In Klein Husums gab es am 01. November ordentlich was zu feiern. Tanja Immega hat die 3 hinter sich gelassen und ist in den Kreis der 40ig-jährigen eingetreten. Beim Übergang haben sie anscheinend viele begleitet wenn man die Auffahrt am … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Alljährlich kürt die Nachbarschaft „Pudding“ zum Ende der Erntesaison ihr Erntekönigspaar. Die jeweiligen Vorjahressieger verteilen im zeitigen Frühjahr dazu Saatgut einer Pflanze, alle sähen diese bei sich im Garten an und wer im Herbst am meisten geerntet hat gewinnt den … weiterlesen
Die Mannschaft des Haustierparks bereitet den Winterbetrieb des Arche-Parks vor. So werden je nach Wetterlage in den nächsten Tage die Tiere, die über Winter einen trockenen Stall brauchen, in den Präsentationsstand verlegt. Draußen bleiben dann die wetterfesten Esel, die Schafe … weiterlesen
Sonnenschein pur und spätsommerliche Temperaturen über 20 Grad, so verabschiedete sich der Oktober der in diesem Jahr wieder mal seinem „goldigen“ Ruf alle Ehre machte. Und wie das so ist bei dem herrlichen Wetter, alle waren unterwegs, zumeist ,mit dem … weiterlesen
Ein runder Geburstag auf Gastriege. Bajo Janssen, vom „Ankerplatz Werdum“ hat das nächste Jahrzehnt begonnen und seinen 60. Geburtstag gefeiert. Ein großes Plakat mit der 60 drin und eine daneben sitzende Puppe auf der Einfahrt zeugen von dem Ereignis. Ob … weiterlesen
Nachdem gestern Vormittag das neue überdachte Gehege am kleinen Teich fertig gestellt wurde, (mehr) konnte man sehen wie sehr die bisher wegen der Vogelgrippe eingesperrten Tiere ihren Teich vermisst haben. Die Lockengänse und die Moschusenten stürzten sich regelrecht ins Wasser … weiterlesen
Im Rahmen der Dorfentwicklungsplanung für die Region „Sielhafenorte im Landkreis Wittmund“ mit Bensersiel, Neuharlingersiel, Carolinensiel und Werdum traf sich diese Woche der entsprechende Arbeitskreis zu seiner mittlerweile 13. Sitzung um einen Rückblick auf das bisherige Geschehen zu besprechen und weitere … weiterlesen
Der Oktober zeigt sich im wahrsten Sinne goldig in diesem Jahr. Herrliches Wetter mit viel Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen bis über 20 Grad bescheren den Spätherbsturlaubern schöne Tage an der Nordseeküste. Die Sonnenaufgänge sind bei der zumeist klaren Luft spektakulär.… weiterlesen
Die Mitarbeiter im Haustierpark beginnen in diesen Tagen mit den Vorbereitungen für den Winterbetrieb. Die ersten Tiere ziehen wieder um in den trockenen Präsentationsstand. Den Anfang machten gestern „Fienchen“ und „Herr Bömmelburg“. Die beiden Göttinger Minischweine konnten sich nur noch … weiterlesen
Nur wenig los ist derzeit auf der Baustelle im „Hau des Gastes“. Der Spielplatz ist zwar fertig aber es sind noch einige Nacharbeiten am Gebäude notwendig. So ist noch das Geländer um den Rundgang an der Südseite zu montieren und … weiterlesen
Zuwachs im Haustierpark. Die Damen der Heidschnucken sind ja seit dem Verkauf von „Hans“ im Frühjahr „herrenlos“, aber rechtzeitig vor der Wintersaison ist jetzt „Bjartur“ eingezogen. Der junge Bock ist im Herdbuch eingetragen und hat auch schon eine Saison auf … weiterlesen
Noch laufen die Herbstferien aber die Saison 2022 geht langsam zu Ende. Auch in diesem Jahr haben viele Gäste unseren kleinen Luftkurort besucht. Damit das auch im nächsten Jahr so bleibt, haben die Mitarbeiter der Tourist-Information längst auch das Jahr … weiterlesen
Zum Ende der Woche wurde das Wetter noch mal ungemütlich, fast schon November-Wetter aber sonst zeigte sich der Oktober bisher von seiner besseren Seite Viel Sonne und angenehme Temperaturen brachte die Gartenfreunde noch mal auf Trapp und die herbstliche Natur … weiterlesen
Der „Rasende Kalle“ hat gestern seine letzten Runden in diesem Jahr durchs Dorf gedreht. Mit einer Lichterfahrt sollte er eigentlich in die Winterpause gehen aber da spielte der Wettergott nicht so richtig mit. An dem kalten Nachmittag war der Zuspruch … weiterlesen
Noch einmal hieß es anpacken für den Freundeskreis. Das Oberflächenwasser des Eselstalls konnte bisher noch nicht abgeleitet werden. Ein neues Rohr musste verlegt werden. Die Mannen um „Vorarbeiter“ Heinz-Theo Emken gruben deshalb einen ca. 30m langen Graben zum Entwässerungsgraben am … weiterlesen
Ines Goldenstein hat die höchste Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehr erhalten, die ein Jugendfeuerwehrmitglied erwerben kann. Die Löschgruppe, bestehend aus neun Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Esens, Stedesdorf und Ines aus Werdum übten wochenlang mit ihren Betreuern. Sie mussten ihre Leistungen beim 1500m … weiterlesen
Seit über 10 Jahren machen Nicola und Klaus Waßmuth regelmäßig im Herbst Urlaub in Werdum. Zu Gast sind sie immer bei Annegret und Johann Pieper auf Gastriege. Das Paar aus Hemer in Westfalen genießt die schönen Herbsttage und kann hier … weiterlesen
Werdums Gemeinderat hatte im öffentlichen Teil der jüngsten Gemeinderatssitzung im Sitzungsraum am Raiffeisenplatz nicht allzu viel zu entscheiden. Es wurde lediglich der Beschluss gefasst, den Bebauungsplan Nr. 11 „Gastriege“ zu ändern. Dabei handelt es sich explizit um das „Haus Werdum“. … weiterlesen
Großreinemachen im Kräutergarten ist derzeit angesagt. Nachdem der Freundeskreis vor Wochen schon mal angepackt hatte haben jetzt auch Gudrun Messner und Conny Lamberti zu Spaten und Schaufel gegriffen und mit Unterstützung von den FÖJ`lern Paula Wahl und Nina Onken die … weiterlesen
Das Schmiedefest 2022 konnte nach 3 jähriger Corona-Pause wieder veranstaltet werden und die traditionelle Herbstveranstaltung des Heimat- und Verkehrsvereins lockte bei bestem Wetter gleich wieder zahlreiche Besucher. So wurde die Museumswiese bei herrlichem Herbstwetter zum Treffpunkt von Urlaubern und Werdumern. … weiterlesen



















