Ein Jahr FÖJ geht an diesem Wochenende für Nadine Aust zu Ende. Gestern hatte sie ihren letzten offiziellen Arbeitstag im Haustierpark. Die junge Frau hat zusammen mit ihrer Mit-FÖJ`lerin Nantke de Groot, das Stammpersonal ein Jahr lang fleißig unterstützt und … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Bingo-Abende im Haustierpark sind auch in diesem Sommer der Renner. Hatte Veranstaltungsleiterin Claudia Peters angesichts der unsicheren Wettervorhersagen noch mit etwas weniger Andrang gerechnet so zeigte sich schon am späten Nachmittag das Gegenteil. Bereits über eine Stunde vor Beginn der … weiterlesen
Ein grundüberholtes Häuschen schwimmt seit einigen Tagen wieder auf dem großen Ententeich. Die Gemeindearbeiter hatten das „Hausboot“, in das und um das die Enten sich immer gerne aufhielten, vom Teich geholt und haben es im Bauhof wieder instand gesetzt. Eddy … weiterlesen
Im Haustierpark ist in dieser Woche so richtig was los. Schon am frühen Vormittag füllt sich der Arche-Park und den ganzen Tag herrscht ein Kommen und Gehen. Viele Familien mit Kindern sieht man aber auch Opas und Omas mit den … weiterlesen
Nachdem die Raiffeisen-Volksbank mit ihrer Geschäftsstelle bereits ihre neuen Räumlichkeiten bezogen hat beginnt jetzt der Ausbau des zentralen Innenraums mit dem Obergeschoss. Der Teppichboden ist schon raus und das Mobiliar ist eingelagert. Die Baustelle ist eingerichtet und wird derzeit eingerüstet … weiterlesen
Das schöne Sommerwetter mit meist gut dosiertem Niederschlägen lässt auch die Natur in Werdum in immer frischen Farben erstrahlen. Nach den Tulpen bestimmen jetzt die Rosen weite Teile des Straßenbildes. Die Edenserlooger Straße zeigt sich derzeit als reinste Rosen-Allee. Aber … weiterlesen
Genau wie den Vermietern sind dem Heimat- und Verkehrsverein sind Stammgäste immer besonders lieb. Und wenn die Urlauber mindestens 10 Jahre lang nach Werdum kommen wird ihnen dafür auch gedankt. So auch gestern während der wöchentlichen Gästebegrüßung. Lore und Helmut … weiterlesen
Die Corona-Lage stellt sich im Landkreis Wittmund leider nicht mehr so positiv da wie noch in der letzten Woche. Die Inzidenz stieg von Null auf heute 21,1 und der Kreis war gezwungen per Allgemeinverfügung eine Verschärfung der Schutzmaßnahmen zu verfügen. … weiterlesen
Nach der Heu- und Siloernte beginnt für die Bauern jetzt die Dreschzeit. Das schöne Wetter der letzten Wochen lassen in diesem Jahr einen frühen Start der Getreideernte zu. Begonnen wurde mit der Gerste. Das Getreide war trocken genug, beim dreschen … weiterlesen
Katy Sandmann staunte gestern Mittag nicht schlecht. Sie wollte beim Info-Stand an der Mühle Plakate wechseln und musste feststellen, das ein Unbekannter seine Kräfte an der Glasscheibe ausgelassen und diese zerstört hatte. Das Sicherheitsglas war total zersplittert; der ganze Schaukasten … weiterlesen
Die Küstenorte der Dorfregion Sielhafenorte, Bensersiel – Neuharlingersiel, Carolinensiel-Harlesiel und Werdum – eint die gemeinsame Aufgabe, den innerörtlichen Verkehr (den ruhenden wie den fließenden) zu reduzieren, zu strukturieren und, wenn möglich, zu vermeiden. Insbesondere die Ortschaften unmittelbar am Weltnaturerbe Wattenmeer … weiterlesen
Bereits im Frühjahr 2020 sollte der 25. Geburtstag vom „Rasenden Kalle“, der Bimmelbahn des Bürgervereins, die zweimal wöchentlich ihre Runden durch Werdum dreht, gefeiert werden. Dann kam Corona und an feiern war nicht zu denken. Aber gestern, als die Coronaregelungen … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es am Samstag, dem 24. Juli in der Edenserloogerstrasse zu feiern. Klaus Wiechers konnte auf 80 Jahre zurück blicken. Der „junge“ Mann ist vor etwas mehr als 10 Jahren mit seiner Frau aus Christa aus Wuppertal … weiterlesen
Auf Helmut Bengen ist Verlass. Der an der ganzen Nordseeküste bestens bekannte Sänger kam gestern in den Haustierpark zum 3. Musikabend des Heimat- und Verkehrsvereins und hielt was er versprach. Schnell hatte er die zahlreich erschienenen Besucher in seinen Bann … weiterlesen
Am Sonntag steigt auf dem Dorfplatz das erste kleine Fest seit dem Pandemiebeginn. Der Bürgerverein stellt den „Rasenden Kalle“ in den Mittelpunkt und präsentiert aber vor allem auch 2 neue Züge und ein Trecker-Karussell vor. Der Verein hat die Corona-Zeit … weiterlesen
Der kleine Bauhof des Haustierparks hat die nächste Baustelle in Angriff genommen. Der abgängige Unterstand für die Mistanhänger muss erneuert werden. Detlev Reupert hat die alte Konstruktion abgebrochen und zusammen mit Heinz-Theo Emken konnte bereits einen Tag später Richtfest gefeiert … weiterlesen
„Das war richtig schön“ war der einhellige Tenor aller Teilnehmer als sie die „Gorch Fock“, den Kutter von Willi Jacobs im Neuharlingersieler Hafen verließen. Der Kirchenvorstand hatte zu einer Kutterfahrt in See eingeladen und in diesem Rahmen Pastor Friedemann Schmidt, … weiterlesen
Heute steht ein besonderer musikalischer Abend im Haustierpark auf dem Programm. Helmut Bengen aus Blomberg kommt und wird dem 3. Musikabend des Heimat- und Verkehrsvereins gestalten. Mit seiner Musik ist er in den Region überall bekannt und garantiert bestimmt einen … weiterlesen
Der Souvenir-Shop des Heimat- und Verkehrsvereins ist schon gut bestückt. Aber jetzt ist noch mal ein besonderer Artikel dazu gekommen. Golfcaps mit einem großen „W“ für Werdum drauf und auf Alt getrimmt. „Die sind ja gebraucht“ sagte dann auch Eddy … weiterlesen
„Schon wieder ist ein Jahr vorbei“, so empfanden es gestern Abend auch die Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins bei einem kleinen Betriebsfest im Haustierpark. Anlass war die Verabschiedung von FÖJ`lerin Nadine Aust, die nach einem Jahr ihr freiwilliges ökologisches Jahr … weiterlesen