Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Werdumer Blatt

Werdum-App erfolgreich gestartet

„Der Start ist gelungen“ freut  sich Werdums Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck. „Nach nur einem Tag haben sich bereits über 120 Teilnehmer registriert.“ stellt auch HVV-Vorsitzender Johann Pieper fest. Das Interesse an dem digitalen Kommunikationsmittel scheint in Werdum groß zu sein. Die … weiterlesen

Vorbereitung auf den Frühling

Das frühlingshafte Wetter macht mobil. Der Winterschlaf ist vorbei, die ersten Gartenarbeiten werden schon vorbereitet. Auch die Gemeindearbeiter sind mit Volldampf dabei. Bis Ende des Monats dürfen noch Baumpflegearbeiten vorgenommen werden. Schwerpunkt war in den letzten Tagen der Bewuchs am … weiterlesen

Neue „Werdum-App“ am Start

Werdum ist bekanntlich am Dorfentwicklungsprogramm „Sielhafenorte im Landkreis Wittmund“ beteiligt. „In dem Entwicklungsprozess wurde aber schon in den Arbeitsgruppen deutlich, dass nicht nur der Erhalt von alten, ortstypischen Gebäuden wichtig ist, sondern auch das gesellschaftliche Leben in den Dörfern gefördert … weiterlesen

Frühling in Ostfriesland

Der Frühling ist da. Waren am Wochenende zuvor noch viele im Wintersportmodus und bauten Schneemänner bzw. liefen Schlittschuh auf den zugefrorenen Teichen so war eine Woche später Sonnenbaden angesagt. Fast 20 Grad in der Sonne lockte fast alle Menschen ins … weiterlesen

Großbaustelle in Werdum

Die Bauarbeiten am „Bankgebäude“ laufen auf vollen Touren. Die beteiligten Firmen arbeiten unter der Koordinierung von Architekt Ingo Eschen Hand in Hand. In wöchentlichen Baubesprechungen werden die anliegenden Maßnahmen besprochen. So sollen bis Ende März von der Fas. Eden aus … weiterlesen

Bienen werden mobil

Summ, summ, summ, im Haustierpark beginnt es lebendig zu werden. Die warmen Sonnenstrahlen erwecken auch die Bienen von Jürgen Saathoff. Da die Bienenstöcke in der Eselweide ein wenig umgestellt werden müssen wurde kurzfristig ein Arbeitseinsatz mit Heinz Olbertz und Heinz-Theo … weiterlesen

Stefan Bender für weitere 6 Jahre an der Spitze der Feuerwehr

Alles ist anders in Coronazeiten. Auch die Jahreshauptversammlung der Werdumer Feuerwehr, sonst immer eher ein Familientreffen der Floriansjünger der Samtgemeinde Esens und der Dorfgemeinschaft, wurde in diesem Jahr nur im engsten Kreis abgehalten. Neben 16 aktiven Feuerwehrkameraden begrüßte Ortsbrandmeister Stefan … weiterlesen

Kalt aber schön

Während sich der Winter fast überall in Deutschland von seiner ungemütlichen Seite präsentiert zeigt er sich in Ostfriesland von seiner schönen Seite. Kaum Behinderungen mehr durch Eis und Schnee, moderate Minus-Temperaturen nachts und tagsüber um Null machen die Wintertage richtig … weiterlesen

Heute Abend trifft sich die Feuerwehr

Heute Abend treffen sich die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. Veranstaltungsort ist diesmal die Sporthalle. Nicht der Schneeberg vor dem Gerätehaus macht diesen Umzug notwendig, sondern die Corona-Regeln, die auch besonders die Feuerwehren treffen, erfordern das.
Wegen … weiterlesen

Winterspaß in Werdum

Die weiter winterlichen Temperaturen machen das Arbeiten im Haustierpark weiterhin schwierig. Das Füttern der Tiere, die sich im Freien aufhalten, vor allem das Versorgen mit frischem Wasser ist mühsam und zeitintensiv. Dafür fallen aber auch andere Arbeiten weg, um die … weiterlesen

Sägearbeiten im Haustierpark

„Unser kleiner Bauhof steht schon in den Startlöchern, aber das winterliche Wetter lässt Arbeiten draußen im Haustierpark leider nicht zu“ so Geschäftsführer Johann Pieper zum aktuellen Stand im Arche-Park. Die Vorbereitungen am Kinderspielplatz sind schon weit gediehen und auch für … weiterlesen

Es wird weiter gedämmt

Auf Grund der winterlichen Witterung ist für viele Bauarbeiter derzeit „Schlechtwetter angesagt. Nicht so für die Trockenbauer der Fa. MW Maik Weber. Auf dem Dachboden im Raiffeisengebäude ist es zwar kalt aber die Dämmarbeiten gehen weiter. Nach der Auflattung der … weiterlesen