In dieser Woche sind wieder Bauarbeiten in Werdum angelaufen. Die EWE AG lässt die älteren Gas-Hausanschlüsse erneuern. Die Frmen Boldt und TBD sind damit beauftragt und haben auf Gastriege bei Gertrud und Eilt Rittberg begonnen. Notwendig werden zuerst Erdarbeiten und … weiterlesen
Werdumer Blatt
Kleine Wildenten halten sich derzeit am kleinen Teich bei den Lockengänsen auf. Nachdem die Moschusenten in ihr altes Gehege zurück gekehrt sind, haben sich Mama Ente und ihre vier verbliebenen Küken auf die andere Seite verzogen. Hier können sie schwimmen … weiterlesen
Noch ein runder Geburtstag in Gastriege-Süd. Ihren 40. Jahrestag feierte ebenfalls zu Coronazeiten Mareike Kuhnhen schon am 25. Juni. Aber über weitere Gratulationen freut sich die junge Frau sicher auch jetzt noch. Der Vorgarten ist reich geschmückt, den vorbei spazierenden … weiterlesen
„Der König ist tot, es lebe der König“ heißt es so schön. So ist es auch im Haustierpark. Gleich nach dem die bisherige Hauskatze „Bella“ eingeschläfert werden musste, (mehr) ging man auf die Suche nach Nachfolgern. Denn in einem Tierpark … weiterlesen
„So viele Leute hatten wir in letzter Zeit selten bei einem Sportplatzeinsatz“ freute sich SV-Vorsitzender Jörg Pieper am Freitag Abend. Über 10 Sportler waren mit dabei als es hieß den Platz auf die hoffentlich bald realisierten neuen Verhältnisse anzupassen. Bekanntlich … weiterlesen
Die Mitarbeiter im Haustierpark, allen voran Fred Klugmann, sind in diesen Tagen sehr traurig. „Bella“ , die Haustierpark-Katze war seit einiger Zeit kränklich und nach einem Tierarztbesuch am Dienstag musste sie leider eingeschläfert werden. Der ganze Unterkiefer war von einem … weiterlesen
Schottische Musik ist an manchen Tagen fast überall in Werdum zu hören. Dann machen sich bei Marcus MacGowan in der historischen Schmiede wieder seine schottischen Gene bemerkbar und er macht dann mal kurz Musik mit seinem Dudelsack. Das Schauschmieden kann … weiterlesen
Nach einer notwendigen „Corona-Pause“ hatte der Werdumer Gemeinderat am 30. Juni allerlei Tagesordnungspunkte abzuarbeiten und es gab auch viel zu berichten. Im „Haus des Gastes“ konnte Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck dazu mit dem erforderlichen Abstand auch einige Zuhörer begrüßen. Im Mittelpunkt … weiterlesen
Eine personelle Veränderung gibt es in der Tourist-Information. Am 30. Juni beendete Karen Walterscheid ihre Tätigkeit beim Heimat- und Verkehrsverein. Sie war am 01. April 2019 als Nachfolgerin von Marianne Faß zum Team gestoßen und hatte sich schnell in das … weiterlesen
„So, jetzt haben wir erst mal genug Fertigbeton verarbeitet“ meinte Detlev Reupert heute morgen gegen halb Neun als der Betonmischer wieder Richtung Ardorf unterwegs war. In der Schweinesuhle war noch ein stabiles Fundament zu gießen, dass den gewaltigen Kräften von … weiterlesen
Auf 80 Jahre konnte gestern am 30. Juni Ferdinand Rohlfs auf Gastriege zurück blicken. Der vormalige Ortsbrandmeister der hiesigen Feuerwehr konnte sich daher natürlich auch über das „Jubiläums-Fahrzeug“ der Wehrleute auf seinem Rasen freuen. Eine große 80 im Hintergrund macht … weiterlesen
Die Hauptsaison 2020 ist jetzt mit dem Sommerferienbeginn in Nordrhein-Westfalen so richtig gestartet. Man merkt es überall, man sieht zunehmend die bekannten Auto-Kennzeichen aus NRW. Werdum ist jetzt so wie die ganze Nordseeküste gut ausgelastet, viele Stammgäste freuen sich auf … weiterlesen
Am vergangen Freitag war es noch brütend heiß, es war Hochsommer. Werdum präsentierte sich seinen Gästen in den besten Farben. Besonders die Edenserloogerstraße an der jetzt die roten Rosen blühen ist ein Blickfang für Alle und besonders für die durchfahrenden … weiterlesen
Die vergangene Woche war für den Haustierpark ganz erfolgreich. Die kleinen Kaninchen haben sich prächtig entwickelt; der ersten sind schon verkauft. Zwei neue junge Meerschweinchen sind eingezogen und bereits voll in die Gemeinschaft mit den Kaninchen aufgenommen worden. Auch unser … weiterlesen
Es war ein herrlicher Sommerabend gestern, ideal für Veranstaltungen aller Art. Mit Helmut Bengen und seinem Partner Alexander Sziedat hatte der Heimat- und Verkehrsverein zudem eine Top-Besetzung zu seinem ersten Musikabend im Haustierpark in diesem Jahr aufgeboten. Allerdings war natürlich … weiterlesen
Der von der Europäischen Union gewonnene Gutschein ist fast eingelöst. In dieser Woche haben die Techniker der Emder Firma MD Hardware & Service GmbH und die Elektriker der Fa. Sieberns aus Neuharlingersiel die technischen Geräte für das freie W-LAN über … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gilt es noch nachzutragen. Jens Heyken hat in Edenserloog bereits am 20.Juni seinen 30. Jahrestag feiern können. Ein großes Schild weißt vor dem elterlichen Haus auf diesen besonderen Geburtstag hin. Der Abwehrrecke und Kassenwart des SV Werdum … weiterlesen
Letzte Woche hat Petrus noch einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber heute Abend wird der erste Testlauf einer Musikveranstaltung im Haustierpark zu Coronazeiten starten. Helmut Bengen hatte einer Verlegung um eine Woche sofort zugestimmt und wird jetzt heute Abend … weiterlesen
Der Freundeskreis Haustierpark war gestern wieder im Einsatz. Die „starke Truppe“ half bei der Aufarbeitung der Schweinesuhle. Deltev Reupert und Heinz Olbertz haben den Zaun zur Schafweide neu gesetzt und betoniert. Viel Arbeit machte die befestigte Fläche am Weg, worauf … weiterlesen
Am 30. Juni tagt der Gemeinderat Werdum nach einer längeren „Corona-Pause“ erstmals wieder in einer öffentlichen Sitzung. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat dazu zu 20 Uhr eingeladen. Auf der Tagesordnung steht neben den erforderlichen Regularien insbesondere der Beschluss über den Haushaltsplan … weiterlesen