Der Osterhase ist und bleibt zuverlässig. Nach dem Lockern der Corona-Beschränkungen konnte er in diesem Jahr auch wieder in Werdum viele Ostereier verstecken. Hatte er noch alle Einer im letzten Jahr in den Haustierpark zur Verteilung gebracht, so hatte er … weiterlesen
Werdumer Blatt
Ein großes Osterfeuer konnte in diesem Jahr leider nicht wie vor der Pandemie am Forellenteich angezündet werden. Alternativ boten der Bürgerverein, der SV Werdum und der Heimat- und Verkehrsverein ein Oster-Lagerfeuer auf dem Dorfplatz an.
Bei schönstem Wetter kamen schon … weiterlesen
Ein frohes Osterfest wünscht das Team des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum allen treuen Werdum-Fans und den vielen Lesern unseres WERDUMER-BLATTS. Wir freuen uns sehr, dass nach zwei Jahren jetzt auch wieder so viele Urlauber hier bei uns in Ostfriesland urlauben … weiterlesen
Die vielen Jungtiere im Haustierpark genießen das schöne Wetter und das Tollen auf den Wiesen. Wenn dann noch Besucher kommen mit vollen Futterbechern, dann freuen sie sich ganz besonders. Einen etwas schwereren Start ins Leben haben der kleine Thüringer Waldziegenbock … weiterlesen
Der Neubau des Mausehauses steht unmittelbar vor seiner Fertigstellung. Gestern hat Dennis Emken mit seinem Vater Heinz-Theo die Verkleidung angebracht. Das Häuschen sieht jetzt aus wie ein Käsewürfel in dem sich nach Ostern die ersten Mäuse so richtig wohl fühlen … weiterlesen
In den letzten Wochen hat sich viel getan im Haustierpark. Und es geht noch weiter. Fertig gestellt sind mittlerweile die Pflasterarbeiten. Die Fa. Rahmann & Leeners hat den Park wieder verlassen und alle Bauwerkzeuge entfernt. Auch der Bereich vor dem … weiterlesen
Unsere Lämmer sind die große Attraktion in diesen Tagen im Haustierpark. Gerade die vielen Kinder, die derzeit den Park besuchen, erfreuen sich an den kleinen Neugeborenen, die fast alle die Namen der Kinder des Werdumer Kindergartens „Pfiffikus“ tragen. „So nach … weiterlesen
Ein zweiter Versuch. Nach der Corona bedingten Absage im März lädt der Heimat- und Verkehrsverein Werdum jetzt erneut ein zur Jahreshauptversammlung am 28. April um 19.30 Uhr im Werdumer-Hof. Im Mittelpunkt steht der Rückblick auf 2021 aber vor allem auch … weiterlesen
Ostern steht vor der Tür. Am kommenden Wochenende feiern Christen in aller Welt das Osterfest. Das Wetter wird schöner und frühlingshafter und nach 2 Jahren Pandemie dürfen auch wieder Urlauber an die Nordseeküste und nach Werdum kommen. Schon jetzt ist … weiterlesen
Einen runden Geburtstag ist noch nach zu liefern. In Anderwarfen hat Hauke Becker zum 4. Mal genullt. Der junge Unternehmer, der mit seinem Baggerbetrieb in der Region für saubere Gräben und gute Drainage sorgt, konnte schon am 02. April seinen … weiterlesen
Mit dem Wegfall der Corona-Einschränkungen kann auch der Veranstaltungsreigen in Werdum wieder fast wie gewohnt gestartet werden. siehe: Wochenplan01. Lediglich das Abbrennen des großen Osterfeuers am Forellenteich ist auch in diesem Jahr nicht möglich. Wegen der unsicheren Lage wurde kein … weiterlesen
Nach einem frühen Frühling konnte man in dieser Woche zu der Einsicht kommen, dass der Sommer gleich übersprungen wird und es Herbst wird. Aber man weiß ja auch „Der April, der macht was er will“. Viel Regen warf viele Pläne … weiterlesen
Der Innenausbau ist diese Woche einen großen Schritt weitergekommen. Der Fußboden im Obergeschoss ist jetzt komplett fertig. Alle Räume sind damit soweit fertig, dass demnächst nach Verlegen des Teppichbodens auch auch schon die Türen eingesetzt werden können. Das Geländer kann … weiterlesen
Sie hatte sich aus dem Staub gemacht um Feierlichkeiten zu ihrem 80. Geburtstag zu entgehen. Gemeint ist Hannelore Klattenberg, die am 02. April ihren 8. runden Geburtstag beging. Die junge Frau, immer noch fit und aktiv im Dorf, hat sich … weiterlesen
„Moin, ich bin „Andi“ so oder so ähnlich hat sich ein neuer Kaninchenbock bei uns im Haustierpark vorgestellt. Er ist ein gelber Meißner Widder und soll für Nachwuchs bei der seltenen Rasse sorgen. Bereits im Herbst war ein weibliches Kaninchen … weiterlesen
Der Haustierpark-Kindergarten wächst fast täglich. Gestern wurde auch das erste Kamerunschaf-Lamm geboren. „Astrid“ brachte „Histina“ zur Welt. Aber übers Wochenende waren schon eine Schwarzhalsziege, 2 Soayschafe, 2 Quessantschafe und Lenny, ein Skuddenbock geboren worden. Damit ist die Lämmerzahl jetzt auf … weiterlesen
In dieser Woche freut sich die Haustierparkmannschaft über tatkräftige Unterstützung. Das passt gerade sehr gut weil der Arbeitsanfall mit den vielen Jungtieren im Moment relativ hoch ist. Maren Fauerbach aus Berdum hilft mit, sie leistet sogenannte Sozialstunden ab. Wenn sie … weiterlesen
Neben vielen unangenehmen Themen auch mal wieder eine gute Nachricht. Das Aufstallgebot im Zuge der Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe ist seit gestern aufgehoben und das Geflügel darf wieder in die „Freiheit“ entlassen werden. Die Mitarbeiter im Park haben die Graugänse, … weiterlesen
„Wir dachten schon wir veranstalten ein Frühlingsfest ohne Frühling“ freute sich HVV-Chef Johann Pieper über das frühlingshafte Wetter am Sonntag, das sich im Gegensatz zu den meisten Wettervorhersagen von seiner besten Seite zeigte und mit Sonne und blauen Himmel viele … weiterlesen



















