Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Jahr: 2024

Abbrucharbeiten kommen voran

Die Mitarbeiter der Fa. Jochen Han aus Fulkum sind mit den Abrissarbeiten für die neue Sanitäranlage in der Grundschule schon ziemlich weit gekommen. Die äußere Klinkerwand ist weg, die Fenster sind raus und auch im Innenbereich, der entkernt wird, sind … weiterlesen

Derr Osterhase kommt nach Werdum

Mit den Osterferien startet alljährlich auch die Urlaubssaison. Wir fahren auch in Werdum unser Veranstaltungsprogramm wieder an“ freut sich Sandra Lange, die Geschäftsführerin des Heimat- und Verkehrsvereins, auf die startende Saison. Die Vorbereitungen laufen dazu im Haustierpark und im … weiterlesen

Bürgerverein trifft sich

Die Mitglieder des Bürgervereins treffen sich morgen Abend 19.00 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Karl-Heinz Ockenga hat dazu in den „Werdumer-Hof“ eingeladen.  Neben den üblichen Regularien und Berichten stehen besonders die gemäß Satzung erforderlichen Neuwahlen im Mittelpunkt der Versammlung. Ein … weiterlesen

Spielgerät steht

Eine Woche hat Bauhof-Vorarbeiter Eddy Goldenstein an dem neuen Spielgerät auf dem großen Spielplatz geschraubt. Nachdem das Gerüst stand und ausgerichtet war galt es den Böden einzubauen und die einzelnen Elemente des Multifunktionsgeräts zu montieren. Eine Hangelstrecke, eine kleine Kletterwand … weiterlesen

HVV blickt zufrieden zurück

Wir können relativ zufrieden auf das Jahr 2023 zurück blicken“ resümierte Matthias Brückner, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Werdum, in seinem ersten Jahresbericht auf der Mitgliederversammlung im „Werdumer-Hof“ nach seiner Wahl im vergangenen Jahr. Er konnte dazu eine Reihe … weiterlesen

2x 60 im Mühlenstrich

Es ist schon selten wenn zwei Menschen im gleichen Ort am gleichen Tag Geburtstag haben. Noch seltener ist es sicher auch, wenn diese dann auch noch als Nachbarn nebeneinander wohnen. So ist es aber an jedem 16. März im Mühlenstrich. … weiterlesen

Ostern ist bald

So langsam scheint das Wetter es besser mit uns zu meinen. Die Niederschläge haben deutlich abgenommen und Frühlingsanzeichen werden immer mehr. An vielen Stellen im Dorf blüht es jetzt und die Bewohner geben sich größte Mühe ihre Vorgärten auf Vordermann … weiterlesen

Mitgliederversammlung des HVV

Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum hat gestern Abend  seine diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten. Vorsitzender Matthias Brückner konnte dazu etliche Mitglieder und Gäste begrüßen. In ihren Berichten konnte sowohl der Vorsitzende als auch Geschäftsführerin Sandra Lange über ein zufriedenstellendes Jahr 2023 informieren. … weiterlesen

Neue Gemeindespitze gewählt

Die Gemeinde Werdum hat eine neue Gemeindespitze. Nachdem Christa Kleen-Koopmann zum 31.12.2023 ihr Mandat zurück gab und damit auch ihr Amt als 1. Stv. Bürgermeisterin zur Verfügung stellte, wählte der Gemeinderat jetzt in seiner ersten Sitzung in 2024 Tanja Immega … weiterlesen

Was ist los im Haustierpark

Noch ist es nicht so richtig frühlingshaft draußen. Das kühle und zumeist bedeckte Wetter lockt noch nicht immer in den Garten. Die Landwirte sind aber über die anhaltende Trockenheit erfreut, sie können ihre Güllebehälter endlich leeren. Im Haustierpark sind die … weiterlesen

Radweg und die K16 sind gesperrt

Seid heute morgen steht wieder ein Stopp-Schild auf einer Werdumer Straße. Die Kreisstrasse K16 Richtung Buttforde ist gesperrt. Hintergrund ist die Erneuerung des Radwegs. Der wird mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Mitarbeiter der Fa. Koch aus Wilhelmshaven haben heute … weiterlesen

Zusammenarbeit rentiert sich

Die beiden Gemeinden Werdum und Neuharlingersiel entwickelten in den Jahren ab 2005 den Windpark mit den 4 großen Windkraftanlagen in Werdumer Altendeich. (mehr). Viele Gespräche waren zur Realisierung notwendig, schließlich musste mit vielen Beteiligten Einigungen erzielt werden. Neben dem … weiterlesen

Neuer Kirchenvorstand gewählt

Am vergangenen Sonntag war wieder Wahltag in Niedersachsen. Landesweit haben die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinden ihre Kirchenvorstände neu gewählt. 155 Frauen und Männer stellten sich im Kirchenkreis Harlingerland zur Wahl und von Ihnen wurden 131 auch gewählt. Die Wahlbeteiligung belief weiterlesen

Der Kindergarten füllt sich

Fast täglich können sich die Mitarbeiter im Haustierpark über weiteren Nachwuchs freuen. Bei den Heidschnucken und den Quessantschafen ist jetzt Leben in der Bude. Die Kleinen halten ihrer Mütter ganz schön auf Trapp und auch die beiden Flaschenlämmer „Finja“ und … weiterlesen