Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beitrage veröffentlicht von “Johann Pieper”

Von Mühle zu Mühle

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen in den letzten Tagen merkt man doch, dass der Herbst vor der Tür steht. Die letzten Sommerfotos stehen an. Ein beliebtes Motiv ist immer die Windmühle an der Edenserloogerstraße. Der voll funktionsfähige Erdholländer, der derzeit coronabedingt … weiterlesen

Erneut treue Werdum-Urlauber geehrt

Eine erneute Ehrung von langjährigen Gästen in Werdum konnte HVV-Vorsitzender Johann Pieper gestern wieder vornehmen. Diesmal waren Petra und Dirk Stricker aus Dortmund zu einer kleinen Teerunde in die Tourist-Information eingeladen. Das Paar verlebt seit über 10 Jahren regelmäßig ihren … weiterlesen

Nachwuchs im Mausehaus

Sie gehören zu den kleinsten Tieren im Haustierpark. Im Umkreis ihrer Behausung stinkt es mehr als anderswo, dennoch sind die niedlichen Nager für viele Besucher ein unbedingtes Ziel. Gemeint sind die Mäuse im Mausehaus an der Bockweide. Derzeit sind zudem … weiterlesen

Frauen-Union besucht ihre Patenrasse

Seit etlichen Jahren ist der Kreisverband der Frauen-Union treuer Pate im Haustierpark. Den Damen hatten`s seinerzeit besonders in die Schwarzhalsziegen angetan. Seit dem erfolgen regelmäßige Besuche ihrer Patenrasse und „Hermann“ und „Helga“ können sich dann immer über eine Extraportion Futter … weiterlesen

Werdum im September

Es ist wieder etwas ruhiger geworden in Werdum. Man merkt die Sommerferien sind überall vorbei. Die Gäste, die jetzt immer noch zahlreich im Dorf weilen sind um einiges älter als noch vor Wochen. Sie genießen die gute Luft an der … weiterlesen

Neue FÖJ`lerinnen im Haustierpark

„Unsere Mannschaft im Haustierpark ist wieder komplett.“ berichtet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Nach dem „Durchtausch“ der FÖJ`lerinnen, Nele Sindern und Maja Becklönne sind gegangen und Nantke de Groot und Nadine Aust sind neu gekommen, startet die … weiterlesen

Kirchenvorstand auf Tour

Bei schönstem Spätsommerwetter hat sich jüngst der Kirchenvorstand Werdum-Neuharlingersiel auf eine dienstliche Ausflugstour gemacht. Ziel war die Kirchengemeinde Münkeboe-Moorhusen in der Gemeinde Südbrokmerland im westlichen Teil Ostfrieslands. Inhaltliches Ziel war, sich einen Überblick über die Friedhofskultur dort zu machen und … weiterlesen

Runder Geburtstag auf Gastriege

Ein neuer schön geschmückter Vorgarten auf Gastriege. Drei große Herzen stehen auf dem Rasen bei Helga Daniels. Sie konnte gestern am 03. September ihren 70. Geburtstag feiern. Zusammen mit Ehemann Erwin hat sie allerdings das Weite gesucht. Das hielt aber … weiterlesen

Freud und Leid im Haustierpark

Die Mitarbeiter im Haustierpark haben sich genau wie die Besucher sehr über die Geburt der Heidschnucken-Zwillinge „Linda“ und „Keno“ gefreut. Die beiden entwickeln sich prächtig und toben schon mit Mama „Marie“ über die Weide und genießen die Spätsommersonne.
In die … weiterlesen

Am Sonntag – Schmiedeausstellung

Das Schauschmieden in der historischen Schmiede neben der Mühle muss in diesem Jahr wegen Corona leider ausfallen. Die Abstandsregelungen sind dabei leider nicht einzuhalten. Dennoch sind die beiden Schmieden an etlichen Tagen in ihrer Schmiede und lassen die Amboss erklingen. … weiterlesen

Neue FÖJ`lerin am Start

Das Team im Haustierpark ist wieder komplett. Nadine Aust hat gestern die Nachfolge von Maja Becklönne angetreten und wird nun ein Jahr lang ein freiwilliges ökologisches Jahr im Haustierpark ableisten. Die junge Frau aus Telgte im Münsterland hat im Sommer … weiterlesen

Eine „Legende“ ist gegangen

Seit über 15 Jahren war für viele Kunden der Raiffeisen-Volksbank in Werdum Marlene Janssen das  Gesicht.  Vorne an ihrem Counter war sie immer eine kompetente Ansprechperson. Insbesondere für ältere Personen, die mit der „Technik“ nicht mehr so zurecht kamen, war … weiterlesen