Auch in der hoffentlich einmalig ruhigen Adventszeit klingt der Hammer fast täglich auf den Amboss in der historischen Schmiede an der Mühle. Die beiden Schmiedekünstler haben dabei noch ein schon lange geplantes Projekt umgesetzt. Ein Tisch und ein Stuhl wurden … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Im Haustierpark haben sich die beiden kleinen Katzen „Beate “ und „Bruno“ so richtig eingelebt und mittlerweile mehr oder weniger die „Chefrolle“ eingenommen. Die anderen Tiere sind im Stall untergebracht, Besucher dürfen nicht kommen und wer schleicht den Mitarbeitern ständig … weiterlesen
Die sonst doch sehr häufigen Kontakte in der Adventszeit mussten ja Coronabedingt auf ein Mindestmaß zurück gefahren werden. Auch für die Kirchengemeinde eine Herausforderung. Um dennoch in Verbindung mit den Menschen im Dorf zu bleiben und Weihnachtsgrüße zu übermitteln hat … weiterlesen
Der KBV „Free Weg“ Edenserloog-Werdum hat morgen noch einen wichtigen Termin. Bedingt durch den Tod vom Vorsitzenden Fritz König im Februar diesen Jahres ist der Verein praktisch seit 10 Monaten führungslos. Zwar hat der zweite Vorsitzende Edgar Goldenstein mit seinem … weiterlesen
„Werdum leuchtet so schön“ hört man in diesen Tagen sehr oft. Nur können die wenigsten sich selber davon ein Bild machen. Aber ein abendlicher Spaziergang lohnt sich für alle Werdumer immer. Bereits in den vergangenen Tagen haben wir hier versucht … weiterlesen
Nachdem das Raiffeisengebäude offiziell in den Besitz der Gemeinde übergegangen ist, starten auch die ersten Maßnahmen zum Vorbereiten der Bauarbeiten. Die Mitarbeiter des Bauhofs um Eddy Goldenstein haben schon mit dem Freimachen der Baustelle für den geplanten Anbau einer Toilettenanlage … weiterlesen
Ab heute steht Deutschland wieder auf der Bremse. Ein harter „Lockdown“ mit einem weit gehenden Runterfahren des öffentlichen Lebens ist vorerst bis zum 10.01.2021 in Kraft. Das Land Niedersachsen hat gestern seine entsprechende Verordnung veröffentlicht. Nach dem Start der Tourismus-Saison … weiterlesen
Mit der Verkündung des „Lockdowns“ in Deutschland ab morgen, ist auch klar, dass auch der Haustierpark bis mindestens zum 10. Januar geschlossen bleibt. Corona lässt grüßen. Aber für die Haustierparkfreunde werden wir an dieser Stelle in nächster Zeit immer wieder … weiterlesen
Ein ideales Orientierungsmittel ist in Werdum der Ortsplan, seit einigen Jahren in Werdum als Abreißblock mit 25 Blättern zur Verfügung steht. Man findet ihn in vielen Ferienwohnungen, in der Tourist-Information und auch im Info-Stand im Haustierpark. Der Vorrat ging jetzt … weiterlesen
Der SV Werdum hat seit einigen Jahren Weihnachtsbäume im Angebot. Auch in diesen Coronatagen lagen dort wo sich sonst die Sportler treffen, zahlreiche Weihnachtsbäume, die auf Abholung warteten. Die Mannschaft um Matthias Brückner, der für den erkrankten Vorsitzenden Jörg Pieper … weiterlesen
Gestern am dritten Advent hing der Himmel voller Wolken. Trübes Wetter und die Reaktion der Politik auf die katastrophalen Corona-Infektionszahlen der letzten Tage und Wochen. Ab Mittwoch tritt Deutschland wie im Frühjahr wieder auf die Bremse. Die Kontaktsperren sind noch … weiterlesen
Zu den Beschränkungen im Frühjahr sind Gottesdienste und ähnliche Veranstaltungen derzeit im beschränkten Maße möglich, denn Besinnung tut not. Von dieser Möglichkeit hat auch die Kirchengemeinde Werdum Gebrauch gemacht und lud zu einer adventlichen Andacht mit Musik ein. Gäste waren … weiterlesen
Der etwas andere lebendige Adventskalender verlässt morgen den „Pudding“ und zieht zur Feuerwehr um. Die Kinder der Wehrleute haben mit schönen selbst gemalten Bildern die große Hallentür geschmückt und würden sich freuen wenn möglichst viele Spaziergänger sich die kleinen Kunstwerke … weiterlesen
Die Corona-Neuinfektionszahlen steigen wieder stark an. Es ist damit zu rechnen, dass in absehbarere Zeit das Leben in Deutschland noch mehr zurück gefahren werden muss. Da ist es sicher ratsam sich schon rechtzeitig einen Weihnachtsbaum zu kaufen. Der SV Werdum … weiterlesen
Wieder wurde auf Gastriege gebaggert. Viele fragten sich ob wieder was kaputt war, schließlich war zeitweise sogar das Wasser abgestellt. Aber keine Sorge, es war keine Reparatur sondern an der Einfahrt zur Schule wurde ein T-Stück in die Wasserleitung eingebaut. … weiterlesen
Das Jahr 2020 hat auch der Gemeinderat Werdum abgeschlossen. Zu seiner letzten Sitzung hatte Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck wieder ins „Haus des Gastes“ eingeladen. In seiner Berichterstattung teilte der Bürgermeister mit, dass mittlerweile alle noch notwendigen Abstimmungen für das neue Baugebiet … weiterlesen
Weihnachten kommt unaufhaltsam näher und viele fragen sich wie sieht es am Heiligen Abend mit Gottesdiensten aus. Die Kirchengemeinde Werdum-Neuharlingersiel hat dazu ein Konzept unter den geltenden Corona-Bestimmungen entwickelt und erklärt dazu:
„Das Jahr 2020 war ein ereignisreiches, obwohl für … weiterlesen
Bereits für morgen Abend, dem 11. Dezember lädt die Kirchengemeinde Werdum um 19.00 Uhr zu einer besonderen Andacht in die Kirche mit “Geistlicher Abendmusik zur Advents- und Weihnachtszeit” mit Professor Ortwin Benninghoff ein. Die geltenden Hygienebedingungen sind wie gehabt zu … weiterlesen
Ein besonderer Tag für die Gemeinde Werdum. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck kannte erstmals als Hausherr in das bisherige „Bankgebäude“ einladen. Seit dem 01.12.2020 ist die Gemeinde Eigentümerin des Gebäudes; die offizielle Übergabe sollte erfolgen. Mit dabei waren von der Raiffeisen-Volksbank eG … weiterlesen
Auch der „lebendige Adventskalender“ muss in diesem Jahr dem Coronavirus Tribut zahlen. Ein abendliches Treffen an verschiedenen Orten im Dorf ist unter den zu beachtenden Kontaktbeschränkungen nicht möglich. Dennoch haben sich einige Mitmenschen die Mühe gemacht ihre Vorgärten zu bestimmten … weiterlesen