In Neuharlingersiel tut sich was. Wer durch den Ort fährt oder besser geht, der merkt, dass hier ein große Investitionen in ein noch schöneres Ortsbild umgesetzt werden. Der ohnehin schon sehr schöne Ort wird noch schöner. Die Gemeinde baut die … weiterlesen
Werdumer Blatt
Im vergangenen Jahr stand in der letzten Septemberwoche besonders die Vorbereitung des Herbstfestes im Haustierpark im Focus. Leider muss auch das beliebte Fest am 3. Oktober, dem „Tag der deutschen Einheit“, in diesem Jahr wie so vieles ausfallen. Eine Austragung … weiterlesen
Im Haustierpark geht alles seinen gewohnten Gang. Jetzt im Herbst beginnt auch der Abverkauf einiger Lämmer. Auch in diesem Jahr ist es gelungen für fast alle Tiere ein neues schönes Zuhause zu finden. Zuletzt gingen die drei Juan-Fernandez-Ziegen auf reisen.… weiterlesen
„Wenn uns das Wetter man keinen Strich durch die Rechnung macht“ fürchtet HVV-Vorsitzender Johann Pieper in Bezug auf die neu angebotene „Sternenführung“ morgen Abend. Dr. Dieter Ladwig, der solche Führungen in der Volkssternwarte in Köln in einem Verein außerhalb der … weiterlesen
Zum ersten Mal nach der Sommerpause wurde der Freundeskreis gestern wieder im Haustierpark aktiv. An drei „Baustellen“ wurde gewerkelt. Zum einen wurde die Ostwand des Präsentationsstandes mit einem neuen Farbanstrich versehen. Die FÖJ`lerinnen Nantke de Groot und Nadine Aust hatten … weiterlesen
Der Kulturverein Werdum hat für die nächsten Wochen eine Vortragsreihe geplant. Den Anfang machte gestern Abend Will Jacobs aus Neuharlingersiel, der aus seinem Leben als Fischer berichtete. 14 Zuhörer lauschten im Werdumer-Hof auf „Corona-Abstand“ gebannt den Worten des Neuharlingersieler Originals, … weiterlesen
Im Sportbetrieb gelten sehr strenge Corona-Vorgaben. Der SV Werdum hat wie vom Landkreis gefordert ein mehrseitiges Hygienekonzept erarbeitet und versucht auf dieser Basis sein umfangreiches Sportangebot so nach und nach wieder anlaufen zu lassen. Während die Fußballer draußen auf dem … weiterlesen
Das vormalige Vereinsheim des SV Werdum hat gestern neue Fenster bekommen. Die alten, die vor fast 30 Jahren eingebaut wurden, waren abgängig. Sie hatten zuvor bereits als Lärmschutzfenster im Flugplatztower in Jever ihren Dienst getan. Der damalige Bauleiter Ferdinand Rohlfs … weiterlesen
„Großreinemachen“ im Haustierpark. Nachdem vor einiger Zeit die chinesische Kaninchenseuche RHD2 in der Kaninchenherde ausgebrochen ist und alle Kaninchen verendet sind, ist eine Desinfektion des ganzen Stalls erforderlich (mehr). Bevor aber desinfiziert werden kann muss erst mal gründlich gereinigt … weiterlesen
Morgen abend will das Neuharlingersieler Original Willi Jacobs aus seinem Leben als Fischer und ganz allgemein von der Fischerei an der Nordseeküste erzählen. Ab 19.30 Uhr lädt dazu der Kulturverein in den Werdumer-Hof ein. Wegen der Coronalage ist eine vorherige … weiterlesen
Die Tage werden kürzer und damit faszinieren die Sonnenauf- und untergänge nicht mehr zu nachtschlafender Zeit. Das schöne klare Wetter der letzten Tage verleitete geradezu dieses Naturschauspiel fotografisch festzuhalten. Die Sonnenuntergänge im Wattenmeer sind schon toll, aber die Sonne im … weiterlesen
Eine besondere Idylle im Haustierpark ist immer der große Ententeich. Hier ist das ganze Jahr über richtig Betrieb. Die Emder Gänse und die Graugänse sind die Chefs aber sie lassen allen anderen Enten auch den Platz sich im Wasser zu … weiterlesen
Das schöne Herbstwetter wird uns am Wochenende wieder viel Sonne bescheren. Darüber freuen sich die Gäste aber auch die Tierwelt im Haustierpark lieben eher Sonnenschein statt Regen. Gestern haben wir schon die Entwicklung unserer Katzen aufgezeigt aber auch die anderen … weiterlesen
Viele Veranstaltungen fallen auch in Werdum in diesem Jahr den aktuellen Corona-Regelungen zum Opfer. „Aber der Haustierpark ist weiter geöffnet und der „Rasende-Kalle“ wird bis Ende Oktober wie gewohnt seine Runden im Dorf drehen“ freut sich Veranstaltungsleiterin Claudia Peters auch … weiterlesen
Seinen 8. runden Geburtstag konnte gestern am 18. September Remmer Higgen im Gastfeld feiern. Im Kreis der Familie verbrachte der rüstige junge Mann den besonderen Ehrentag. Sein Vorgarten ist zudem mit einer großen 80 und einem schönem Herz geschmückt. Der … weiterlesen
Was machen „Bruno“ und seine Schwester „Beate“ eigentlich? Diese Frage wird in den letzten Wochen häufig gestellt. Das Wohl der beiden jungen Kätzchen, die seit Anfang Juli im Haustierpark leben, interessiert viele Besucher und natürlich ganz besonders ihre Paten. Nach … weiterlesen
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen in den letzten Tagen merkt man doch, dass der Herbst vor der Tür steht. Die letzten Sommerfotos stehen an. Ein beliebtes Motiv ist immer die Windmühle an der Edenserloogerstraße. Der voll funktionsfähige Erdholländer, der derzeit coronabedingt … weiterlesen
Eine erneute Ehrung von langjährigen Gästen in Werdum konnte HVV-Vorsitzender Johann Pieper gestern wieder vornehmen. Diesmal waren Petra und Dirk Stricker aus Dortmund zu einer kleinen Teerunde in die Tourist-Information eingeladen. Das Paar verlebt seit über 10 Jahren regelmäßig ihren … weiterlesen
Sie gehören zu den kleinsten Tieren im Haustierpark. Im Umkreis ihrer Behausung stinkt es mehr als anderswo, dennoch sind die niedlichen Nager für viele Besucher ein unbedingtes Ziel. Gemeint sind die Mäuse im Mausehaus an der Bockweide. Derzeit sind zudem … weiterlesen
Nachdem vor 3 Wochen die Fahrradtour des Kulturvereins guten Widerhall fand, fand jetzt die Wiederholung in diesen corona-geprägten Zeiten stand. Nachdem die Anmeldeliste zunächst nicht so gut aussah, konnte man schließlich mit einem Dutzend von interessierten Menschen die Fahrt antreten. … weiterlesen