Leider bestimmt das Corona-Virus weiter sehr unser Leben, auch in diesen Wintermonaten. Es gibt schon strenge Regeln aber angesichts der weiter hohen Infektionszahlen hat das Land Niedersachsen schon weitere Beschränkungen angekündigt. Zum kommenden Wochenende soll die entsprechende Verordnung angepasst werden. … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Bis zum 03.12. war sie noch „Twen“, am 04. Dezember wechselte sie in die Dreißiger. Ihren 3. runden Geburtstag feierte Nicole Hesse, die junge Bewohnerin in der Theda-von-Werdum-Straße. Ein schönes beleuchtetes Herz steht auf dem Rasen vor dem Haus und … weiterlesen
Gestern war Nikolaus-Tag in diesem zweiten trüben Corona-Dezember. Sicher ist „er“ an vielen Häusern vorbei gekommen und hat die Stiefel der Kinder gefüllt aber große öffentliche Auftritte gab es kaum. Auch in Werdum ward er nicht gesehen. Zu sehen ist … weiterlesen
Zu seiner wirklich letzten Sitzung in diesem Jahr kam am vergangenen Donnerstag der Gemeinderat in Werdum zusammen. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck dankte zu Beginn der Sitzung der Freiwilligen Feuerwehr für die Anbringung der Weihnachtsbeleuchtung an den Durchgangsstraßen. Auch das Schmücken der … weiterlesen
Da staunte man gestern Morgen nicht schlecht, alles war wieder weiß. Der Winter ist da. Eine relativ dicke Schneedecke hatte den Matsch der letzten Woche komplett zugedeckt . Allerdings taute er auch gleich, zwar langsam aber kontinuierlich wieder weg. Die … weiterlesen
Am Sonntag wird auf dem Adventskranz schon die zweite Kerze angezündet. Die Weihnachtsbeleuchtung in Werdum ist seit gestern auch komplett. Sebastian Post hat mit Vater Jürgen und Rainer Kutscher die Mühle mit Lichtern geschmückt. Die Flügel sind wieder weithin sichtbar … weiterlesen
Der Dezember ist mit viel Schwung gestartet. Erst vorgestern der Herbststurm „Daniel“, glücklicherweise mit nur geringen Schäden und gestern dann der erste Schnee. Der Winter kündigt sich an. Am Vormittag begann es zu schneien und bis heute morgen liegt immer … weiterlesen
Im Präsentationsstand im Haustierpark leben derzeit die meisten Tiere. Schweine, Ziegen und Schafe freuen sich über die trockene und warme Unterkunft. Nicht so glücklich ist das Federvieh, das wegen der Vogelgrippe zwangsuntergebracht werden muss. Leider kann derzeit der Stall nicht … weiterlesen
Wer sich noch Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen muss, sollte auch an den Souvenirshop in der Werdumer Tourist-Information denken. Weihnachtskarten mit einem Werdumer Winterbild kann man noch kaufen und als besonderes Werdum-Präsent eignen sich natürlich die Christbaumkugeln, in diesem Jahr mit … weiterlesen
Wenn man meint, es geht nicht mehr schlimmer, dann muss man sich die Zaunarbeiten auf dem Sportplatz zur Gemüte führen und man wird eines Besseren belehrt. Nach einer verpatzten Planung 2019 begann jetzt endlich im Herbst 2021 die Umsetzung. Leider … weiterlesen
„Daniel“ hat es gestern geschafft in den Medien das Corona-Thema mal kurz zu verdrängen. Der Sturm wehte über die Nordseeküste, aber große Schäden hat er nicht hinterlassen. In Werdum steht (fast) noch alles, lediglich den ein oder anderen Weihnachtsbaum hat … weiterlesen
Frohe Nachricht für die Gemeinde Werdum. Der Landkreis Wittmund hat die Bebauungs- und Flächennutzungspläne für das neue Feuerwehrgerätehaus und das angrenzende Baugebiet genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt und im Anzeiger für Harlingerland sind die Pläne damit rechtskräftig und die … weiterlesen
Heute werden die ersten Türen der Adventskalender geöffnet. Viele gespannte Kinderaugen werden sich auf die gekauften aber auch oft selbstgebastelten Kalender richten. Eine kleine Überraschung ist gewiss. Aber nicht nur zu Hause werden in den nächsten Tagen sich überall kleine … weiterlesen
Große Freude bei den Grundschulkindern in Werdum. Sie hatten im Frühjahr mehrere Einräder für den Schulsport bekommen aber ohne Helm durften sie diese nicht nutzen. So blieb der Spaß mit den Sportgeräten erst mal aus. Für Abhilfe sorgte jetzt die … weiterlesen
Zwar leuchten überall die viele Lichter und weisen auf das bevorstehende Weihnachtsfest hin. Aber das gesellschaftliche Leben wird weiterhin von dem Corona-Virus bestimmt. Immer noch steigen die Infektionszahlen und notgedrungen müssen die Einschränkungen verschärft. Ab morgen gilt in Niedersachsen die … weiterlesen
Der erste Advent ist schon geschafft. Leider erneut unter dem starken Einfluss von Covid-19. Aber man darf auch den Mut und die Zuversicht nicht verlieren. Viele Werdumer haben deshalb auch wieder ihre Vorgärten schön weihnachtlich geschmückt und auch die bekannten … weiterlesen
Der neue Gemeinderat hat sich erst vor gut 2 Wochen konstituiert aber jetzt geht es schon an die Arbeit. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat den Rat zu einer Sitzung am 02. Dezember in den Sitzungsraum im neuen „Haus des Gastes“ eingeladen. … weiterlesen
Auch wenn in diesen Tagen noch nicht so richtig Adventsstimmung aufkommen mag, so sind doch bei einem abendlichen Spaziergang durch Werdum schon viele weihnachtlich geschmückte Häuser und Vorgärten zu bewundern. Das WERDUMER-BLATT wird über den ganzen Dezember immer wieder die … weiterlesen
„Sollen wir den Sprachführer Ägyptisch für Anfänger nicht vorsichtshalber doch mitnehmen?“, fragt Maria beiläufig beim Packen Josef. In einem exklusiven Interview erzählt der von seinen persönlichen Erwartungen an den Heiligen Abend und da der Ausgang der Geschichte ja bekannt ist, … weiterlesen
Seit einigen Jahren gibt es auch in Werdum-Neuharlingersiel einen Lebendigen Adventskalender. Nachdem im letzten Jahr der Kalender nur sehr eingeschränkt und in nur wenigen Terminen durchgeführt werden konnte, soll er in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden. Wegen Corona sollen … weiterlesen