Die kleine Bimmelbahn des Bürgervereins hat auch diese Saison tapfer durchgestanden. Die Mitstreiter um Bürgervereins-Vorsitzenden Karl-Heinz Ockenga verabschieden deshalb ihre Bahn auch mit einem kleinen Fest in die Pause. Der Abschied wird traditionell mit einem „Kalle-Fest“ am Donnerstag auf dem … weiterlesen
Werdumer Blatt
Noch einmal kommt am kommenden Donnerstag der alte Gemeinderat um 20.00 Uhr im Sitzungsraum am Raiffeisenplatz 1 zusammen. Auf der Tagesordnung steht neben den üblichen Regularien vor allem der Beschluss über die Änderung der Gemeindesatzung über die Erhebung des Gästebeitrags … weiterlesen
Ihr 8. Jahrzehnt vollendete gestern Erna Menzler auf Gastriege. Sichtbares Zeichen ist dafür ein großes Herz im Vorgarten, das der Kegelclub aufgestellt hat. Frau Menzler gehört zu den aktivsten Seniorinnen in Werdum, bei kaum einer Veranstaltung fehlt die noch sehr … weiterlesen
2020 ging es gar nicht und auch in 2021 konnte am angestammten Termin im Frühjahr keine Jahreshauptversammlung stattfinden. Aber jetzt im Oktober freute sich Karl-Heinz Ockenga, der Vorsitzende des Bürgervereins, endlich wieder seine Mitglieder zur Versammlung im „Werdumer Hof“ begrüßen … weiterlesen
Über den ganzen Sommer waren sie nicht zu sehen. Gemeint sind die drei Mandarinenten-Erpel, die in ihrem farbenfrohen Federkleid ein besondere Hingucker im Ententeich am Haustierpark sind. „Sie sind in der Mauser, dann erkennt man sie nicht so gut“ hieß … weiterlesen
In weniger als 3 Monaten ist Heiligabend und der Weihnachtsbaum wird aufgestellt. Um diesen besonders schön zu schmücken kann man dazu seit zwei Jahren den Baum auch mit einer „Werdumer Kugel“ behängen. Nachdem bisher eigene, selbst kreierte, Weihnachtsbaumkugeln mit der … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gilt es noch nachzuholen. .Bereits am 06. Oktober feierte Vanessa Ihmels ihren 30. Geburtstag. Die junge Frau lebt mit ihrem Lebensgefährten Peter König in Edenserloog und im Vorgarten machen ein großes Kleeblatt und anfangs ein Herz auf … weiterlesen
„Wird das ein Badesee“ wird in diesen Tagen wieder häufig von Uralubern gefragt, die die Baggerarbeiten in Wallum an dem großen Teich bei der Vorbeifahrt beobachtet haben. Dort baggert die Fa. Herfeld in Arbeitsgemeinschaft mit der Fa. Jeschke, die den … weiterlesen
Die Mitarbeiter der Fa. ter Fehr aus Leer haben mittlerweile die Halterungspfosten für die neuen Zaunelemente auf dem Sportplatz festgebohrt. Es kann also mit dem Aufbau des Zauns begonnen werden. Heute sollen die 6m langen Pfosten angeliefert werden um dann … weiterlesen
Gestern war so ein Tag, den einige als typisch Norddeutsch bezeichnen. Strahlender Sonnenschein und im nächsten Moment eine ordentliche Regenschauer. Aber nur kurz dann schien auch schon wieder die Sonne. Die Urlauber schreckte das aber nicht, schließlich gab es genügend … weiterlesen
Es geht weiter auf der Baustelle im künftigen „Haus des Gastes“. Heute morgen wurde endlich auch das neue Schloss in der barrierefreien Toilette eingebaut. Damit ist dann auch die Dusche für die Wohnmobilisten nutzbar. Im Obergeschoss sind die Mitarbeiter der … weiterlesen
Noch sind gerade die Herbstferien gestartet, aber große Ereignisse werfen schon ihren Schatten voraus. Ab sofort kann in der Tourist-Information ein Adventskalender erworben werden. Der Lions-Förderverein Esens-Nordsee e.V. hat zum wiederholten Mal diesen Kalender aufgelegt um mit dem Erlös Projekte … weiterlesen
Die nächste Baustelle im Haustierpark. Bekanntlich wird der westliche Teil der „Osterkamp-Weide“, in der die Esel weiden, in nächster Zeit bebaut. Dankenswerterweise konnte die Esel bisher noch die ganze Wiese nutzen. Die Mitarbeiter Detlev Reupert und Heinz-Theo Emken haben aber … weiterlesen
Ein wunderschönes Herbstwochenende liegt hinter uns. Strahlender Sonnenschein die ganzen Tage über, wenig Wind und auch die Natur zeigte sich von der besten Seite. Am Samstag brummten überall die Rasenmäher, in den Gärten herrschte Hochbetrieb. Am Sonntag dann waren viele … weiterlesen
Heute starten die Herbstferien in Nordrhein-Westfalen und es ist mit einem großen Urlauberandrang an der ostfriesischen Küste zu rechnen. Vielerorts ist man gut auf die nochmalige Reisewelle vorbereitet. So auch in Werdum; das Dorf präsentiert sich wie gewohnt sauber und … weiterlesen
Nach gut einem Jahr „Corona-Pause“ kam jetzt der Freundeskreis Haustierpark wieder zu einem Arbeitseinsatz zusammen. Der Präsentationsstand verlangte nach einem neuen Anstrich. Die „alten Herren“ gingen wie gewohnt fachkundig und mit Elan an die Aufgabe heran und hatten bis zum … weiterlesen
Seit vielen Jahren arbeiten der Heimat- und Verkehrsverein Werdum und der Kurverein Neuharlingersiel eng zusammen. Nach ersten Gesprächen 1971 traf man sich erstmals 1972 zu einer gemeinsamen Vorstandssitzung um sich abzustimmen. Das hat sich seitdem jedes Jahr wiederholt und ist … weiterlesen
Das Herbstfest musste witterungsbedingt leider ausfallen aber Jasmin Krüger, eine junge Künstlerin aus Haan fuhr trotzdem nach Werdum. Schließlich hatte die talentierte Malerin schon viele Bilder vorbereitet, die sie eigentlich im Park präsentieren wollte und auch gerne verkauft hätte. So … weiterlesen
Der Haustierpark ist nicht nur bei den vielen Besuchern beliebt. Auch viele Schüler sind darauf erpicht im Werdumer Arche-Park ein Schulpraktikum absolvieren zu können. Nachdem das in der Coronazeit lange Zeit nicht möglich war, haben die Schulen aber jetzt in … weiterlesen
Die Gästebegrüßungen mit Sabine Mensching, immer dienstags, sind auch immer eine Gelegenheit für den Heimat- und Verkehrsverein langjährigen Stammgästen für ihre Treue zu unserem kleinen Luftkurort zu danken. So auch in dieser Woche als mit Sylvia und Peter Wallner sowie … weiterlesen