Auch im vergangenen Jahr konnten sich die Kunden in den hiesigen Modeläden der Familie Herr gegen eine kleine Spende für den Haustierpark Werdum eine Einkaufstüte aus Papier mitnehmen. Die Geschwister Franziska und Marius Herr haben dafür in ihren Läden „Düne … weiterlesen
Werdumer Blatt
Eine Neuerung findet man seit dieser Woche im Vorraum zur Tourist-Information. Ein Monitor hängt an der Wand auf dem künftig alle relevanten Informationen für Urlauber auch außerhalb der Öffnungszeiten der Tourist-Information erhalten können. „Im Moment zeigt er nur die Uhrzeit … weiterlesen
Ein besonderes Ereignis war in der Vergangenheit das Straßenboßeln des KBV. Zumeist Anfang November trafen sich die Straßengemeinschaften Werdums zu einem Boßelwettkampf auf der Strecke Richtung Buttforde mit anschließendem Grünkohlessen. Dann kam Corona und auch diese Veranstaltung konnte nicht mehr … weiterlesen
Aufregung im Taubentunnel. Bereits vor 10 Tagen sind aus der nördlichen Hälfte mit den Vorwerkhühner die dort angesiedelten Tauben ins gegenüber liegende Gehege umgezogen. Teilweise sind auch einzelne Tauben, die nicht eindeutig einer Rasse zugeordnet werden konnten, in die Freiheit … weiterlesen
In diesen Tagen hört man häufig Kettensägengeräusche im Dorf. Es ist die Zeit der Beschneidung von Bäumen und Sträuchern. Sie müssen zurück genschnitten werden um u.a. die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Auch die Bäume bieten nach dem Schnitt weniger Angriffsfläche bei … weiterlesen
Die im Haustierpark zum Auswildern untergebrachten Graugänse Elsa“ und Anna“ zeigen keinerlei Anzeichen dafür dass sie ihre komfortable Situation mit All-Inclusive-Versorgung aufgeben wollen. Gerade jetzt wäre der ideale Zeitpunkt, fliegen doch große Schwärme ihrer Artgenossen übers Land. Sie rasten überall … weiterlesen
Neu in Werdums Club der Neunziger ist seit dem 28. Januar auch Günter Becker. Der Jubilar konnte seinen 9. runden Geburtstag zu Hause in Anderwarfen mit der Familie, alten Freunden und Nachbaren feiern. Ein großes Herz auf dem Rasen macht … weiterlesen
Letzte Woche tagte zum ersten Mal der Fremdenverkehrsausschuss der Gemeinde Werdum. Unter dem Vorsitz von Dennis Sandmann berichtete zuerst Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck über den Stand der Komplettsperrung der K14 nach Altfunnixsiel. Für Werdums Gastronomie und Freizeiteinrichtungen hat die überaus lange … weiterlesen
Fast ganz Deutschland lag in den letzten Tagen unter einer dichten Wolkendecke und die Sonne war nur auf den Gipfeln der Berge zu sehen. Aufmerksame Wetterberichtsseher haben aber festgestellt, dass der Nordwesten davon fast gar nicht betroffen war. Hier schien … weiterlesen
Es bewegt sich was. Der Landkreis Wittmund berät, ob die umstrittene Komplettsperrung der K14 Richtung Altfunnixsiel, wegen des Brückenneubaus tatsächlich bis zum Herbst aufrecht erhalten werden soll oder ob auch andere Lösungen möglich sind. Die Gemeinde Werdum ist dazu zu … weiterlesen
Die vorbereitenden Arbeiten an den Neubauten der Straßen nach Groß- und Klein-Husums sind erstmal abgeschlossen. Wie berichtet wurden die Böschungen mit Schotter verstärkt und auch die tiefsten Löcher sind von den Mitarbeitern der Fa. Tell zugeschüttet worden. Im nächsten Schritt, … weiterlesen
Zwar sind die größten Bauabschnitte im ehemaligen Raiffeisengebäude weitestgehend abgeschlossen, lediglich der künftige Laden- und Cafébereich steht noch an, aber Restarbeiten und Anpassungen erfolgen weiterhin. So haben die Elektriker der Fa. Herfurth mittlerweile die Stromversorgung auf die einzelnen Parteien konfiguriert … weiterlesen
Großer Bahnhof am Samstag Nachmittag. Eine neue Poitoueselin zog in den Haustierpark ein. Nachdem „Jelly Bean de la Mer“ im letzten Herbst sich leider so schwer verletzte, dass sie eingeschläfert werden musste, war unsere alte Dame „Celina“ ohne Artgenossin. Zwar … weiterlesen
Auf Gastriege wurde gestern am 22. Januar groß gefeiert. Hannelore Immega strich die 6 vorne und ersetzte sie durch eine 7. Das hier ein runder Geburtstag gefeiert wurde kann man auch von der Straße aus gut sehen. Nachbarn, Freunde und … weiterlesen
Seit 25 Jahren, seit November 1996, engagiert sich Werdums Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck in der Kommunalpolitik. Dafür dankte ihm die Gemeinde Werdum schon im Dezember 2021. Für Dein Wirken und Dein Engagement für Werdum möchte sich der Gemeinderat ganz herzlich bedanken“ … weiterlesen
Im Haustierpark herrscht jetzt Mitte Januar relative Ruhe. Die meisten Tiere sind im Stall und auch das Wetter lockt nicht unbedingt Besucher in den Park. Aber es tut sich trotzdem was. So haben Heinz-Theo Emken und Walter Kammer das alte … weiterlesen
Seit 1974 treffen sich die Vertreter der Werdumer Vereine und Organisationen mehrmals im Jahr und stimmen sich untereinander ab. Schwerpunkt ist dabei immer der Veranstaltungskalender um Überschneidungen und Ballungen zu vermeiden. Seitdem ist es stets gelungen einen abwechslungsreichen Terminplan abzusprechen … weiterlesen
Mitte Januar und man könnte meinen der Frühling steht schon fast vor der Tür. Die warmen letzten 6 Wochen haben auch für einen frühen Schub in der Natur gesorgt. Die Osterblumen zeigen sich schon deutlich und auch die Schneeglöckchen bilden … weiterlesen
„Wer Lust hat, nach der Schulzeit mal was anderes zu sehen und zu machen, ist bei uns genau richtig“ findet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat-und Verkehrsvereins Werdum und Geschäftsführer des Haustierparks in Werdum. Der kleine Arche-Park mit seinen seltenen und
Ein erstes Zeichen ist an der Einfahrt nach Werdum aus Richtung Wallum deutlich erkennbar. Dort wo künftig die hiesige Feuerwehr ihr Domizil haben soll, steht jetzt ein großes Transparent der Fa. Kerker. Das Tiefbauunternehmen hat den Auftrag für die Erstellung … weiterlesen



















