Fast ist es geschafft, noch vier Tage bis Weihnachten. Das Wetter unterstützt nicht wie gewünscht weihnachtliche Stimmung und „weiße Weihnachten“ sind nicht zu erwarten. Es bleibt sehr wahrscheinlich auch über die Feiertage eher nass und trüb. Trotzdem haben viele Werdum … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Plattdeutsch in der Kirche, das hat sich der „Plattdüütsk Kring Harlingerland“ auf die Fahnen geschrieben. In regelmäßigen Abständen trifft sich die Gruppe zu gemeinsamen Plattdeutsch-Gottesdiensten. Im Juni war man in Werdum zu Gast (mehr). Aber auch die Planung muss … weiterlesen
Der Abfuhrkalender 2025 des Landkreises Wittmund für die Samtgemeinde Esens liegt bereits vor. Sie können in der Tourist-Information zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Änderungen bei den Abfuhrunternehmen stehen im kommenden Jahr nicht an. Auch die regelmäßigen Abfuhrtage für Bio- und … weiterlesen
Zwei lange Balken liegen auf dem Rasen vor der Mühle und nicht wenige fragen sich was damit passieren soll. Sie sind angeliefert worden weil die sogenannten „Schooren“ der Mühle erneuert werden müssen. Bei einer, in regelmäßigen Anständen stattfindende Überprüfung, wurde … weiterlesen
Der Lebendige Adventskalender war gestern Abend zu Gast in der Tourist-Information. Oben auf der Galerie es hatten Sandra Lange und Heiner Habben schön gemütlich angerichtet. Leider ließ die Teilnehmerzahl etwas zu wünschen übrig. Aber das tat dem Treffen keinen Abbruch. … weiterlesen
Gestern Abend war der lebendige Adventskalender zu Besuch im Haustierpark. In der besonderen Atmosphäre im Präsentationsstand trafen sich leider nur knapp 15 Teilnehmer um eine gute halbe Stunde lang die Vorfreude auf Weihnachten weiter zu steigern. Die Erschienenen freuten sich … weiterlesen
Nach etlichen Jahren gab es wieder einen Weihnachtsmarkt. Lars Extra vom Werdumer-Hof hatte mit seinem Team am vergangenen Wochenende in und um das Brauhaus einen kleinen Markt mit allerlei weihnachtlichen Dekoständen organisiert. Draußen vor dem Brauhaus wurden die kulinarischen Angebote … weiterlesen
Der Gemeinderat Werdum tagt noch einmal vor Weihnachten. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat seine Ratskollegen für Freitag, den 20. Dezember um 18.30 Uhr in den Sitzungsraum im „Dörphuus“ eingeladen. Es sind im öffentlichen Teil noch mehrere Beschlüsse zu fassen. So geht … weiterlesen
Werdums Haushalte sind bereits fast alle mit einem Weihnachtsbaum ausgestattet. Dafür sorgte wie seit einigen Jahren wieder der SV Werdum. So lieferte auch in diesem Jahr die Baumschule Schaa aus Westerstede 120 sehr schöne Nordmanntannen an, die dann vom SV … weiterlesen
Lebendiger Adventskalender bei der Feuerwehr ist immer etwas besonders. Es wird immer gegrillt und diesmal sogar im neuen Feuerwehrgerätehaus. Ortsbrandmeister Stefan Bender konnte dazu viele Teilnehmer in der Fahrzeughalle begrüßen und nutzte die Gelegenheit noch einmal auf die Bedeutung von … weiterlesen
Haben Sie es gestern Abend gesehen? Der NDR brachte um 18.00 Uhr den Bericht zu Weihnachtsbräuchen in Ostfriesland. Beim Bummel über den Weihnachtsmarkt in Leer konnte man die Moderatorin begleiten. Darüber hinaus wurde das „Weihnachtshaus“ in Moordorf, das Backen von … weiterlesen
Das markanteste Gebäude in Werdum ist neben der Kirche sicher die „Burg Edenserloog“. Das denkmalgeschützte Gebäude ist zudem das älteste noch bewohnte Gebäude im Harlingerland. Frau Susanne Cullen lebt in der Burg und kümmert sich seit über 10 Jahren um … weiterlesen
Neuland betrat der „lebendige Adventskalender“ gestern Abend. Die Nachbarschaft „Pudding“ hatte erstmals in den neu angelegten „Pudding-Park“ eingeladen. Glühwein und leckere Naschereien empfingen die zahlreichen Teilnehmer im Schutzpavillon und ein kleines Lagerfeuer zum wärmen brannte auch lichterloh. Karl-Heinz Ockenga als … weiterlesen
Die Zeit rast praktisch auf Weihnachten zu. Sonntag ist schon der 3. Advent und dann noch gut eine Arbeitswoche und dann der Endspurt auf das Fest. In Werdum ist die Montage der Weihnachtsbeleuchtung so langsam abgeschlossen. Es leuchtet überall. Bereits … weiterlesen
Gestern gegen Abend war die Mühle der Familie Post Anlaufstelle für den lebendigen Adventskalender. Erneut hatten sich fast 20 Teilnehmer in dem denkmalgeschützten Bauwerk eingefunden und stimmten sich, wie konnte es anders sein, mit dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ auf … weiterlesen
In der nächsten Woche veranstaltet die Kirchengemeinde ein weiteres Weihnachtskonzert. Am Donnerstag, dem 19.12. wird um 19.00 Uhr in die St.-Nicolai-Kirche eingeladen. Mitwirken werden die Blaskapelle Neuharlingersiel und der Gitarrensingkreis Werdum. Zudem wird Organist Dr. Hans Diefenbach zusammen mit Schülern … weiterlesen
Anfang Dezember waren die ersten leichten Nachtfröste zu vermelden. Nur wenige Grade unter Null aber für eine in Ostfriesland ganz besondere Pflanze sehr wichtig. Der Grünkohl soll erst nach dem ersten Frost geerntet werden, damit er für die anstehenden Grünkohlessen … weiterlesen
Noch ein Weihnachtsgeschenk für den Haustierpark. Die Geschwister Franziska Janssen und Marius Herr haben auch 2024 in ihren Läden „Düne 17“ in Carolinensiel, Neuharlingersiel, Bensersiel, in Esens und dem Outlet-Store in Werdum Spendendosen für den Haustierpark aufgestellt. Bereits seit einigen … weiterlesen
Werdum mal wieder im Fernsehen. Anfang Dezember war ein Team des NDR in Werdum und Buttforde und hat Pastorin Julia Uelsmann bei der Vorbereitung auf Weihnachten begleitet. Es wurde ein kleiner Beitrag rund um die beiden Kirchen und Gemeindehäuser gedreht. … weiterlesen