Die Tage werden kürzer und damit faszinieren die Sonnenauf- und untergänge nicht mehr zu nachtschlafender Zeit. Das schöne klare Wetter der letzten Tage verleitete geradezu dieses Naturschauspiel fotografisch festzuhalten. Die Sonnenuntergänge im Wattenmeer sind schon toll, aber die Sonne im … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Eine besondere Idylle im Haustierpark ist immer der große Ententeich. Hier ist das ganze Jahr über richtig Betrieb. Die Emder Gänse und die Graugänse sind die Chefs aber sie lassen allen anderen Enten auch den Platz sich im Wasser zu … weiterlesen
Das schöne Herbstwetter wird uns am Wochenende wieder viel Sonne bescheren. Darüber freuen sich die Gäste aber auch die Tierwelt im Haustierpark lieben eher Sonnenschein statt Regen. Gestern haben wir schon die Entwicklung unserer Katzen aufgezeigt aber auch die anderen … weiterlesen
Viele Veranstaltungen fallen auch in Werdum in diesem Jahr den aktuellen Corona-Regelungen zum Opfer. „Aber der Haustierpark ist weiter geöffnet und der „Rasende-Kalle“ wird bis Ende Oktober wie gewohnt seine Runden im Dorf drehen“ freut sich Veranstaltungsleiterin Claudia Peters auch … weiterlesen
Seinen 8. runden Geburtstag konnte gestern am 18. September Remmer Higgen im Gastfeld feiern. Im Kreis der Familie verbrachte der rüstige junge Mann den besonderen Ehrentag. Sein Vorgarten ist zudem mit einer großen 80 und einem schönem Herz geschmückt. Der … weiterlesen
Was machen „Bruno“ und seine Schwester „Beate“ eigentlich? Diese Frage wird in den letzten Wochen häufig gestellt. Das Wohl der beiden jungen Kätzchen, die seit Anfang Juli im Haustierpark leben, interessiert viele Besucher und natürlich ganz besonders ihre Paten. Nach … weiterlesen
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen in den letzten Tagen merkt man doch, dass der Herbst vor der Tür steht. Die letzten Sommerfotos stehen an. Ein beliebtes Motiv ist immer die Windmühle an der Edenserloogerstraße. Der voll funktionsfähige Erdholländer, der derzeit coronabedingt … weiterlesen
Eine erneute Ehrung von langjährigen Gästen in Werdum konnte HVV-Vorsitzender Johann Pieper gestern wieder vornehmen. Diesmal waren Petra und Dirk Stricker aus Dortmund zu einer kleinen Teerunde in die Tourist-Information eingeladen. Das Paar verlebt seit über 10 Jahren regelmäßig ihren … weiterlesen
Sie gehören zu den kleinsten Tieren im Haustierpark. Im Umkreis ihrer Behausung stinkt es mehr als anderswo, dennoch sind die niedlichen Nager für viele Besucher ein unbedingtes Ziel. Gemeint sind die Mäuse im Mausehaus an der Bockweide. Derzeit sind zudem … weiterlesen
Nachdem vor 3 Wochen die Fahrradtour des Kulturvereins guten Widerhall fand, fand jetzt die Wiederholung in diesen corona-geprägten Zeiten stand. Nachdem die Anmeldeliste zunächst nicht so gut aussah, konnte man schließlich mit einem Dutzend von interessierten Menschen die Fahrt antreten. … weiterlesen
Seit etlichen Jahren ist der Kreisverband der Frauen-Union treuer Pate im Haustierpark. Den Damen hatten`s seinerzeit besonders in die Schwarzhalsziegen angetan. Seit dem erfolgen regelmäßige Besuche ihrer Patenrasse und „Hermann“ und „Helga“ können sich dann immer über eine Extraportion Futter … weiterlesen
Nachdem die Heidschnucke „Marie“ im August noch mal Zwillinge auf die Welt brachte, ließ sich jetzt auch eine Moschusente nicht lumpen. Sie saß schon einige Wochen auf einem Nest zu brüten, allerdings waren die Erwartungen der Mitarbeiter nicht so ganz … weiterlesen
Es ist wieder etwas ruhiger geworden in Werdum. Man merkt die Sommerferien sind überall vorbei. Die Gäste, die jetzt immer noch zahlreich im Dorf weilen sind um einiges älter als noch vor Wochen. Sie genießen die gute Luft an der … weiterlesen
Heute um 11.00 Uhr wird es lauter als sonst. In ganz Deutschland werden die Warnsysteme getestet. War es früher üblich wenigstens einmal die Woche, meistens samstags, die im Ort montierten Sirenen zu testen, so haben mittlerweile andere, digitale Warnmöglichkeiten die … weiterlesen
Nachdem die Corona-Pandemie bisher fast alle Veranstaltungen in Werdum gekippt hat, startet jetzt ein angepasstes Herbstprogramm. Corona-Herbstprogramm.
Los geht es bereits morgen mit einem Spaziergang durch den Ortskern. HVV-Vorsitzender Johann Pieper wird dabei die Entwicklung Werdums vom Häuptlingsdorf hin … weiterlesen
„Unsere Mannschaft im Haustierpark ist wieder komplett.“ berichtet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Nach dem „Durchtausch“ der FÖJ`lerinnen, Nele Sindern und Maja Becklönne sind gegangen und Nantke de Groot und Nadine Aust sind neu gekommen, startet die … weiterlesen
Reisen ist ihr Hobby. Gabriele und Dieter lapp haben in den letzten Jahren die Welt kennen gelernt. Umso erstaunlicher dass ihr beliebtestes Reiseziel aber Werdum geworden ist. Seit 2007 kommen sie regelmäßig schon über 20 Mal in unseren kleinen Luftkurort … weiterlesen
„Es war ein gelungener Versuch“ freuten sich die beiden Schmiedekünstler Didi Dieker undf Marcus MacGowan nach ihrer ersten Schmiedekunst-Ausstellung. Auf dem Rasen vor „ihrer“ historischen Schmiede in Werdum hatten sie richtig aufgefahren. Alles was in der Coronazeit zusammen „gebraten“ worden … weiterlesen
Bei schönstem Spätsommerwetter hat sich jüngst der Kirchenvorstand Werdum-Neuharlingersiel auf eine dienstliche Ausflugstour gemacht. Ziel war die Kirchengemeinde Münkeboe-Moorhusen in der Gemeinde Südbrokmerland im westlichen Teil Ostfrieslands. Inhaltliches Ziel war, sich einen Überblick über die Friedhofskultur dort zu machen und … weiterlesen
Alles war wie immer für den 1. Sonntag im Mai geplant. Aber dann kam Corona und die 10 angehenden Konfirmanden aus Werdum und Neuharlingersiel mussten bis zum 06. September auf ihre Konfirmation warten. Pastorin Rosemarie Giese konnte nach etlichen Lockerungen … weiterlesen