Der Umbau des Raiffeisengebäudes wird jetzt auch von vorne noch sichtbarer. Die Mitarbeiter der Dachdeckerfirma Petrosch haben das Dach auf dem Sanitärtrakt bereits abgedichtet und sind dabei die Unterkonstruktion für den Stehfalz, wie der auch um das gesamte Gebäude verläuft, … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
In den nächsten Tagen wird es rund um Werdum zu etlichen Straßenbaumaßnahmen kommen, die zu Sperrungen, Umleitungen und Behinderungen kommen werden. So werden die Kreisstraße nach Altharlingersiel, die „Wasserstraße; und die Straße „Werdumer Altendeich“ ausgebessert. In der Zeit vom 06. … weiterlesen
Seit dem 29. März hat das Land Niedersachsen mit einer neuen Verordnung die bisherigen Corona-Regeln angepasst Auf Grund der steigenden Infektionszahlen, auch im Landkreis ist die Inzidenzzahl mittlerweile über 100, sind insbesondere einige Verschärfungen in Kraft getreten. So bittet das … weiterlesen
Einmütige Entscheidungen traf der Werdumer Gemeinderat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag im „Haus des Gastes“. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck konnte alle 9 Ratsmitglieder begrüßen. Er berichtete über die aktuelle Corona-Situation und äußerte die Hoffnung, dass mit der angelaufenen Impfaktion bald … weiterlesen
Eigentlich hatten schon viele geglaubt, dass unsere TV-Ziege „Ilona“ aus dem ARD-Morgenmagazin keine Lämmer bekommen kann. Seit fast 2 Jahren lebt die Ziege, die während der Fußballweltmeisterschaft 2018 im Fernsehen als Orakel Berühmtheit erlangte, mit ihrem Freund „Thomas“ zusammen und … weiterlesen
Runder Geburtstag auf dem „Ülkenhof“. Der Hausherr selbst startete am 27. März ins nächste Jahrzehnt. Manfred Pieper wurde 60. Der Bauer musste seinen besonderen Geburtstag in ungewohnt ruhiger Art und Weise feiern, Corona sei Dank. Aber untergehen sollte der Ehrentag … weiterlesen
Eine Woche noch, dann kommt der Osterhase. Leider werden ihn in Werdum wie im letzten Jahr nur die Einheimischen antreffen können. Auch die folgenden 3 Wochen wird das Beherbergungsverbot weiterhin gelten und Urlauber dürfen nicht kommen. Dennoch ist das Dorf … weiterlesen
Seit 2 Wochen darf der Haustierpark wieder besucht werden. Der Zulauf der Besucher ist zwar noch verhaltend, aber gerade am Wochenende ist der Park eine beliebte Anlaufstelle vor allem für Familien mit Kindern. Treue Besucher sind auch die Kinder des … weiterlesen
Osterzeit ist auch im Haustierpark immer die Zeit des Nachwuchses. So auch in diesen Tagen. Nach den Bienes Zwillingen vorgestern kamen gestern noch mal 2 Zwillingspärchen auf die Welt. Die Thüringer Waldziege „Sylvie“ gebar ganz allein und problemlos mit „Sonja“ … weiterlesen
Alle bereiten sich auf die Saison 2021 vor auch wenn sich der Start auch in diesem Jahr wieder verzögert. Die Arbeiten im Haustierpark gehen voran und auch auf der Baustelle im Dorfmittelpunkt herrscht in dieser Woche Hochbetrieb.
Die Fa. Eden … weiterlesen
Gestern war ein aufregender Tag im Haustierpark. Das Ostfriesische Milchschaf „Biene“ hatte schon mehrere Tage regelmäßig Besuch vom Tierarzt. Eine Geburt stand an und „Biene“ ging es gar nicht gut. Aber mit Unterstützung der Haustierparkmitarbeiter hat sie dann gestern in … weiterlesen
Corona bleibt weiter das alles überlagernde Thema. Zwar liegt heute noch keine neue Verordnung des Landes Niedersachsen vor aber es ist schon klar, dass Urlauber auch in diesem Jahr nicht an die Nordseeküste und damit auch nicht nach Werdum kommen … weiterlesen
Diese Woche wird für die Mitarbeiter der Raiffeisen-Volksbank und der Tourist-Information besonders. Die Fa. Eden aus Ardorf ist gestern mit dem Austausch der Fensterelemente angefangen. So nach und nach werden die seit 1983 eingebauten Fenster ausgebaut und durch neue ersetzt. … weiterlesen
Am kommenden Donnerstag trifft sich der Gemeinderat Werdum zu seiner nächsten Sitzung. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat zu 20.00 Uhr in das „Haus des Gastes“ eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. anderem ein Antrag des Kindergarten „Pfiffikus“ auf einen Zuschuss und … weiterlesen
Seit 2012 war Rosemarie Giese Pastorin in der Kirchengemeinde Werdum / Neuharlingersiel und auch die Kirche in Buttforde hat sie seitdem betreut. Jetzt zu Beginn des Jahres 2021 ist sie in den Ruhestand getreten und hat die Kanzel in Werdum … weiterlesen
Frei nach Franz Beckenbauer, aber nein soweit ist es noch nicht, aber der Frühling hat jetzt auch kalendarisch Einzug gehalten und es wird österlich. Die Natur erwacht immer mehr und die Werdumer freuen sich auf die Frühlingszeit. Die ersten Vorgärten … weiterlesen
Mit großer Freude haben die beiden FÖJ`ler Nadine Aust und Nantke de Groot bei der abendlichen Fütterrunde am 17. März zwei kleine Heidschnuckenlämmer begrüßen können. „Susi“ hatte die Zwillinge auf die Welt gebracht. Leider klapp es mit der natürlichen Versorgung … weiterlesen
Noch sind die Ziegen im warmen und trockenen Präsentationsstand. Aber der Neubau ihrer Behausung draußen auf der Ziegenweise geht mit großen Schritten voran. In dieser Woche wurde schon Richtfest gefeiert und auch das Dach ist montiert. Heute wird der Untergrund … weiterlesen
Man kann es auf dem Foto richtig erkennen. Einem Gärtner geht das Herz auf wenn er im Frühjahr nach etlichen Monaten wieder Blumenbeete bepflanzen kann. So geht es natürlich auch unserem Bauhof-Vorarbeiter Eddy Goldenstein, der in diesen Tagen mit seinen … weiterlesen
Corona regiert weiter die Welt. Aber die ersten Lockerungsschritte sind gegangen. In Niedersachsen haben in Landkreisen mit niedrigen Inzidenzen die Kindergärten wieder geöffnet und auch die Schulen sind in den meisten Klassen wieder in den Wechselunterricht zurück gekehrt. Auch der … weiterlesen