Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Mühle ist repariert

Seit Dezember liegen zwei Balken vor der Mühle schon parat. Jetzt sind die Bauarbeiten zur Auswechselung der „Schooren“ gestartet. Der Austausch war nach einer Überprüfung notwendig geworden. Die „Schooren“ sind wichtig weil mit ihnen die nötige Hebelkraft zur Drehung der … weiterlesen

Neue 60-zigerin im Mühlenstrich

Bereits am 31. Januar gab es im Mühlenstrich was zu feiern. Heike Siebels hatte allen Grund dazu, schließlich konnte sie auf 60 Lebensjahre zurück blicken. Der Vorgarten der langjährigen Wahlleiterin im Werdumer Wahllokal ist entsprechend geschmückt. Familie, Freunde und Firmenmitarbeiter … weiterlesen

Mühle wird repariert

Zwei lange Balken liegen auf dem Rasen vor der Mühle und nicht wenige fragen sich was damit passieren soll. Sie sind angeliefert worden weil die sogenannten „Schooren“ der Mühle erneuert werden müssen. Bei einer, in regelmäßigen Anständen stattfindende Überprüfung, wurde … weiterlesen

Adventskalender in der Mühle

Gestern gegen Abend war die Mühle der Familie Post Anlaufstelle für den lebendigen Adventskalender. Erneut hatten sich fast 20 Teilnehmer in dem denkmalgeschützten Bauwerk eingefunden und stimmten sich, wie konnte es anders sein, mit dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ auf … weiterlesen

2x 60 im Mühlenstrich

Es ist schon selten wenn zwei Menschen im gleichen Ort am gleichen Tag Geburtstag haben. Noch seltener ist es sicher auch, wenn diese dann auch noch als Nachbarn nebeneinander wohnen. So ist es aber an jedem 16. März im Mühlenstrich. … weiterlesen

Adventskalender in der Mühle

Zum zweiten Mal traf sich gestern Abend der lebendige Adventskalender. Anlaufpunkt war diesmal die Mühle der Familie Post. Julia und Sebastian Post begrüßten dann auch die abendlichen Gäste in der mit Fackeln erleuchteten Mühle mit heißen Getränken und leckeren Weihnachtsstollen. … weiterlesen

Adventskalender im Mühlenblick

Gerda und Hans-Georg Janssen hatten ihre Garage weihnachtlich geschmückt und auch schon einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Grund war der anstehende Besuch des lebendigen Adventskalenders in Werdum. Gegen 17.30 Uhr traf der Tross dann auch ein und verbrachte eine gemütliche halbe Stunde … weiterlesen

Party an der Mühle

Das Sommerfest an der Mühle zog gestern bei herrlichstem Sommerwetter viele Besucher zur Museumswiese. Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum feierte das traditionelle Fest mit viel Programm, toller Musik und einem fulminanten Feuerwerk zum Abschluss. Morgen berichten wir mehr darüber, heute … weiterlesen

Mühlenführungen mit Müller-Diplom

Immer montags und mittwochs dreht sich in Werdum die Mühle. Müller Jürgen Post löst dann die Bremse und lässt die voll funktionsfähige Mühle arbeiten. Zur Mühlenbesichtigung kann er zumeist viele interessierte Besucher begrüßen. Dabei erklärt er die Funktionsweise des Erdholländers … weiterlesen

Mühle erstrahlt weihnachtlich

Am Sonntag wird auf dem Adventskranz schon die zweite Kerze angezündet. Die Weihnachtsbeleuchtung in Werdum ist seit gestern auch komplett. Sebastian Post hat mit Vater Jürgen und Rainer Kutscher die Mühle mit Lichtern geschmückt. Die Flügel sind wieder weithin sichtbar … weiterlesen

Mühle vom Regenbogen überspannt

Tolles Novemberwetter am Wochenende. Bis auf Samstag Nachmittag schien fast immer die Sonne und viele Menschen nutzen die ebenso angenehmen Temperaturen zu einem Ausflug mit einem Spaziergang an der frischen Luft. Zwischendurch gab es hin wieder aber auch kleine Regenschauer … weiterlesen

Runder Geburtstag im Mühlenblick

Der Vorgarten im Mühlenblick lässt keinen Zweifel aufkommen, hier hat jemand wieder eine Schwelle überwunden. Ewald Coordes konnte gestern am 25. Oktober auf 60. Lebensjahre zurück blicken. Der Chef des Bauunternehmens „CF-Bau“ konnte sich am Morgen über gleich mehrere Ehrenzeichen … weiterlesen

Mühlenmuseum wird verschönert

Der Heimat- und Verkehrsverein betreibt seit vielen Jahren das kleine Mühlenmuseum in der Werdumer Mühle. Zu „normalen“ Zeiten ist das Museum immer zugängig und Müller Jürgen Post demonstriert zweimal wöchentlich in der voll funktionsfähigen Mühle wie früher das Korn gemahlen … weiterlesen

Von Mühle zu Mühle

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen in den letzten Tagen merkt man doch, dass der Herbst vor der Tür steht. Die letzten Sommerfotos stehen an. Ein beliebtes Motiv ist immer die Windmühle an der Edenserloogerstraße. Der voll funktionsfähige Erdholländer, der derzeit coronabedingt … weiterlesen