Ein runder Geburtstag am 16. Juli in der Olde-Reent-Straße ist unübersehbar. Ganz hinten an der Kehre ist der Vorgarten von Geburtstagskind Rena Becker bunt geschmückt. Die Sportdamen der SVGruppe Popcorn haben eine liegende Bodenturnerin platziert und auch die Familie hat … weiterlesen
Werdumer Blatt
„Ein Jahr in Werdum“ das wär doch was. Viele unserer treuen Gäste wünschen sich das. Bei den meisten bleibt es aber bei dem Wunsch. Um dennoch täglich übers ganze Jahr unseren kleinen Luftkurort vor Augen führen zu können, eignet sich … weiterlesen
Immer wieder fragen die Kinder im Haustierpark „können wir beim füttern der Tiere mit dabei sein oder auch „wann kann ich wieder Kaninchen streicheln“. Leider lautet die Antwort der Mitarbeiter immer „das geht im Moment wegen Corona nicht“. Die Verhaltensregeln, … weiterlesen
Eine passgenaue Unterkunft an der Nordseeküste und in Werdum jetzt zu finden ist äußerst schwierig. Neben den Nordrhein-Westfalen starten heute auch die Niedersachsen in die Sommerferien. Bis auf wenige Lücken sind alle Quartiere für die nächsten Wochen ausgebucht. Für viele … weiterlesen
In den aktuellen „Coronazeiten“ ist das Veranstaltungsprogramm fast vollständig zum Erliegen gekommen. Nur wenig ist derzeit bei den auferlegten Bedingungen möglich. Die Dorfgemeinschaft Werdum hat sich aber Gedanken gemacht und versucht wenigstens ein kleines Unterhaltungsprogramm für die vielen Urlauber in … weiterlesen
Seit dem 1. Juli sind nun auch das Meerwasser-Hallenbad sowie die große Sauna-Landschaft im BadeWerk Neuharlingersiel geöffnet. Beides wird gerade bei nicht so schönem Wetter sehr gerne von Einheimischen und Gästen angenommen.
Aufgrund der ersten sehr positiven Erfahrungen und der … weiterlesen
Bis in die „Bild-Zeitung“ hat sie es nicht geschafft. Aber was ihre darin dargestellten jungen syrischen Mitbürgerinnen erreicht haben, hat auch Khadija Alakhras geschafft. Nach knapp 5 Jahren in Deutschland hat sie ihr Abiturzeugnis in der Tasche. Ihr Weg führte … weiterlesen
Nach einer Woche mit viel Regen zeigte sich das Wochenende wieder sehr urlauberfreundlich mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Ideal für einen Besuch im Haustierpark oder bei den Holzbackofenträumen bei Familie Post an der Mühle. Viele nutzten die Gelegenheit und besuchten … weiterlesen
Die ersten Rundfahrten hat „Kalle“ geschafft. Die kleine Bimmelbahn des Bürgervereins drehte gestern Abend erstmals in diesem sonderbaren Jahr seine ersten Runden durchs Dorf. Die Organisation klappte gut und die Mitfahrer warteten auch schon sehr zeitig auf die Abfahrt des … weiterlesen
Eine Woche mit eher missliger Witterung geht heute morgen mit anhaltendem Regen zu Ende. Für die vielen Urlauber sicher nicht so schön, schließlich will man sich im Urlaub eher bei schönem Wetter erholen und etwas unternehmen. Ab Morgen soll aber … weiterlesen
Heute soll er das erste Mal wieder fahren. Der „Rasende Kalle“ ist startklar. Der Bürgerverein hat lange an einem Hygienekonzept für die Bimmelbahn gearbeitet und jetzt diese Woche auch das Go vom Landkreis Wittmund für die Dorf-Rundfahrten erhalten. „Chef-Lokführer“ Karl-Heinz … weiterlesen
Viele Besucher zählt derzeit der Haustierpark. Von morgens bis abends kommen die Tierfreunde in den Park und bestaunen die zutraulichen Tiere. Die allermeisten sind nach dem Besuch voll des Lobes über die artgerechte Haltung der Tiere und über den gepflegten … weiterlesen
In dieser Woche sind wieder Bauarbeiten in Werdum angelaufen. Die EWE AG lässt die älteren Gas-Hausanschlüsse erneuern. Die Frmen Boldt und TBD sind damit beauftragt und haben auf Gastriege bei Gertrud und Eilt Rittberg begonnen. Notwendig werden zuerst Erdarbeiten und … weiterlesen
Kleine Wildenten halten sich derzeit am kleinen Teich bei den Lockengänsen auf. Nachdem die Moschusenten in ihr altes Gehege zurück gekehrt sind, haben sich Mama Ente und ihre vier verbliebenen Küken auf die andere Seite verzogen. Hier können sie schwimmen … weiterlesen
Noch ein runder Geburtstag in Gastriege-Süd. Ihren 40. Jahrestag feierte ebenfalls zu Coronazeiten Mareike Kuhnhen schon am 25. Juni. Aber über weitere Gratulationen freut sich die junge Frau sicher auch jetzt noch. Der Vorgarten ist reich geschmückt, den vorbei spazierenden … weiterlesen
„Der König ist tot, es lebe der König“ heißt es so schön. So ist es auch im Haustierpark. Gleich nach dem die bisherige Hauskatze „Bella“ eingeschläfert werden musste, (mehr) ging man auf die Suche nach Nachfolgern. Denn in einem Tierpark … weiterlesen
„So viele Leute hatten wir in letzter Zeit selten bei einem Sportplatzeinsatz“ freute sich SV-Vorsitzender Jörg Pieper am Freitag Abend. Über 10 Sportler waren mit dabei als es hieß den Platz auf die hoffentlich bald realisierten neuen Verhältnisse anzupassen. Bekanntlich … weiterlesen
Die Mitarbeiter im Haustierpark, allen voran Fred Klugmann, sind in diesen Tagen sehr traurig. „Bella“ , die Haustierpark-Katze war seit einiger Zeit kränklich und nach einem Tierarztbesuch am Dienstag musste sie leider eingeschläfert werden. Der ganze Unterkiefer war von einem … weiterlesen
Schottische Musik ist an manchen Tagen fast überall in Werdum zu hören. Dann machen sich bei Marcus MacGowan in der historischen Schmiede wieder seine schottischen Gene bemerkbar und er macht dann mal kurz Musik mit seinem Dudelsack. Das Schauschmieden kann … weiterlesen
Nach einer notwendigen „Corona-Pause“ hatte der Werdumer Gemeinderat am 30. Juni allerlei Tagesordnungspunkte abzuarbeiten und es gab auch viel zu berichten. Im „Haus des Gastes“ konnte Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck dazu mit dem erforderlichen Abstand auch einige Zuhörer begrüßen. Im Mittelpunkt … weiterlesen