Es wird auch trotz Corona weihnachtlich. Auf dem Dorfplatz wurde gestern der diesjährige Weihnachtsbaum aufgestellt. Die Mitarbeiter des Bauhofs um Eddy Goldenstein haben den stattlichen Baum bei Willy und Gesine Jacobs am Seriemer Weg in Neuharlingersiel abgesägt und ihn zum … weiterlesen
Werdumer Blatt
Nach der Saison ist vor der Saison und so sieht es auch im Lagerraum des Heimat- und Verkehrsvereins aus. Die Gastgeberverzeichnisse stapeln sich ebenso wie die Unterlagen für die Gästekarten. Die ersten Flyer für das kommende Jahr sind ebenfalls schon … weiterlesen
Gestern noch haben wir über das Anbringen der Weihnachtsbeleuchtung berichtet. Gleichzeitig ist die Fa. Friedrichs aus Wittmund mit dem Austausch der Straßenbeleuchtungslampen an der Buttforderstrasse gestartet. Die Gemeinde hat bereits im Frühjahr entschieden die komplette öffentliche Beleuchtung auf LED-Lampen umzurüsten. … weiterlesen
Die Adventszeit kommt näher und am Wochenende konnte man in Werdum schon den ersten Weihnachtsschmuck auf einzelnen Grundstücken sehen. Auch die Feuerwehr war am Samstag im Einsatz und montierte die Weihnachtsbeleuchtung an den Durchgangsstraßen an. In Kleingruppen unter Corona-Bedingungen waren … weiterlesen
Eine weitere 90-igerin kann man im Jahr 2020 in Werdum begrüßen. Anneliese Cramer in Edenserloog konnte diesen besonderen Geburtstag am Samstag, den 21. November bei bester Gesundheit im Kreis ihrer Familie feiern. 2 Herzen schmückten schon am frühen Morgen den … weiterlesen
Wieder geht eine triste November-Woche zu Ende. Dank Corona wirkt das Dorf fast wie ausgestorben. Man sieht nur wenige Menschen in der Öffentlichkeit. Auch der Haustierpark ist für Besucher gesperrt. Nicht jeder versteht das, aber bei dem teilweise doch schönen … weiterlesen
Es dauert nicht mehr lange und dann ist Heiligabend und der Weihnachtsbaum wird aufgestellt. Um diesen besonders schön zu schmücken kann man seit dem vergangenem Jahr beim Heimat- und Verkehrsverein dazu eine eigene, selbst kreierte Weihnachtsbaumkugel erwerben. Die erste Kugel … weiterlesen
Eine Mitgliederversammlung unter „Corona-Bedingungen“ war schon eine besondere Herausforderung. Aber satzungsbedingt musste der Sportverein Werdum noch in diesem Jahr seinen Vorstand neu wählen und hatte somit seine Mitglieder am 14. November in die Sporthalle, in der große Abstände eingehalten werden … weiterlesen
In den vergangenen Jahres war es in Werdum zu einem schönen Brauch geworden sich in den Abendstunden zu einem kurzen Beisammensein irgendwo im Dorf zu treffen. Es wurde miteinander gesungen und geklönt bei zumeist leckeren Keksen und einem heißen Getränk. … weiterlesen
Der zweite Sonntag im November ist traditionell der Volkstrauertag. Die Gemeinden Werdum und Neuharlingersiel gedenken an diesem Tag der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Tradition dieses Gedenkens lebt, aber wegen der Corona-Pandemie musste in diesem Jahr auf das übliche … weiterlesen
Die Corona-Pandemie fordert besondere Maßnahmen. Gerade aktuell wo angesichts hoher Infektionszahlen wieder über weitere Kontaktbeschränkungen diskutiert wird, müssen sich viele Gedanken machen wie auch in den nächsten Wochen eine funktionierende Kommunikation gewährleistet werden kann. Schließlich soll die Arbeit in den … weiterlesen
Der November ist immer der trübste Monat im Jahr. Auch in diesem Coronajahr wird es noch deutlicher. Kaum ein Mensch ist unterwegs , die meisten verlassen ihre Häuser nur noch wenn es unbedingt notwendig ist. Dem passte sich dann das … weiterlesen
Wie gestern schon berichtet müssen ab morgen alle Gänse, Enten, Hühner und auch die Fasane wegen der herannahenden Vogelgrippe aufgestallt werden. Der Landkreis Wittmund hat eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen. Auch die Tiere im Haustierpark, die sonst auf dem großen Ententeich … weiterlesen
Die meisten Tiere sind jetzt im Stall, Besucher dürfen wegen Corona nicht in den Park, also beste Gelegenheit für die Mitarbeiter alle Schutzhütten im Park komplett zu entmisten und zu reinigen. Das ist nicht die angenehmste Tätigkeit zumal Mücken, Fliegen … weiterlesen
Der alte Brauch des Martini-Singens lebt auch zu Coronazeiten in Werdum weiter. Bei schönem Wetter mit angenehmen Temperaturen machten sich zwar nicht so viele Kinder auf den Weg wie sonst, aber bei den Nachbarn, Verwandten, Freunden und Großeltern vorzusingen war … weiterlesen
Seinen 60. Geburtstag feierte am 9. November Siegfried Strutz in der Raiffeisenstraße. Zwei Herzen stehen vor der Eingangstür und sind nicht zu übersehen. Sogar das Auto ist mit 60-iger Schildern geschmückt. Die Feier fiel in diesem Jahr den Umständen entsprechend … weiterlesen
Am Abend des 10. November ziehen in „normalen“ Zeiten die Kinder in Ostfriesland mit ihren Laternen von Haus zu Haus und singen ihre Martini-Lieder in Gedenken an den Reformator Martin Luther. Als Belohnung können sie sich dann über einige Leckereien … weiterlesen
Eine funktionierende Entwässerung ist gerade in nassen Monaten von großer Bedeutung. Das wurde zuletzt so richtig im Herbst / Winter 2017 so richtig deutlich, aber auch bei Starkregen ist es notwendig, dass das Wasser schnell und ohne Hindernisse abfließen kann. … weiterlesen
Der November ist immer auch der Monat der Aufstallung der meisten Tiere in den Präsentationsstand. In den letzten Tagen haben sich daher die Boxen im Stall so nach und nach auch gefüllt. Einhergehend mit der Aufstallung startet auch die Familienzusammenführung. … weiterlesen
Es ist Herbst und die Gemeindearbeiter sind voll dabei das Dorf auf das Jahr 2021 vorzubereiten, Corona hin oder her. An den Durchgangsstraßen werden in diesen Tagen die Rosen abgeschnitten und dort wo notwendig neue Blumenzwiebeln gesetzt damit Werdum auch … weiterlesen