Zum ersten Mal nach der Sommerpause wurde der Freundeskreis gestern wieder im Haustierpark aktiv. An drei „Baustellen“ wurde gewerkelt. Zum einen wurde die Ostwand des Präsentationsstandes mit einem neuen Farbanstrich versehen. Die FÖJ`lerinnen Nantke de Groot und Nadine Aust hatten … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Haustierpark”
„Großreinemachen“ im Haustierpark. Nachdem vor einiger Zeit die chinesische Kaninchenseuche RHD2 in der Kaninchenherde ausgebrochen ist und alle Kaninchen verendet sind, ist eine Desinfektion des ganzen Stalls erforderlich (mehr). Bevor aber desinfiziert werden kann muss erst mal gründlich gereinigt … weiterlesen
Eine besondere Idylle im Haustierpark ist immer der große Ententeich. Hier ist das ganze Jahr über richtig Betrieb. Die Emder Gänse und die Graugänse sind die Chefs aber sie lassen allen anderen Enten auch den Platz sich im Wasser zu … weiterlesen
Das schöne Herbstwetter wird uns am Wochenende wieder viel Sonne bescheren. Darüber freuen sich die Gäste aber auch die Tierwelt im Haustierpark lieben eher Sonnenschein statt Regen. Gestern haben wir schon die Entwicklung unserer Katzen aufgezeigt aber auch die anderen … weiterlesen
Was machen „Bruno“ und seine Schwester „Beate“ eigentlich? Diese Frage wird in den letzten Wochen häufig gestellt. Das Wohl der beiden jungen Kätzchen, die seit Anfang Juli im Haustierpark leben, interessiert viele Besucher und natürlich ganz besonders ihre Paten. Nach … weiterlesen
Sie gehören zu den kleinsten Tieren im Haustierpark. Im Umkreis ihrer Behausung stinkt es mehr als anderswo, dennoch sind die niedlichen Nager für viele Besucher ein unbedingtes Ziel. Gemeint sind die Mäuse im Mausehaus an der Bockweide. Derzeit sind zudem … weiterlesen
Seit etlichen Jahren ist der Kreisverband der Frauen-Union treuer Pate im Haustierpark. Den Damen hatten`s seinerzeit besonders in die Schwarzhalsziegen angetan. Seit dem erfolgen regelmäßige Besuche ihrer Patenrasse und „Hermann“ und „Helga“ können sich dann immer über eine Extraportion Futter … weiterlesen
Nachdem die Heidschnucke „Marie“ im August noch mal Zwillinge auf die Welt brachte, ließ sich jetzt auch eine Moschusente nicht lumpen. Sie saß schon einige Wochen auf einem Nest zu brüten, allerdings waren die Erwartungen der Mitarbeiter nicht so ganz … weiterlesen
„Unsere Mannschaft im Haustierpark ist wieder komplett.“ berichtet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Nach dem „Durchtausch“ der FÖJ`lerinnen, Nele Sindern und Maja Becklönne sind gegangen und Nantke de Groot und Nadine Aust sind neu gekommen, startet die … weiterlesen
Die Mitarbeiter im Haustierpark haben sich genau wie die Besucher sehr über die Geburt der Heidschnucken-Zwillinge „Linda“ und „Keno“ gefreut. Die beiden entwickeln sich prächtig und toben schon mit Mama „Marie“ über die Weide und genießen die Spätsommersonne.
In die … weiterlesen
Das Team im Haustierpark ist wieder komplett. Nadine Aust hat gestern die Nachfolge von Maja Becklönne angetreten und wird nun ein Jahr lang ein freiwilliges ökologisches Jahr im Haustierpark ableisten. Die junge Frau aus Telgte im Münsterland hat im Sommer … weiterlesen
„Die neuen Futterautomaten haben im Haustierpark ihre Bewährungsprobe mit Bravour geschafft“ freuen sich die Mitarbeiter. Keine eingeklemmten Futterschachteln und kein schnelles Nachfüllen mehr, es ist deutlich entspannter. Damit auch die Nutzung auch immer klappt wurde der Automat zudem mit einer … weiterlesen
Auch für Maja Becklönne aus Halver in Westfalen ist das FÖJ vorbei. Gestern hatte sie nach 12 Monaten ihren letzten Arbeitstag im Haustierpark. Noch einmal galt es morgends die Tiere zu füttern und von allen Abschied zu nehmen. Besonders gedrückt … weiterlesen
Überraschung am Montag Morgen. Beim morgendlichen Füttern staunten Maja Becklönne und Nantke de Groot nicht schlecht, fanden sie doch im Heidschnucken-Gehege zwei kleine Lämmer vor. „Marie“ hatte völlig unerwartet Zwillinge geboren. Papa „Hans“ hatte wohl die Familienplanung der Mitarbeiter außer … weiterlesen
„Der Haustierpark wird immer schöner“ sagt ein kleiner Besucher und verweist auf die Streichelwiese. „Hier werden die Tiere richtig verwöhnt“ ergänzt seine Mutter. Sie zeigt auf die Ruhezone für die Tiere im Gehege, die in den letzten Tagen neu eingezäunt … weiterlesen
Auch der letzte Bingo-Abend gestern im Haustierpark fand wieder vor vollem „Corona-Haus“ statt. Alle Platze waren besetzt als HVV-Chef Johann Pieper die erste Kugel rollen liess. Gut eine Stunde dauerte die Auslosung der mehr oder weniger wertvollen Bingopreise, die allesamt … weiterlesen
Die heimlichen Stars im Haustierpark sind und bleiben die vier Esel. Man sieht es auch an der Anzahl der Paten auf den Schildern. Nachdem die Bulgareneselin „Claudia“, die Seniorin unter den Eseln im Frühjahr kränkelte hat sie sich dank der … weiterlesen
Drei neue „Jungstars“ sind in dieser Woche in den Haustierpark eingezogen. Damit weiter mit den einzelnen Herden gezüchtet werden kann, ist von Zeit zur Zeit immer eine Blutauffrischung erforderlich. Die drei Böcke, Jan, das Ostfriesische Milchschaf, Jakob, der Kamerunbock und … weiterlesen
Der Veranstaltungsplan in diesem Sommer ist wegen der Corona-Krise nur dünn. Aber mit kleinen Unterhaltungsangeboten kann den anwesenden Urlaubern doch noch etwas Unterhaltung angeboten. So dreht sich heute wieder die Bingo-Trommel im Haustierpark bingo 2008. Erstmals wird heute Nachmittag ab … weiterlesen
Aufregung gestern Vormittag im Haustierpark. Wege wurden abgesperrt und die Mitarbeiter waren mit Futtereimer und Schaufeln ausgerüstet. Das bunte Bentheimer Schwein, „Trude“ wurde in die große Schweinesuhle wurde umgeweidet. Dazu mussten zuerst einmal „Fienchen“ und „Herr Bömmelburg“ eingesperrt werden, dann … weiterlesen