaft des Heimat- und Verkehrsvereins ist in diesen Tagen voll mit den Vorbereitungen dazu beschäftigt. Die ersten Ankündigungsschilder … weiterlesen
Seit mehreren Jahren plant und baut der Landkreis Wittmund den Lückenschluss des Fahrradweges an der K14 von der Einmündung Werdumer Altendeich bis zur Wasserstrasse nach Altharlingerssiel. Mit gebaut wird dabei auch eine neue Brücke über das Altharlingersieltief. Dafür sind schon … weiterlesen
Vor 70 Jahren wurde die Queen gekrönt. Die Engländer feiern das Ereignis ganz groß. Erst 10 Jahre später wurde Claudia Groothuis am 02. Juni 1962 geboren. Sie konnte jetzt somit ihren 60. Geburtstag feiern. Die Nachbarn haben`s auch gewusst und … weiterlesen
Nach 2 Jahren lädt der Bürgerverein wieder zu seinem Pfingstkonzert am Pfingstsonntag ab 14.30 Uhr auf den Dorfplatz ein. Die Mannschaft um Kalle Ockenga hat dazu das bekannte „Duo Leuchtfeuer“ engagiert. Georg Galts und Partnerin werden die Besucher sicher mit … weiterlesen
„Rita“ die Pfauenhenne brütet schon seit einigen Wochen auf mehreren Eiern. Gestern Abend nun zeigte sich erstmals ein kleines Küken. Noch sehr vorsichtig war sie mit Mama vor der Tür und wagte einen ersten Blick nach draußen. Papa „Ommo“ ist … weiterlesen
Vor dem Haustierparkfest noch ein Arbeitseinsatz des Freundeskreises. Das Verlegen eines zweiten Lautsprecherkabels war die Hauptaufgabe der älteren Herren. Aber auch das Pfauengehege wurde aufgehübscht und auch der Maibaum wurde abgebaut und ins Winterquartier verstaut. Zudem musste kurzfristig die große … weiterlesen
Der Wonnemonat Mai verabschiedet sich wunderschön. Viel Sonnenschein hat er uns gebracht und die Natur ist so kräftig und bunt wie nur zu dieser Jahreszeit. Sattes Grün und bunte Büsche und Blumen findet man überall. Ein besonderer Blickfang ist das … weiterlesen
Das erste große Fest des Heimat-und Verkehrsvereins wirft seine Schatten voraus. Das Haustierparkfest steht am 12. Juni auf dem Programm. Nach 2 Jahren Corona-Pause wird sich der Werdumer Arche-Park wieder mit einem bunten Programm um und mit seinen Tieren an … weiterlesen
Er hatte mehr Sonne und weniger Wind verdient, aber man kann sich das Wetter nicht aussuchen und so litt die 25+2. Geburtstagsparty für den „Rasenden Kalle“ unter den schwierigen äußeren Bedingungen. Ein ekliger Wind wehte über den Dorfplatz und machte … weiterlesen
Auf 60 Jahre kann seit dem 29. Mai auch Ellen Eden in der Hogewarfstrasse. Die junge Frau konnte sich über zahlreiche Glückwünsche freuen. Besonders sichtbar die Geburtstagsgrüße der Nachbarn, von Freunden und Bekannten und natürlich von der Familie. Die große … weiterlesen
Die „himmlische“ Farbe Blau hatte Werdums Pastorin Dr. Annerose De Cruyenaere in den Mittelpunkt ihrer Predigt zum Himmelfahrts-Gottesdienst gestellt. Auf dem Dorfplatz in Werdum trafen sich zahlreiche Gottesdienstbesucher aus allen Kirchengemeinden des Harlingerlandes um gemeinsam in der Tradition der früheren … weiterlesen
Der „Rasende Kalle“, die kleine Bimmelbahn des Bürgervereins dreht seit mittlerweile 27 Jahren seine Runden durch Werdum und zeigt den Mitfahrern unser Dorf mal aus einer etwas anderen Perspektive. Alljährlich am Samstag nach Himmelfahrt wird Geburtstag gefeiert, so auch morgen. … weiterlesen
Der Start ist gemacht. Der erste Musikabend im Haustierpark seit 2 Jahren ohne Corona-Beschränkungen war für den Heimat- und Verkehrsverein ein voller Erfolg, viele Besucher waren trotz der nicht so tollen Wettervorhersagen in den Arche-Park gekommen. Die „Shanty-Crew“ aus Bensersiel … weiterlesen
Christi Himmelfahrt ist ein arbeitsfreier Tag und zudem als „Vatertag“ ein Tag an dem sich vorwiegend Väter treffen und gemeinsam etwas unternehmen. Ging man früher mit dem Bollerwagen los so wird jetzt das Fahrrad aus der Garage geholt und man … weiterlesen
Vor der Pandemie richtete der Kirchenkreis Harlingerland immer an Christi Himmelfahrt einen Waldgottesdienst im Dunumer Wald aus. Man ist jetzt zu der Entscheidung gekommen diesen gemeinsamen Gottesdienst nun reihum in den einzelnen Kirchengemeinden durchzuführen. Den Anfang macht dabei die Werdum. … weiterlesen