Der Haustierpark ist nicht nur bei den vielen Besuchern beliebt. Auch viele Schüler sind darauf erpicht im Werdumer Arche-Park ein Schulpraktikum absolvieren zu können. Nachdem das in der Coronazeit lange Zeit nicht möglich war, haben die Schulen aber jetzt in … weiterlesen
Werdumer Blatt
Die Gästebegrüßungen mit Sabine Mensching, immer dienstags, sind auch immer eine Gelegenheit für den Heimat- und Verkehrsverein langjährigen Stammgästen für ihre Treue zu unserem kleinen Luftkurort zu danken. So auch in dieser Woche als mit Sylvia und Peter Wallner sowie … weiterlesen
Gehofft, aber nicht mit gerechnet, haben die Sportler des SV Werdum gestern schon auf den Start des Zaunbaus. Und tatsächlich, die Mitarbeiter der Fa. ter Fehr aus Leer sind seit gestern Vormittag dabei die Halterungen für die Zaunpfosten zu montieren. … weiterlesen
Der Herbst ist Erntezeit. Die Bauern haben das Getreide abgeerntet, die Kartoffeln werden gerodet und auch die Maisernte ist schon angelaufen. Auch die vielen Kleingärtner warten jetzt auf die letzten Früchte in diesem Jahr. Kirschen und Pflaumen sind schon verarbeitet … weiterlesen
Am ersten Sonntag im Oktober wird traditionell der Erntedank-Gottesdienst gefeiert. Die St.-Nikolei-Kirche war mit den Gaben der Ernte geschmückt. Die Kinder des Kindergartens „Pfiffikus“ hatten die „Grundausstattung“ schon am Donnerstag in der Kirche platziert. Herma, Kobuch, Willi Jacobs und andere … weiterlesen
Leitende Ehrenamtliche sowie Pastorinnen aus den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Harlingerland trafen sich am Wochenende 1./2. Oktober im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Werdum zu einer Schulung für Mitarbeitergespräche. Mit dabei war auch Werdums Kirchenvorsteher Karl-Heinz Ockenga. Die übrigen Werdumer Kirchenvorsteher sorgten … weiterlesen
Die Wetterprognosen sind für für kommenden Sonntag sehr unsicher. Es ist Regen vorhergesagt und damit kann das für den Haustierpark geltende Hygienekonzept nicht sicher gewährleistet werden. Bei Regenschauern würden die Besucher die überdachten Bereiche aufsuchen und dann wären die weiterhin … weiterlesen
„Nächste Woche geht es los“ heißt es in regelmäßigen Abständen wenn danach gefragt wann denn der Zaun am Sportplatz nun endlich montiert wird. Bis jetzt ist es aber nur bei Absichtserklärungen geblieben. Auch am vergangenen Montag ist nichts passiert. Mittlerweile … weiterlesen
Jetzt ist es offiziell und beurkundet was wir Ostfriesen eigentlich schon lange wussten. Ostfriesinnen und Ostfriesen sind Weltmeister im Teetrinken. Das hat jetzt das RID | REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND bestätigt.
Landschaftspräsident Rico Mecklenburg nahm am Mittelpunktstein in Westerende-Holzloog stellvertretend die … weiterlesen
Die Umbauarbeiten im künftigen „Haus des Gastes“ gehen derzeit nur langsam voran. Es stockt im Obergeschoss und damit kann auch in den neuen Räumen der Tourist-Information nicht weiter gearbeitet werden. Es sind noch statische Verstärkungen erforderlich, die aber in der … weiterlesen
Einmal im Jahr geht die Straßengemeinschaft „Pudding“ auf Reisen, jedenfalls in „normalen“ Zeiten. 2020 fiel diese Tour coronabedingt aus. Aber jetzt, Ende September, ging es wieder los. Reiseziel war für die Crew um Karl-Heinz Ockenga diesmal die Nordseeinsel Borkum. Um … weiterlesen
Gefeiert, wenn auch im kleinen Kreis, wurde im Wohngebiet „Gastriege-Süd“. Nicole Hinrichs in der Hero-von-Werdum-Straße konnte am 28. September auf 50 Lebensjahre zurück blicken. Die Nachbarn haben schon am Vorabend ein bunt geschmücktes Herz mit abendlicher Beleuchtung an die Hauswand … weiterlesen
Mit spätsommerlichem Wetter verabschiedet sich so langsam auch der September. Ein herrliches Wochenende zog die Menschen nach draußen und in die Gärten. Auch wenn der Herbst unübersehbar ist, so blüht es sehr vielfältig in Werdum. Die Mühle ist dabei natürlich … weiterlesen
Hans Jörg Schmeisser, Prüfer des Europäischen Prüfinstituts Wellness & Spa e.V. (EPWS), überbrachte im Rahmen einer feierlichen Urkundenübergabe die frohe Kunde: Das Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel spielt weiterhin in der ersten Liga als derzeit einziger zertifizierter Thalasso-Ort an der deutschen Nordseeküste. Ein … weiterlesen
Wie immer ging es sehr harmonisch und unkompliziert zu bei der Mitgliederversammlung des Sportfischervereins Werdum. So reichte auch die Frage „Wer ist für Theo?“, alle Finger gingen hoch und schon war Theo Ballmann der alte und auch der neue 1. … weiterlesen
Deutschland hat gestern einen neuen Bundestag gewählt. Es war wie vorhergesagt ein Kopf an Kopfrennen der größeren Parteien und ein spannender Wahlabend. Die Hochrechnungen beschäftigten alle Medien. Im Wahlkreis 26 Wilhelmshaven / Friesland / Wittmund blieb der Spannung allerdings aus. … weiterlesen
Nachdem im letzten Jahr das beliebte Herbstfest im Haustierpark noch der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, soll jetzt am 03. Oktober das Saisonabschlussfest in etwas abgespeckter Version wieder durchgeführt werden. „Wir möchten bei uns im Archepark mal wieder etwas lockerer ein … weiterlesen
Am 12.September wurde ein neuer Gemeinderat gewählt. Aber der bisherige Rat hatte in seiner jüngsten Sitzung noch einige bedeutende Entscheidungen zu treffen. Es ging im Wesentlich um die Satzungsbeschlüsse für die Bebauungspläne 15 „Feuerwehr an der Edenserlooger Str. / K14“ … weiterlesen
Runder Geburtstag in der Häuptlingsstraße im Wohngebiet Gastriege-Süd. Wolfgang Deppe konnte am 21. September auf 60 Lebensjahre zurück blicken. Damit das auch jeder das erfährt haben die Sportler der Zumba-Gruppe des SV Werdum kurzerhand ein großes Banner am Haus befestigt. … weiterlesen
Nach der Kommunalwahl vor knapp 2 Wochen dürfen alle Wahlberechtigten am Sonntag, dem 26. September wieder ihr Wahlrecht ausüben. Deutschland wählt einen neuen Bundestag. In Werdum kann man erneut im neuen Versammlungsraum im Raiffeisengebäude seine Stimme abgeben. Ab 08.00 Uhr … weiterlesen



















