Am letzten Januarwochenende hatte der Winter Werdum wieder voll im Griff. Der einsetzende Schneefall am Freitag Vormittag sorgte bei den Kindern wieder für leuchtende Augen und als im Wetterbericht die frostigen Temperaturen für das ganze Wochenende gemeldet wurden war klar, … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Am 30. Januar 1981 erblickte Jörg Pieper das Licht der Welt. Der heutige Vorsitzende des SV Werdum kommt somit auf stolze 40 Lebensjahre. Sein vollgestellter Vorgarten in der Hogewarfstraße zeugt von seinen vielfältigen Aktivitäten besonders natürlich im Sportverein. Die Fußballer … weiterlesen
Seinen 60. Geburtstag feierte Erich Tattje am 30. Januar ganz gemütlich im Kreis einer engsten Familie. Diese hatten wie die Nachbarn auch ein großes Herz in den Vorgarten gestellt und das Geburtstagkind damit sicher ein Freude gemacht. Mehr ist in … weiterlesen
Corona bremst derzeit das Leben in Deutschland und fast überall auf der Welt aus. Aber irgendwann wird ein Stück Normalität zurück kommen; die sinkenden Inzidenzzahlen machen ein wenig Hoffnung und auch die Impfungen werden sicher bald an Fahrt aufnehmen.
Die … weiterlesen
Im Oktober hielt Ulrich Cramer einen höchst interessanten Vortrag zum Fayence-Ofen in der Burg Edenserloog. (mehr). Im Zuge dessen hat er auch die Familiengeschichte derer von Werdum ein wenig mit beleuchtet. Selbst auf der Burg geboren hat er dazu natürlich … weiterlesen
Für die meisten in Werdum völlig überraschend ist am 23. Januar Marianne Lübben verstorben. Im Alter von 73 Jahren erlag sie einer schweren Krankheit. Bis vor einigen Wochen war sie noch im Dorf unterwegs und hatte sich mit ihrer Familie … weiterlesen
Die Bauarbeiten am Raiffeisengebäude laufen in diesen Tagen so richtig an. Mehrere Gewerke sind mittlerweile auf der Baustelle aktiv. Dank des guten Wetters konnten schon gestern die Fundamente für den neuen Sanitärtrakt eingebracht werden. Das beauftragte Bauunternehmen Wilfried Goldenstein und … weiterlesen
Auf 80 Jahre kann in der Theda-von-Werdum-Straße Jürgen Kratz zurück blicken. Der „junge Mann“ hat sich als Altersruhesitz unseren Luftkurort ausgewählt und fühlt sich hier auch mittlerweile heimisch. Der Eingangsbereich ist zum besonderen Geburtstag entsprechend geschmückt, den Spaziergängern wird`s sicher … weiterlesen
„Corona“ ist natürlich weiterhin das beherrschende Thema, aber im Haustierpark hat auch die Vogelgrippe weiterhin ihre Auswirkungen. Nachdem in einem Geflügelmastbetrieb in Ardorf in der letzten Woche das Virus H5N8 nachgewiesen wurde, musste der gesamte Bestand des Betriebs gekeult werden, … weiterlesen
Milde Temperaturen in den letzten Tagen in Ostfriesland ließen schon mal einen Hauch von Frühling aufkommen. Auch die Natur erwacht so langsam. Die Narzissen an den Straßenrändern spicken schon mal ins Freie und die ersten Weidekätzchen kann man sehen. Hoffentlich … weiterlesen
„Es geht los, die ersten Bauarbeiten werden sichtbar“ freut sich Werdums Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck. Bekanntlich wird das bisherige Gebäude der Raiffeisen-Volksbank nach dem Kauf durch die Gemeinde Werdum zu einem Dorfmittelpunkt ausgebaut. Die Bauhauptarbeiten, die durch das Bauunternehmen Wilfried Goldenstein … weiterlesen
Die Anrufe häufen sich. „Was ist mit der WebCam im Haustierpark?“ heißt es dann immer. Liebe Haustierparkfreunde, das gute Teil hat sich leider am 15. Dezember mit obigem Foto offline gestellt und war auch mit einfachen Maßnahmen nicht zu einem … weiterlesen
„Gestatten, mein Name ist Eberhard“ so in etwa stellte sich in dieser junge Eber vor als er bei „Trude“ in die Box stiefelte. „Eberhard“ ist noch jung und war noch nie im Haustierpark und erst nach einigem Gerüffel haben sich … weiterlesen
Gestern kamen die ersten Bauarbeiter in den künftigen Dorfmittelpunkt um zum einen erste Sondierungen vorzunehmen und zum anderen schon mal die Baustelle vorzubereiten. Die beauftragte Elektrofirma Herfurth verschaffte sich einen ersten Überblick über den Gesamtauftrag und die Fa. Eden aus … weiterlesen
Die ganze Pracht ist wieder weg. Das gestrige Tauwetter hat sehr zum Leidwesen vieler Kinder alle Schneemänner wieder schmelzen lassen. Heute sind auch schon die letzten Schneefragmente verschwunden; vielleicht wieder nur ein Eintagswinter wie im letzten Jahr? Warten wir`s ab … weiterlesen
Alle Kinder in Werdum sind gestern Morgen ganz aufgeregt wachgeworden. Ein Blick aus dem Fenster reichte und schon ging es ab. Über Nacht hatte es geschneit und en ganzen Vormittag fiel weiterer Schnee. Schneemänner mussten gebaut werden und auch einige … weiterlesen
Derr „Star der Truppe“ hatte am Samstag, dem 16. Januar seinen großen Tag. „Arnold“, das Göttinger Minischwein wurde 11 Jahre alt. Das Kultschwein im Haustierpark kann sich jährlich auf ein besonders leckeres „Frühstück“ freuen. Auch in diesem Jahr hatte Stefanie … weiterlesen
Lockdown, Kurzarbeit und auch hin und wieder nicht so schönes Wetter. Trotzdem geht auch in Werdum das Leben weiter und die routinemäßigen Arbeiten müssen auch jetzt erledigt werden. Die Gemeindearbeiter sind gestern bei Sonnenschein mit dem Beschneiden der Büsche und … weiterlesen
Besucher dürfen ja derzeit nicht in den Haustierpark. Aber damit alle Freunde des Parks auch weiterhin am tägliche Leben der Tiere zumindest mit „weitem“ Abstand teilhaben können, berichten wir natürlich hier im WERDUMER-BLATT einigermaßen regelmäßig über das Treiben im Präsentationsstand … weiterlesen