Viele unserer Besucher im Haustierpark kennen den freundlichen älteren Herrn, der mit seinen Handwagen durch den Park zog und für Sauberkeit sorgte. Immer bereit zu helfen und vor allem die alten Futterautomaten mit den bunten Päckchen zu füllen. Fred Klugmann … weiterlesen
Werdumer Blatt
Seit dem am 1.März Pfauenziege „Ilona“ ihre Zwillinge „Lotta“ und „Tamino“ geboren hat, sind sie der Hauptanlaufpunkt im Haustierpark. Mittlerweile ist auch Papa „Thomas“ zu seiner Familie gezogen und passt mit der Mama auf die Kleinen auf. Die halten ihre … weiterlesen
„Wir dachten alle, dass sich Entspannung in der Corona-Pandemie abzeichnet und könnten unsere Jahreshauptversammlung wieder fast normal abhalten“ so Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Leider sind aber die Inzidenzwerte im Landkreis weiterhin sehr hoch. Dem Vorstand des … weiterlesen
Erfreuliche Nachrichten für die Zukunft unserer Feuerwehr in Werdum. Nachdem in den vergangenen Wochen der Feuerwehrausschuss sowie der Samtgemeindeausschuss, einstimmig, der Gründung unserer Jugendabteilung zugestimmt haben, können die nächsten, wichtigen Schritte angegangen werden. Die Feuerwehr ist nun auf der Suche … weiterlesen
Auch wenn es heute nach wochenlangem Sonnenschein praktisch den ganzen Tag geregnet hat, sind die Aussichten für die nächsten Tage doch wieder freundlicher. Die Sonne kommt wieder, die Osterblumen blühen und auch im Haustierpark stellen sich die Tiere auf das … weiterlesen
Die Welt schaut seit über 2 Wochen mit angehaltenem Atem nach Osten in die Ukraine. Dort wo Wladimir Putin mit seiner russischen Armee skrupellos endloses Leid über die Menschen bringt. Die Städte werden zerbombt und wichtige Infrastruktur wird auf lange … weiterlesen
Fast 2 Wochenwaren die beiden Pfauenziegen „Lotta“ und „Tamino“ die kleinen Stars im Haustierpark. Aber jetzt geht es weiter mi dem Nachwuchs. „Sylvie“, die Thüringer Waldziege hat am 13. März zwei Sonntagslämmer auf die Welt gebracht. Auch sie sind nach … weiterlesen
„Es geht wieder los, in diesem Jahr können auch wohl wieder alle Veranstaltungen wie geplant über die Bühne gehen“ freut sich Claudia Peters, die als Veranstaltungsleiterin zusammen mit Kathrin Rewerts das Programm zusammen stellt. „Es herrschte schon eine gewisse Aufbruchstimmung … weiterlesen
Der Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V., hält am Mittwoch, dem 23. März ab 19.30 Uhr im Landhotel „Werdumer-Hof“ seine diesjährige Hauptversammlung ab. „Satzungsgemäß hat der HVV im ersten Quartal eines Jahres turnusmäßig eine Jahreshauptversammlung abzuhalten und die Corona-Verordnungen erlauben das … weiterlesen
Seit 2013 erfüllt der Heimat- und Verkehrsverein die Kriterien für das Gütesiegel „Q“, das für besondere Service-Qualität steht. Nach dem damaligen Erstantrag und der Erarbeitung von geforderten Grundlagen kann der Verein mit der Tourist-Information und den Haustierpark auch zwei Einrichtungen … weiterlesen
Der Radweg an der K14 Richtung Altfunnixsiel endet bisher an der Abzweigung nach Werdumer Altendeich. Dann folgt eine Lücke bis zur Wasserstraße. Hintergrund ist der noch ausstehende Neubau der Brücke und das Altharlingersieltief. Die Vorarbeiten dafür sind bereits gemacht, seit … weiterlesen
Der Haustierpark lockte am Wochenende wieder viele Besucher in den Park. Das schöne Wetter war sicher ein Grund für einen kleinen Ausflug in unseren Arche-Park, aber ein besonderes Ziel war natürlich unsere Ziege „Ilona“ mit ihren Zwillingen „Lotta“ und „Tamino“. … weiterlesen
Die Mannschaft des Heimat- und Verkehrsvereins wechselt das Metier. Es wird geboßelt. Nachdem man 2020 kurz vor dem ersten Lock-Down zum ersten Mal eine Mannschaft der Tourist-Information gegen die Truppe des Haustierparks gewinnen konnte, ist jetzt Revanche angesagt. Wie das … weiterlesen
Eine wichtige Vorbereitungsmaßnahme auf die beginnende Saison haben jetzt auch die Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins abgeschlossen. Damit alle Mitarbeiter im Fall der Fälle möglichst sachkundig als Ersthelfer einspringen können führt der HVV regelmäßig Auffrischungskurse in Erste-Hilfe durch. Mareike Kuhnhen, … weiterlesen
Obwohl sich die Inzidenzwerte in Deutschland auf hohen Niveau halten, im Landkreis sind sie derzeit so hoch wie noch nie, tritt ab heute die nächste Lockerungsstufe gemäß die Niedersächsischen Corona-Verordnung im Kraft. Darin werden die Kontaktbeschränkungen, insbesondere für geimpfte und … weiterlesen
Der Haustierpark kann sich seit Jahren auf vielfältige Unterstützung verlassen. Viele Paten für einzelne Tierrassen sind mit dabei und auch etliche Firmen aus der Region sponsern den Park. Auch verschiedene Geschäften wie die Herr GbR haben Spendenaktionen ins Leben gerufen … weiterlesen
Seit Tagen scheint die Sonne über Ostfriesland. Faszinierende Sonnenaufgänge sind zu beobachten und auch tagsüber lockt die Sonne viele ins Freie. Wenn nicht die leichten Nachtfröste noch wären, könnte man schon meinen, der Frühling ist da. Jedenfalls sind die ersten … weiterlesen
„Hurra, der erste Nachwuchs ist da“. „Ilona“, unsere Pfauenziege hat gleich Zwillinge auf die Welt gebracht. Mit großer Spannung verfolgten die Mitarbeiter ab gestern Mittag die Geburt, die nicht so ganz einfach war. Aber die berühmte TV-Ziege hat alles gut … weiterlesen
Musik erklang am Sonntag über die Museumswiese. Unser Dudelsack-pfeifender Schmied Marcus MacGowan hatte die Türen der historischen Schmiede bei dem schönen Wetter wieder geöffnet und ließ neben dem, Hammer auch sein Musikinstrument klingen. Damit lockte er etliche Spaziergänger und Ausflügler … weiterlesen
Die Boßler des KBV Edenserloog-Werdum haben am Wochenende ihre dritte von Corona eingeschränkte Saison abgeschlossen. Gegner auf der Heimstrecke Richtung Buttforde waren die Werfer des KBV Neuschoo. Nach einem spannenden Wettbewerb blieben die Punkte aber dank eines Vorsprungs von über … weiterlesen