Die meisten Büsche und Bäume sind beschnitten, den alljährlichen Rückschnitt haben die Mitarbeiter des Werdumer Bauhofs wieder geschafft. In wenigen Wochen werden sie neu ausschlagen und für frisches Grün sorgen. Seit einigen Tagen läuft jetzt auch die Entsorgung der Zweige … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Besondere Kennzeichen: immer einen Regenschirm auf dem Gepäckträger und immer einen Kamm dabei. Die Rede ist von Heiko Habben. Der ehemalige Bankleiter konnte am 16. Februar seinen 80. Geburtstag feiern; sein Vorgarten in der Raiffeisenstraße ist entsprechend geschmückt. Die Nachbarn, … weiterlesen
Das erste neue Projekt des Kulturvereins Werdum nimmt Fahrt auf. Die Idee vom Vorsitzenden Johann Pieper sich einmal in das Jahr 1960 zurück zu „beamen“ und zu dokumentieren wie Werdum damals aussah und welche Menschen seinerzeit im Dorf lebten, ist … weiterlesen
Die Mitglieder der Kirchengemeinde Werdum und Neuharlingersiel haben in den letzten Tagen eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Am 10. März haben alle Kirchenmitglieder ab 14 Jahren die Möglichkeit einen neuen Kirchenvorstand zu wählen. Die Amtszeit des bisherigen Vorstandes endet nach 6 Jahren. … weiterlesen
Mitte Februar und vom Winter weiter keine Spur. Es ist auch in den nächsten Tagen nicht mit einem Kälteeinbruch zu rechnen, im Gegenteil bis zum Wochenende werden die Temperaturen wohl deutlich über 10 Grad ansteigen. Eigentlich ein Startsignal für Hobbygärtner, … weiterlesen
Es nieselte, es war ungemütlich aber dennoch ließen es sich die Unentwegten nicht nehmen am alljährlichen Familienboßeln des Bürgervereins teilzunehmen. In jedem Jahr am Karnevalssonntag bietet der Bürgerverein diesen „Nachmittagsspaß“ für seine Mitglieder und für Boßelfreunde aus nah und fern … weiterlesen
Eine ganz besondere Jahreshauptversammlung hielt am vergangenen Freitag die Freiwillige Feuerwehr ab. Zum einen fehlte der erkrankte Ortsbrandmeister Stefan Bender und Dirk Müller, sein Vertreter, führte durch die Sitzung und zum anderen war es wohl die letzte Jahreshauptversammlung im bisherigen … weiterlesen
Seit dem Wochenende schwimmt ein großer, weißer Vogel auf dem Ententeich. Der Höckerschwan wurde in Wilhelmshaven verletzt aufgefunden und von der Familie Ullmann liebevoll wieder aufgepeppelt. „Eddy“, wie der Schwan genannt wird, hatte eine Stichverletzung und musste operiert werden. Durch … weiterlesen
Saftiges Grün, Anfang Februar, kommt nicht so häufig vor. Aber für die Tiere im Haustierpark, die auch über Winter auf der Weide bleiben, ist das natürlich schön. Nachdem es bisher für eine Beweidung aber zu nass war, so hat es … weiterlesen
Sportlich wird`s zugehen in den nächsten Wochen beim Heimat- und Verkehrsverein. Die Mannschaft des Haustierparks um ihren Leiter Johann Pieper haben gestern ganz mutig das Team der Tourist-Information zum Boßelwettkampf heraus gefordert. Wie es die ostfriesische Tradition vorzieht wurde ordnungsgemäß … weiterlesen
Das neue Feuerwehrgerätehaus kommt so langsam der Fertigstellung näher. Nachdem der Wind nachgelassen hat, kam auch sofort der Kranwagen wieder und die restlichen Platten an der Außenhaut wurden montiert. Der Neubau wird sicher auch Thema bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der … weiterlesen
Für viele Rheinländer ist Karneval das Höchste, aber einige mögen die „tollen“ Tage auch nicht so gerne und ziehen sich dann lieber ins ruhige Ostfriesland zurück. So wird auch Werdum über das nächste Wochenende wieder etliche „Karnevals-Flüchtlinge“ aufnehmen. Hier an … weiterlesen
18 Monate war die K14 Richtung Altfunnixsiel für die Durchfahrt komplett gesperrt. Viele Autofahrer mussten weite Umwege in Kauf nehmen. Seit Anfang November ist die Straße endlich wieder frei gegeben worden. Aber noch immer sind Restarbeiten notwendig. Auch wetterbedingt konnten … weiterlesen
Jetzt geht es um die Wurst. Die Boßler des Landesklootschießerverbandes (LKV) gehen auf die Zielgeraden bei der Ermittlung des Kaders für die Europameisterschaften um Himmelfahrt herum in Neuharlingersiel. Auf der EM-Strecke in Werdumer Altendeich gingen die sich bisher durchgesetzten Eisenkugelwerfer … weiterlesen
Der Wind macht den Mitarbeiters der Fa. ABV am neuen Feuerwehrhaus zu schaffen. Noch am Freitag haben sie die meisten Platten der Außenhaut am Gebäude befestigen können. Einige fehlen aber noch, was gestern aber wohl nicht möglich war. Wenn`s ruhiger … weiterlesen
Der Februar bleibt mild und die Natur erwacht immer mehr. Die Schneeglöckchen, die letzte Woche noch vereinzelt und zaghaft ihre Blüten öffneten sind jetzt in vielen Gärten in voller Pracht zu sehen. Auch die gelben Winterlinge zeigen sich überall. Sogar … weiterlesen
Der Kulturverein ist der jüngste und kleinste Verein in Werdum. Am 31. Januar hatte der Vorsitzende Rainer Hinrichs zur Jahreshauptversammlung eingeladen um die Jahre 2022 und 2023 abzuschließen. Er konnte zur Sitzung fast der Hälfte der Mitglieder begrüßen. Besonders freute … weiterlesen
Die Sonne scheint, angenehme Temperaturen und kein Regen, so langsam scharren die Hobbygärtner mit den Hufen und auch die Vorbereitungen für die kommende Saison in Werdum kommen in Gang. So haben die Gemeindearbeiter um Eddy Goldenstein das große Spielgerät auf … weiterlesen
Das schöne Wetter der letzten Tage, fast ohne Niederschläge, machen auch wieder Arbeiten in den Außengehegen im Haustierpark möglich. Seit November ruhte schon der Zaunbau an der Bockweide. Der Boden war so matschig, dass die Weide kaum betreten werden konnte … weiterlesen
Zu Mittwoch Abend hat der Kulturverein Werdum seine Mitglieder zu seiner, eigentlich im November geplanten, Jahreshauptversammlung eingeladen. Um 19.30 Uhr beginnt die Versammlung im Versammlungsraum im Obergeschoß des „Haus des Gastes“. Vorsitzender Rainer Hinrichs wird seinen Bericht über die Jahre … weiterlesen