Gleich zweimal gab es in Werdum am Wochenende was zu feiern. Zwei runde Geburtstage stellten sich ein. So konnte Cornelia Bremer in der „Theda-von-Werdum-Straße auf ein halbes Jahrhundert zurück blicken und Hans-Georg Janssen im „Mühlenblick“ stieg schon auf in den … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Kein Geringerer als Niedersachsens Wirtschaftsminister und Stellvertretender Ministerpräsident Bernd Althusmann stattete gestern Nachmittag dem Haustierpark einen Besuch ab. Im Rahmen seiner Sommertour besuchte er den Landkreis Wittmund und traf sich mit Parteifreunden und interessierten Bürgerinnen und Bürger in unserem kleinen … weiterlesen
Tolles Sommerwetter, ein lauschiger Abend und dann noch Bingo spielen, was will man mehr. Das dachten sich gestern Abend viele und das Bingo-Team des Heimat- und Verkehrsvereins konnte sich über eine volle „Hütte“ freuen. Alle Plätze waren besetzt als die … weiterlesen
3 Gänse sorgen derzeit für Unterhaltung im Haustierpark. Die von Imke Sindern in Wilhelmshaven aufgezogenen 2 Graugänse und die Kanadagans sind ständig außerhalb des Teichgeheges im Park und sogar im Dorf unterwegs. Sie können ja fliegen und haben selbst die … weiterlesen
Gestern war aus besonderem Anlass der Freundeskreis Haustierpark im Einsatz. Es galt aufzuräumen und den Park noch schöner zu machen als er sowieso schon ist. Für morgen hat sich hoher Besuch im Haustierpark angekündigt. Bernd Althusmann, Niedersachsens Wirtschaftsminister und Spitzenkandidat … weiterlesen
Malen, basteln, Urlaubserinnerungen selber machen, das ist ein beliebtes Angebot des Heimat- und Verkehrsvereins im Haustierpark. Jeden Mittwoch, also auch heute, baut Melanie Runde um 10.00 Uhr auf dem Veranstaltungsplatz am Info-Stand ihren Stand auf und packt ihre Kisten aus … weiterlesen
Die K14 in Richtung Altfunnixsiel ist noch für Monate gesperrt, da dort von der Kreuzung Werdumer-Altendeich bis zur Straße nach Altharlingersiel ein neuer Fahrradweg gebaut wird. Der Baufortschritt wird langsam sichtbar. Der westliche Bereich ist ja schon set einiger Zeit … weiterlesen
Ein weiterer Mosaikstein in der Gesundheitsversorgung der Menschen in Werdum ist vor einigen Tagen am Feuerwehrgerätehaus installiert worden. Ein Defibrillator hängt dort jetzt frei zugänglich und kann im Notfall helfen Menschenleben zu retten. Mit ihm können Menschen mit Herzflimmern im … weiterlesen
Werdums Ortsbrandmeister Stefan Bender war gestern sehr zufrieden mit dem Re-Start nach Corona des „Tages der Feuerwehr“. Das Wetter hatte prima mitgespielte und den ganzen Tag über gab es ein Kommen und Gehen am Feuerwehrgerätehaus. Viele Besucher kamen, Urlauber, oft … weiterlesen
Nach Kea Fischer sagt auch Jolin Haller dem Haustierpark Tschüß. Die junge Frau aus Garbsen bei Hannover beendet ihr FÖJ im Park zum 31.August und hat sich schon mal vorher in den Urlaub verabschiedet. Aber ihr hat es in Ostfriesland … weiterlesen
„Das war wieder ein toller Abend“ hörte man oft zum Abschluss des Sommerfestes auf der Werdumer Museumswiese. Das Sommerfest an der Mühle hat nach 2 Jahren Corona-Pause anscheinend wieder alle Erwartungen erfüllt. Schönstes Sommerwetter, buntes Programm, tolle Musik; für alle … weiterlesen
Das kommende Wochenende gehört der Feuerwehr. Die Truppe um Ortsbrandmeister Stefan Bender öffnet die Türen ihres Gerätehauses und lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein. Los geht es schon morgen am 06. August ab 17.00 Uhr mit einem Lagerfeuer mit … weiterlesen
Das Sommerfest an der Mühle zog gestern bei herrlichstem Sommerwetter viele Besucher zur Museumswiese. Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum feierte das traditionelle Fest mit viel Programm, toller Musik und einem fulminanten Feuerwerk zum Abschluss. Morgen berichten wir mehr darüber, heute … weiterlesen
Alles ist vorbereitet, heute Nachmittag ab 15.00 Uhr startet nach 2 Jahren Pause wieder das „Sommerfest an der Mühle“. Auch das Wetter spielt mit und der Heimat- und Verkehrsverein wird sich über viele Besucher freuen können. Nachmittags liegt der Schwerpunkt … weiterlesen
Ein neues Gesicht im Haustierpark. Nachdem mit Kea Fischer die erste FÖ´lerin mit Ende Juli ihr freiwilliges Jahr im Haustierpark beendet hat, ist ihr direkt am 01. August Nina Onken aus Dornum nachgefolgt. Die junge Frau, die schon seit vielen … weiterlesen
Der Altmeister war wieder da. Didi Dieker, unser alter Schmiedekünstler hat in der letzten Woche wieder mal Marcus MacGowan vertreten und den Amboß in alter Manier klingen lassen. Der rüstige Rentner unterhielt seine Besucher in gewohnter Manier und fertigte fleißig … weiterlesen
Werdum hat ja nicht nur die Brauerei und den Haustierpark, auch die Kneippeinrichtungen im kleinen Luftkurort sind ein Alleinstellungsmerkmal und findet man sonst in dieser Dichte nicht. Dazu gehört die Kneipphalle, das Armbad und auch der Barfußpfad der hinter dem … weiterlesen
Eddy Goldenstein hat es fast geschafft. Der rundweg um das „Haus des Gastes“ ist bis auf kleine Testarbeiten fertig gestellt. Den letzten Quadratmeter hat er an der Ecke vor der E-Tankstelle gelegt. Jetzt noch einige Steine flexen und die einpassen, … weiterlesen
„Wir sind noch zufrieden, aber bei Sonnenschein ist natürlich alles viel schöner“ resümierte Karl-Heinz Ockenga von der Straßengemeinschaft „Pudding“ zum Ende des Straßenfestes der Thunumer Straße. Nach zwei Jahren Pause konnte die Veranstaltung endlich wieder durchgeführt werden, die Anwohner hatten … weiterlesen
Nach knapp einer halben Stunde hatte der Vorstand des KBV-Edenserloog/Werdum seine Pflicht erfüllt und die anstehende Jahreshauptversammlung absolviert. Vorsitzender Edgar Goldenstein konnte dazu etliche Mitglieder und auch Gäste begrüßen. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck liess sich kurzfristig entschuldigen, hatte aber das obligatorische … weiterlesen