Eine personelle Veränderung gibt es in der Tourist-Information. Am 30. Juni beendete Karen Walterscheid ihre Tätigkeit beim Heimat- und Verkehrsverein. Sie war am 01. April 2019 als Nachfolgerin von Marianne Faß zum Team gestoßen und hatte sich schnell in das … weiterlesen
Werdumer Blatt
„So, jetzt haben wir erst mal genug Fertigbeton verarbeitet“ meinte Detlev Reupert heute morgen gegen halb Neun als der Betonmischer wieder Richtung Ardorf unterwegs war. In der Schweinesuhle war noch ein stabiles Fundament zu gießen, dass den gewaltigen Kräften von … weiterlesen
Auf 80 Jahre konnte gestern am 30. Juni Ferdinand Rohlfs auf Gastriege zurück blicken. Der vormalige Ortsbrandmeister der hiesigen Feuerwehr konnte sich daher natürlich auch über das „Jubiläums-Fahrzeug“ der Wehrleute auf seinem Rasen freuen. Eine große 80 im Hintergrund macht … weiterlesen
Die Hauptsaison 2020 ist jetzt mit dem Sommerferienbeginn in Nordrhein-Westfalen so richtig gestartet. Man merkt es überall, man sieht zunehmend die bekannten Auto-Kennzeichen aus NRW. Werdum ist jetzt so wie die ganze Nordseeküste gut ausgelastet, viele Stammgäste freuen sich auf … weiterlesen
Am vergangen Freitag war es noch brütend heiß, es war Hochsommer. Werdum präsentierte sich seinen Gästen in den besten Farben. Besonders die Edenserloogerstraße an der jetzt die roten Rosen blühen ist ein Blickfang für Alle und besonders für die durchfahrenden … weiterlesen
Die vergangene Woche war für den Haustierpark ganz erfolgreich. Die kleinen Kaninchen haben sich prächtig entwickelt; der ersten sind schon verkauft. Zwei neue junge Meerschweinchen sind eingezogen und bereits voll in die Gemeinschaft mit den Kaninchen aufgenommen worden. Auch unser … weiterlesen
Es war ein herrlicher Sommerabend gestern, ideal für Veranstaltungen aller Art. Mit Helmut Bengen und seinem Partner Alexander Sziedat hatte der Heimat- und Verkehrsverein zudem eine Top-Besetzung zu seinem ersten Musikabend im Haustierpark in diesem Jahr aufgeboten. Allerdings war natürlich … weiterlesen
Der von der Europäischen Union gewonnene Gutschein ist fast eingelöst. In dieser Woche haben die Techniker der Emder Firma MD Hardware & Service GmbH und die Elektriker der Fa. Sieberns aus Neuharlingersiel die technischen Geräte für das freie W-LAN über … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gilt es noch nachzutragen. Jens Heyken hat in Edenserloog bereits am 20.Juni seinen 30. Jahrestag feiern können. Ein großes Schild weißt vor dem elterlichen Haus auf diesen besonderen Geburtstag hin. Der Abwehrrecke und Kassenwart des SV Werdum … weiterlesen
Letzte Woche hat Petrus noch einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber heute Abend wird der erste Testlauf einer Musikveranstaltung im Haustierpark zu Coronazeiten starten. Helmut Bengen hatte einer Verlegung um eine Woche sofort zugestimmt und wird jetzt heute Abend … weiterlesen
Der Freundeskreis Haustierpark war gestern wieder im Einsatz. Die „starke Truppe“ half bei der Aufarbeitung der Schweinesuhle. Deltev Reupert und Heinz Olbertz haben den Zaun zur Schafweide neu gesetzt und betoniert. Viel Arbeit machte die befestigte Fläche am Weg, worauf … weiterlesen
Am 30. Juni tagt der Gemeinderat Werdum nach einer längeren „Corona-Pause“ erstmals wieder in einer öffentlichen Sitzung. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat dazu zu 20 Uhr eingeladen. Auf der Tagesordnung steht neben den erforderlichen Regularien insbesondere der Beschluss über den Haushaltsplan … weiterlesen
Die Straßengemeinschaft „Pudding“ hat sich seit vielen Jahren die Pflege der Verkehrsinseln an der Thunumerstraße zur Aufgabe gemacht. Gestern ging es mit vereinten Kräften wider ans Werk. An der Kreuzung zur Leegewarf wurde Unkraut gezupft, einmal kräftig durchgeharkt und auch … weiterlesen
Der Bewässerungswagen der Gemeindearbeiter ist wieder voll im Einsatz. Nach dem bisschen Regen in der letzten Woche müssen jetzt wieder die Blumenbeete im Dorf regelmäßig kräftig gegossen werden. Bei dem warmen trockenen Wetter würden die Pflanzen ganz schnell die Köpfe … weiterlesen
Im Haustierpark ist immer was los. Auch in den letzten Tagen konnte man eigentlich immer was Neues entdecken. Zwar werden jetzt keine Lämmer mehr geboren aber die Wildenten zeigen immer mehr ihre Küken. So hat sich jetzt eine Ente mit … weiterlesen
Es qualmte in den letzten Wochen an allen Ecken und Kanten in Werdum. Es brannte aber nirgends. Hintergrund ist eine Überprüfung der Einleitungen in den Schmutzwasserkanal. Die Fa. Augustin aus dem Emsland führte diese Arbeit im Auftrag der Samtgemeinde Esens … weiterlesen
Ab heute treten die neuesten Lockerungen zur Corona-Pandemie in Niedersachsen in Kraft. So können sich die Menschen wieder in gemeinsamen Gruppen von bis zu 10 Personen in der Öffentlichkeit treffen. Diese Regelung gilt auch in der Gastronomie und bei den … weiterlesen
„Corona“ verfolgt uns weiter. Vorgänge der letzten Wochen in mehreren Regionen in Deutschland zeigen auf, dass die Gefahr einer Ansteckung nicht gebannt ist und man weiter vorsichtig sein muss. In Werdum sieht derzeit alles nach Normalität aus aber besonders bei … weiterlesen
Der erste Musikabend in diesem Jahr sollte gestern ein Testlauf für weitere Veranstaltungen im Haustierpark werden. Leider musste die Veranstaltung mit Helmut Bengen ausfallen, nicht wegen Corona aber wegen des Wetters. Der am späten Nachmittag einsetzende leichte Regen machte eine … weiterlesen
Bisher sind fast alle Veranstaltungen wegen der Corona-Krise abgesagt. Auch im Haustierpark können die beliebten Streichelstunden mit den Kaninchen, das abendliche Füttern mit Kindern und das Eselfüttern wegen des Abstandsgebots nicht durchgeführt werden. Was aber geht ist die Haustierpark-Rallye. Sonst … weiterlesen