Am 7. Juni öffnete auch das Meerwasser-Hallenbad sowie die große Sauna-Landschaft im BadeWerk Neuharlingersiel nach sieben Monaten wieder ihre Türen. Kurmittel-, Wellness- und Bewegungsbereich sind bereits teilweise geöffnet und dürfen unter den neuen Auflagen das Angebot ebenfalls ausbauen. „Da der … weiterlesen
Werdumer Blatt
Der 07. Juni 2021 war ein trauriger Tag für den Haustierpark. „Arnold“, das Göttinger Minischwein, das über 11 Jahre so viele Besucher erfreute und sich eine riesige Fangemeinde erworben hat, lebt nicht mehr
Am 16 Januar 2010 geboren, wurde er … weiterlesen
Nach einer kurzen Regenpause am Samstag meint es der Wettergott in dieser Woche wieder gut mit uns. Die Sonne scheint viele Stunden und die Temperaturen sollen erneut die 25 Grad erreichen. Der Spätfrühling macht also wieder gut was der Lenz … weiterlesen
Im Herbst 2015 kam nach der großen Flüchtlingswelle die Familie Alalhras nach Werdum und bezog die Wohnung in der Thunumer Straße. Mittlerweile lebt die Familie in Bochum und die jüngste Tochter Khadija studiert in Koblenz. In Werdum geblieben ist aber … weiterlesen
Die erste Online-Kneippwoche ist erfolgreich abgeschlossen worden. Fast 200 Teilnehmer konnten währender Woche verzeichnet werden. Täglich haben sich ca. 40 Personen beteiligt (mehr). Zum Abschluss übergaben jetzt HVV-Vorsitzender Johann Pieper und die Marketingleiterin Kathrin Rewerts im Kräutergarten des Haustierparks … weiterlesen
Zu einer kurzen Sitzung kam am vergangenen Donnerstag der Gemeinderat Werdum zusammen. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hatte um 20.00 Uhr in das „Haus des Gastes“ eingeladen. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung war nur kurz, auch die Einwohnerfragestunde wurde schnell mangels Fragen … weiterlesen
Am 12. September stehen in Niedersachsen Kommunalwahlen an. Die Gemeinde- und Stadträte sowie Kreistage werden neu gewählt. Derzeit werden überall Kandidaten für die Gremien gesucht und entsprechende Listenaufstellungen werden vorgenommen. So auch in Werdum, der Gemeinderat ist neu zu wählen … weiterlesen
Mit der jetzt gültigen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen sind, wenn auch mit Einschränkungen, auch wieder Veranstaltungen in Werdum möglich. Den Anfang machte gestern der „Rasende Kalle“. Die kleine Bimmelbahn des Bürgervereins fuhr pünktlich mit Lokführer Karl-Heinz Ockenga um 17.00 Uhr … weiterlesen
Bereits Anfang Februar haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Werdum ihren Ortsbrandmeister Stefan Bender für weitere 6 Jahre an die Spitze der Werdumer Wehr gewählt. (mehr). Nach der notwendigen Bestätigung durch den Samtgemeinderat startete Bender dann am 01. Mai … weiterlesen
Am 01. Juni 1996 startete Wilma Janssen wieder ins Berufsleben. Sie übernahm die Reinigungsarbeiten in der Grundschule Werdum. Samtgemeinde Harald Hinrichs konnte ihr dazu im Rathaus in Esens in einer kleinen Feierstunde eine Dankesurkunde überreichen. „Frau Janssen kommt ihrer Tätigkeit … weiterlesen
Das Ende ist zwar noch nicht abzusehen, aber die ersten Bauabschnitte am neunen Dorfmittelpunkt stehen kurz vor dem Abschluss. Im neuen Sanitärtrakt sind die Fliesen an der Wand und sind auch schon eingeschlämmt. Der Maler hat die Wände gestrichen, die … weiterlesen
Der Haustierpark konnte sich in der Corona Pandemie sehr auf seine vielen Fans verlassen. Auch in den Zeiten wo kein Besucher den Park betreten durfte kam immer Unterstützung aus ganz Deutschland aber natürlich auch hier aus der Region. Durch viele … weiterlesen
Der Wonnemonat Mai hat sich verabschiedet. Über viele Tage war ja von „Wonne“ nicht viel zu spüren, der Mai 2021 war kalt und nass, aber er ging wunderbar zu Ende. Strahlender Sonnenschein, den ganzen Tag über, sorgte bei vielen schon … weiterlesen
Ein besonders Ehejubiläum durften am Samstag, dem 29. Mai auch Debora und Günter Vogel feiern. Die ehemaligen Betreiber des „Freesenkroogs“ konnten sich dazu in ihrem jetzigen Zuhause im Gastfeld über viele Glückwünsche und Aufmerksamkeiten freuen. Der Bürgerverein, die Oldtimerfreunde und … weiterlesen
Die erste Online-Kneippwoche des Heimat- und Verkehrsverein Werdum ist beendet. Marketing-Leiterin Kathrin Rewerts hatte sich anlässlich des 200. Geburtstags von Pfarrer Sebastian Kneipp am 17. Mai große Mühe gemacht und die Internetpräsenz des Themas Kneipp auf Werdum.de sehr umfangreich aufbereitet … weiterlesen
Der Werdumer Gemeinderat ist in diesem Jahr besonders aktiv. Viele Beschlüsse müssen noch gefasst werden. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat für den 3. Juni um 20.00 Uhr ins „Haus des Gastes“ eingeladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen Satzungsänderungen und … weiterlesen
Nicht die einfachste Aufgabe hatte in dieser Woche Wilhelm Friedrichs vom Bauhof. Der Sandkasten am großen Spielplatz war abgängig und musste erneuert werden. Also hieß es für den Mitarbeiter, der schon das Klettergerüst erneuert hat, die alte Umrandung auszubauen und … weiterlesen
Endspurt beim Umbau des Raiffeisengebäudes? Von außen sieht man derzeit ja keine großen Veränderungen mehr, aber im Innern tut sich was. Der Sanitäranbau ist zumindest auf der Zielgeraden. Die Fa. Fliesen-Fischer aus Esens hat die ersten Wandfliesen an der Wand … weiterlesen
65 Jahre verheiratet sind seit gestern, dem 27. Mai, Rose und Horst Strutz. Das „junge“ Paar lernte sich nach der Vertreibung im 2. Weltkrieg in Schleswig-Holstein kennen und gab sich 1956 das „Ja-Wort“. Vor über 50 Jahren zogen sie schließlich … weiterlesen
Großer Andrang herrscht seit letzter Woche im Testzentrum der Tourist-Information. Nachdem der Tourismus so langsam angelaufen ist und die Urlauber regelmäßig negative Tests nachweisen müssen ist die Zahl der Testungen deutlich angestiegen.
Die 3 Testerinnen Katy Sandmann, Carmen Saalberg und … weiterlesen