Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”

Illegale Müllentsorgung

Sehr geärgert hat sich gestern Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck über einen noch unbekannten Zeitgenossen. Dieser hatte wohl am Montag Abend am Neuen Weg zwischen Werdumer-Altendeich und Altharlingersiel einen Sack Müll illegal in der Landschaft entsorgt. „So was ist in unserer Zeit … weiterlesen

Der Frühling kommt ganz sicher

Die Aussichten sind eher trübe. Der März bietet Aprilwetter und Corona hält uns alle, heute exakt seinem Jahr, weiter in Atem. Der jüngste Anstieg der Infektionszahlen in weiten Teilen Deutschlands setzt ein dickes Fragezeichen hinter die Urlaubsplanungen über Ostern. Auch … weiterlesen

Wieder Besucher im Haustierpark

Nach fast 5 Monaten durfte der Haustierpark am Freitag wieder seine Toren öffnen und Besucher empfangen. Zwar war nur ein eingeschränkter Besuch mit Voranmeldung und Registrierung der Kontaktadressen zur Nachverfolgung möglich, aber insbesondere am gestrigen Sonntag bei „Haustierpark-Wetter“ war reger … weiterlesen

In Werdum wird gebaut

Auch in dieser Woche hat sich viel getan in Werdum. Die Außenmauern des Sanitäranbaus am bisherigen Raiffeisen-Gebäude sind fast fertig gestellt. Der Dachdeckerfirma Petrosch aus Holtgast steht auch schon in den Startlöchern um den Bau auch von oben abzudichten. Das … weiterlesen

1000 € für das Ehrenmal

Heiner Groenhagen, langjähriger Vorstand der NV-Versicherung, ehemaliger Vorsitzende des Kurvereins Neuharlingersiel und Bürgermeister des Fischerorts, war es ein Bedürfnis mit eigenem Vorbild an die Schrecken der Weltkriege des 20. Jahrhunderts zu erinnern und mit einem eigenen Beitrag dem Vergessen dieser … weiterlesen

Haustierpark öffnet seine Toren

Laut niedersächsischer Corona-Verordnung dürfen auch Tierparks wieder für den Besucherverkehr geöffnet werden. Allerdings unter erheblichen Auflagen. Auch für den Haustierpark sind diese bindend und haben eine sofortige Öffnung bisher nicht möglich gemacht. Allerdings wurde die Anziehungskraft des Parks in den … weiterlesen

Weitere Nutzung noch offen

Die Bauarbeiten am Raiffeisengebäude gehen mit großen Schritten voran. Im Innenbereich werden in den nächsten zwei Wochen alle Heizkörper erneuert, die Fenster ausgetauscht und dann auch die neuen Innenwände erstellt. In den Focus geraten dann schon die anstehende Umzüge. Die … weiterlesen

Baumaßnahmen voll im Zeitplan

Jetzt sieht man so langsam wie das Gebäude, das zum Dorfmittelpunkt entwickelt werden soll, demnächst von außen aussieht. Die Fa. Wilfried Goldenstein ist diese Woche angefangen die Außenwand mit Klinker aufzumauern. Bis auf halbe Höhe sind Jannes Hollmann und Thorsten … weiterlesen

Corona-Lockerungen kommen

Nach einer langen Nacht haben die Verantwortlichen gestern in Berlin das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Noch sind wir nicht durch das Gröbste durch und somit wird auch der allgemeine Lockdown noch mal bis zum 28. März verlängert. Aber … weiterlesen

Souvenirs sind verkaufsbereit

„Wir sind gut gewappnet, meinetwegen könnte die Urlaubssaison losgehen“ sagt Carmen Saalberg. Die Mitarbeiterin in der Tourist-Information ist u.a. für den Souvenir-Shop zuständig und hat in den letzten Wochen alle über die Wintermonate eingetroffenen Souvenirartikel einsortiert, ausgeschildert und zum Verkauf … weiterlesen

„Ilse“ ist da

Die Kinderstube füllt sich. Auch das Quessantschaf „Ingrid“ hat ein kleines Lamm geboren. „Ilse“ heißt die Kleine, die am Freitag morgen, dem 26. Februar, im Haustierpark das Licht der Welt erblickte. Die Aue war schon gleich gut auf den Beinen … weiterlesen

Neues aus dem Haustierpark

Eine positive Nachricht schon zu Wochenbeginn. Das „Beobachtungsgebiet“ im Zusammenhang mit der Vogelgrippe wurde vom Landkreis aufgehoben. Damit bleibt zwar das Aufstallgebot für das Geflügel bestehen aber die weitergehenden Beschränkungen, die auch der Haustierpark zu beachten hatte sind weggefallen. Aber … weiterlesen