Die unendliche Geschichte auf dem Werdumer Sportplatz hat jetzt auch den Sportausschuss der Samtgemeinde Esens erreicht. Für den Weiterbau muss zuerst eine neue statische Berechnung vorliegen, da insbesondere an der Südseite zur Wohnbebauung ein höherer Zaun als wie ursprünglich vorgesehen, … weiterlesen
Werdumer Blatt
Einen runden Geburtstag gab es in Edenserloog zu feiern. Antchen Siebenich beendete am 24. Januar ihr 6. Lebensjahrzehnt und konnte somit ihren 60. Geburtstag begehen. Deutlich sichtbar wird das schon im Vorgarten. Die Nachbarn, Familie, Frühschoppenclub und die Oldtimersparte des … weiterlesen
Unser neuer Pfauenziegen-Bock „Thomas“ hat diese Woche Besuch von seinem Namensvetter Thomas aus der Nähe von Aurich bekommen. Für alle, die den Landwirt und Viehhändler nicht kennen, er hat zuletzt bei der RTL-Serie „Bauer sucht Frau“ mitgemacht. Da die Haustierpark-Kolleginnen … weiterlesen
Das neue Gastgeberverzeichnis 2020 liegt ja schon etwas länger in der Tourist-Information aus. Nun sind auch die gedruckten Flyer „Veranstaltungen 2020“, „Kneipp-Angebote in Werdum“ und eine überarbeitete Fassung des Haustierpark-Flyers eingetroffen. Wir haben wieder auf ein einheitliches Design gesetzt und … weiterlesen
Zuwachs am Ententeich. Am Wochenende haben die Eltern von Haustierpark-Mitarbeiterin Stefanie Runge vier Mandarinenten aus Vechta mitgebracht. Der Erpel und seine drei Freundinnen sind noch etwas scheu und schwer vor die Kamera zu bekommen. Wir werden versuchen, sie beim nächsten … weiterlesen
In einigen Teilen Werdums ist es schon da, in anderen lässt es noch auf sich warten – das schnelle Internet. Vor ein paar Tagen hatte die Telekom vor ihrem Schaltkasten bei der Gaststätte „Freesenkroog“ eifrig gebuddelt und im Kasten Ports … weiterlesen
Ein ungewöhnlich milder Winter in Werdum! Die letzte Rose steht noch in voller Blüte, und schon lässt sich ein Hauch von Frühling nicht mehr leugnen. Bei einem Rundgang durch unser Dorf am gestrigen Sonntag gegen 13.30 Uhr konnten wir die … weiterlesen
Winterarbeiten stehen jetzt auch für die Bauhofmitarbeiter an. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr als es im Januar ziemlich frostig war, haben Jörn de Groot und Elke Ballmann die Sträucher am Ententeich zurück geschnitten. Auch im übrigen Dorf sind die Arbeiter … weiterlesen
„Kaum sind die neuen FÖJler, Nele Sindern und Maja Becklönne, bei uns im Haustierpark eingearbeitet, beginnt schon wieder die Bewerbungsfrist potentieller Nachfolger“ wundert sich Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum ob der Schnelllebigkeit. Ab August bietet der Haustierpark
Sonnenuntergänge bescheren uns immer wieder herrliche Anblicke. So auch gestern am späten Nachmittag des 16. Januar, einem sonnigen Tag. Die Fotos wurden von der Buttforder Straße in Richtung Windpark Stedesdorf geschossen und vereinen recht harmonisch Natur und Technik zu einer … weiterlesen
Ein besonderer Geburtstag im Haustierpark. „Arnold“ das Göttinger Minischwein feiert heute seinen 10. Geburtstag. „So alt wird kein Schwein“ heißt es üblicherweise, aber „Arnold“ genießt natürlich im Haustierpark Kultstatus und so ist er auch im betagten Schweine-Alter noch gut dabei … weiterlesen
2020 – Alles auf Anfang. Die Weihnachtszeit ist auch in Werdum endgültig vorbei. Am Samstag hat die Feuerwehr die Weihnachtsbeleuchtung wieder abmontiert und im Bauhof bis Ende November zwischen gelagert. Zum Glück machte der Regen mal Pause und so ging … weiterlesen
Eyk Lübben ist seit vielen Jahren aktives Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr Werdum. Neben seinem Einsatz in der Feuerwehr unterstützt er auch schon lange das Kinderhilfswerk ICH e.V. unter anderem, indem er von KFZ-Retouren Verbandskästen sammelt und an den ICH … weiterlesen