Ein weiterer Mosaikstein in der Gesundheitsversorgung der Menschen in Werdum ist vor einigen Tagen am Feuerwehrgerätehaus installiert worden. Ein Defibrillator hängt dort jetzt frei zugänglich und kann im Notfall helfen Menschenleben zu retten. Mit ihm können Menschen mit Herzflimmern im … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Werdums Ortsbrandmeister Stefan Bender war gestern sehr zufrieden mit dem Re-Start nach Corona des „Tages der Feuerwehr“. Das Wetter hatte prima mitgespielte und den ganzen Tag über gab es ein Kommen und Gehen am Feuerwehrgerätehaus. Viele Besucher kamen, Urlauber, oft … weiterlesen
Nach Kea Fischer sagt auch Jolin Haller dem Haustierpark Tschüß. Die junge Frau aus Garbsen bei Hannover beendet ihr FÖJ im Park zum 31.August und hat sich schon mal vorher in den Urlaub verabschiedet. Aber ihr hat es in Ostfriesland … weiterlesen
„Das war wieder ein toller Abend“ hörte man oft zum Abschluss des Sommerfestes auf der Werdumer Museumswiese. Das Sommerfest an der Mühle hat nach 2 Jahren Corona-Pause anscheinend wieder alle Erwartungen erfüllt. Schönstes Sommerwetter, buntes Programm, tolle Musik; für alle … weiterlesen
Das kommende Wochenende gehört der Feuerwehr. Die Truppe um Ortsbrandmeister Stefan Bender öffnet die Türen ihres Gerätehauses und lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein. Los geht es schon morgen am 06. August ab 17.00 Uhr mit einem Lagerfeuer mit … weiterlesen
Das Sommerfest an der Mühle zog gestern bei herrlichstem Sommerwetter viele Besucher zur Museumswiese. Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum feierte das traditionelle Fest mit viel Programm, toller Musik und einem fulminanten Feuerwerk zum Abschluss. Morgen berichten wir mehr darüber, heute … weiterlesen
Alles ist vorbereitet, heute Nachmittag ab 15.00 Uhr startet nach 2 Jahren Pause wieder das „Sommerfest an der Mühle“. Auch das Wetter spielt mit und der Heimat- und Verkehrsverein wird sich über viele Besucher freuen können. Nachmittags liegt der Schwerpunkt … weiterlesen
Ein neues Gesicht im Haustierpark. Nachdem mit Kea Fischer die erste FÖ´lerin mit Ende Juli ihr freiwilliges Jahr im Haustierpark beendet hat, ist ihr direkt am 01. August Nina Onken aus Dornum nachgefolgt. Die junge Frau, die schon seit vielen … weiterlesen
Der Altmeister war wieder da. Didi Dieker, unser alter Schmiedekünstler hat in der letzten Woche wieder mal Marcus MacGowan vertreten und den Amboß in alter Manier klingen lassen. Der rüstige Rentner unterhielt seine Besucher in gewohnter Manier und fertigte fleißig … weiterlesen
Werdum hat ja nicht nur die Brauerei und den Haustierpark, auch die Kneippeinrichtungen im kleinen Luftkurort sind ein Alleinstellungsmerkmal und findet man sonst in dieser Dichte nicht. Dazu gehört die Kneipphalle, das Armbad und auch der Barfußpfad der hinter dem … weiterlesen
Eddy Goldenstein hat es fast geschafft. Der rundweg um das „Haus des Gastes“ ist bis auf kleine Testarbeiten fertig gestellt. Den letzten Quadratmeter hat er an der Ecke vor der E-Tankstelle gelegt. Jetzt noch einige Steine flexen und die einpassen, … weiterlesen
„Wir sind noch zufrieden, aber bei Sonnenschein ist natürlich alles viel schöner“ resümierte Karl-Heinz Ockenga von der Straßengemeinschaft „Pudding“ zum Ende des Straßenfestes der Thunumer Straße. Nach zwei Jahren Pause konnte die Veranstaltung endlich wieder durchgeführt werden, die Anwohner hatten … weiterlesen
Nach knapp einer halben Stunde hatte der Vorstand des KBV-Edenserloog/Werdum seine Pflicht erfüllt und die anstehende Jahreshauptversammlung absolviert. Vorsitzender Edgar Goldenstein konnte dazu etliche Mitglieder und auch Gäste begrüßen. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck liess sich kurzfristig entschuldigen, hatte aber das obligatorische … weiterlesen
Wenn man durch das Dorf geht oder fährt entdeckt am an vielen Stellen schöne blühende Motive. Hortensien und Rosen blühen in verschiedenen Farben und malerische Ecken lassen sich auch schnell finden. Auch die Natur zeigt sich von einer schillernden Seite. … weiterlesen
Volles Haus beim dritten Bingo-Abend in diesem Jahr. Bereits 30 Minuten vor dem Start waren die meisten Plätze schon besetzt. Pünktlich um 19.30 Uhr startete dann das Bingo-Team mit Johann Pieper als „Bingo-Bär“ und erstmals mit der neuen HVV-Geschäftsführerin Sandra … weiterlesen
Die Tiere im Haustierpark freuen sich derzeit über viele Besucher, schließlich fallen dabei auch viele Futterbecher mit Hafer an. Aber über die zusätzlichen Streicheleinheiten freuen sie sich auch. Die kleinen Lämmer aus dem Frühjahr sind jetzt auch schon fast ausgewachsen, … weiterlesen
Immer montags und mittwochs dreht sich in Werdum die Mühle. Müller Jürgen Post löst dann die Bremse und lässt die voll funktionsfähige Mühle arbeiten. Zur Mühlenbesichtigung kann er zumeist viele interessierte Besucher begrüßen. Dabei erklärt er die Funktionsweise des Erdholländers … weiterlesen
Im „Haus des Gastes“ werden jetzt die nächsten Schritte vorbereitet. Die Räumlichkeiten im Obergeschoss sind bauseits weitgehend fertig gestellt. Die Beleuchtungskörper sind angebracht und die Teeküche ist in der Endmontage und wird ab nächster Woche auch bis auf Restarbeiten „einsatzfähig“ … weiterlesen
In den nächsten Tagen steht besonders die Mühle in Werdum im Mittelpunkt. Am 3. August richtet der Heimat- und Verkehrsverein das große Sommerfest rund um das denkmalgeschützte Bauwerk aus (mehr), aber auch an den übrigen Tagen ist dort in um … weiterlesen
Nachdem im Juni die neue Fahrradtour des Kulturvereins mit dem Themenschwerpunkt Kirchen im nördlichen Harlingerland -entwickelt in Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden Carolinensiel – Funnix – Berdum – Asel und Werdum-Neuharlingersiel erfolgreich absolviert wurde, erfolgte nun die 2. Tour -dieses Mal … weiterlesen



















