Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdumer Blatt

Neue Fotos aus dem Haustierpark

Bereits in der letzten Woche hatten wir den vielen Haustierpark-Freunden zahlreiche Fotos unserer Tiere präsentiert. Nachfolgend zeigen wir weitere Einblicke in den leider für Besucher geschlossenen Park. Sie können aber alle sicher sein, den Tieren geht es gut, sie werden … weiterlesen

Nachwuchs im Haustierpark

Das Leben geht weiter. Auch bei den Juan-Fernandez-Ziegen. „Chista“ hat gestern Mittag eine kleine Aue auf die Welt gebracht. „Wahrscheinlich eine Frühgeburt, wir mussten ihr ein wenig helfen, aber beiden geht es gut“ freuen sich Karl-Heinz Michels-Lübben und Maja Becklönne … weiterlesen

Wer waren Hero- und Theda von Werdum?

Heute setzen wir die Berichte über die Hintergründe und Bedeutungen der Werdumer Straßennamen fort. Nach der „Häuptlingsstraße“, der Erschliessungsstraße im jüngsten Werdumer Wohngebiet Gastriege-Süd, hat Rainer Hinrichs  auch die Geschichte der beiden Namensgeber für die beiden Stichstraßen erklärt. (mehr)

 

Gegenseitige Hilfe ist angesagt

Nach den ganzen Einschränkungen wegen Corina kommt jetzt die Zeit der Solidarität. Wir sitzen allen im selben Boot und müssen uns gegenseitig helfen und sehen, dass so viele wie  möglich die derzeitige Krise gut überstehen. Dank sagt Werdum schon mal … weiterlesen

Keine Strauchgutannahme am Samstag

Im Landkreis Wittmund wird es in diesem Jahr keine Osterfeuer geben. In einem gemeinsamen Beschluss haben sich alle Gemeinden darauf geeinigt keine Genehmigungen dafür zu erteilen. Damit entfällt in Werdum auch die bereits angekündigte Strauchgutannahme an den beiden kommenden Samstage … weiterlesen

Die Kirche kommt nach Hause

Auch die Kirchen machen „Corona-Pause“. Auch Werdums Kirche ist geschlossen und Gottesdienste finden dort nicht statt. Pastorin Rosemarie Giese wird aber am Sonntag um 10.00 Uhr die Glocken der St.Nicolai-Kirche läuten lassen und zum häuslichen Gottesdienst einladen. Den Gottesdienst können … weiterlesen

HVV informiert seine Mitglieder

Die dramatische Pandemie mit dem Corona-Virus hat alle Planungen und Verlässlichkeiten unseres „normalen“ Lebens über den Haufen geworfen. Davon ist auch der, in unserer Region so wichtige, Tourismus in besonderer Weise betroffen. Dadurch steht auch der Heimat- und Verkehrsverein Werdum … weiterlesen

In Werdum hilft man sich

Die derzeitige besondere Situation erfordert auch besondere Maßnahmen. Die ersten Hilfsdienste sind bereits auf die Beine gestellt worden. So hat der Anzeiger für Harlingerland eine Initiative ins Leben gerufen und für Werdum weist Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck auf den Bringdienst vom … weiterlesen

Werdum bleibt schön

Die nächste Stufe ist verfügt. Ab heute besteht ein konkretes Beherbergungsverbot zu touristischen Zwecken in Niedersachsen. Das bedeutet, dass kein Tourist mehr anreisen kann und dass diejenigen, die bereits hier vor Ort sind, möglichst bis morgen, spätestens aber am 25 … weiterlesen

Das Corona-Virus sagt „Stopp“

Ein Virus bringt das Leben in Deutschland zum Stillstand. Wer hätte gedacht, dass ein derartiger Ausnahmezustand uns in unserer so gut organisierten Welt treffen könnte. Aber CORONA macht`s möglich. Überall auf der Welt werden drastische Notfallpläne aktiviert und die Menschen … weiterlesen