Seit über 15 Jahren war für viele Kunden der Raiffeisen-Volksbank in Werdum Marlene Janssen das Gesicht. Vorne an ihrem Counter war sie immer eine kompetente Ansprechperson. Insbesondere für ältere Personen, die mit der „Technik“ nicht mehr so zurecht kamen, war … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Einen weiteren runden Geburtstag vermeldet das Wohngebiet „Gastriege-Süd“. Gaby Herr, die Unternehmerin aus der Häuptlingsstrasse hat mit Familie und Freunden am 31.08. ihren 60. gefeiert. Eine große Fete muss leider aus bekannten Gründen ausfallen, aber der Ehrentag wurde auch eine … weiterlesen
Ihren ersten Schritt in den Schulalltag haben sie geschafft. Die neuen ABC-Schützen sind am Samstag Vormittag in die Grundschule in Werdum eingeschult worden. Unter den strengen Corona-Regeln war die Zeremonie schon etwas anders als in den vergangenen Jahren.
Allerdings wurden … weiterlesen
Als Adda Eden-Becker im letzten Dezember feierlich in den Ruhestand verabschiedet wurde, erwarteten viele die neue Leitung möglichst zeitnah. Aber das zog sich hin. Nach einer Personalauswahl dauerte es bis jetzt zum 01. August das die neue Leiterin Sigrun Milde-Jacobs … weiterlesen
„Die neuen Futterautomaten haben im Haustierpark ihre Bewährungsprobe mit Bravour geschafft“ freuen sich die Mitarbeiter. Keine eingeklemmten Futterschachteln und kein schnelles Nachfüllen mehr, es ist deutlich entspannter. Damit auch die Nutzung auch immer klappt wurde der Automat zudem mit einer … weiterlesen
Auch für Maja Becklönne aus Halver in Westfalen ist das FÖJ vorbei. Gestern hatte sie nach 12 Monaten ihren letzten Arbeitstag im Haustierpark. Noch einmal galt es morgends die Tiere zu füttern und von allen Abschied zu nehmen. Besonders gedrückt … weiterlesen
Die Welt wird immer digitaler, besonders deutlich wird das jetzt in der Corona-Zeit. Das Handy ist allgegenwärtig und viele Urlauber organisieren mit ihrem Gerät ihre Aktivitäten während der Ferien. Seit einigen Monaten kann man sich in Werdum mit der Handy-App … weiterlesen
Auf diese Schlagzeile haben viele in Werdum und Neuharlingersiel 5 Jahre lang gewartet. Und ja, es ist nicht der 1. April, es ist kein Scherz, die scheinbar „unendliche Geschichte“ findet ein gutes Ende.
Die Gemeinden Werdum und Neuharlingersiel haben gestern … weiterlesen
Die Arbeiten am Sportplatz sind nach dem Aufnehmen der Pflastersteine in der letzten Woche mit dem Ausbaggern des neuen Grabens fortgesetzt worden. Die Mitarbeiter des Samtgemeindebauhofs haben mit einem Bagger den Graben um ca. 1,5 m verlegt und den alten … weiterlesen
Überraschung am Montag Morgen. Beim morgendlichen Füttern staunten Maja Becklönne und Nantke de Groot nicht schlecht, fanden sie doch im Heidschnucken-Gehege zwei kleine Lämmer vor. „Marie“ hatte völlig unerwartet Zwillinge geboren. Papa „Hans“ hatte wohl die Familienplanung der Mitarbeiter außer … weiterlesen
„Der Haustierpark wird immer schöner“ sagt ein kleiner Besucher und verweist auf die Streichelwiese. „Hier werden die Tiere richtig verwöhnt“ ergänzt seine Mutter. Sie zeigt auf die Ruhezone für die Tiere im Gehege, die in den letzten Tagen neu eingezäunt … weiterlesen
Corona macht es den Vereinen in diesem Jahr schwer, ein attraktives Programm für Einheimische und Touristen auf die Beine zu stellen. So finden wegen des meist erheblich höheren Aufwandes bei Vorbereitung und Durchführung in diesem Jahr keine Feste im Dorf … weiterlesen
Werdum kann sich seit jeher über viele treue Gäste freuen. Dazu gehört auch die Familie Baumann aus dem Landkreis Hildesheim. Sie verbringen schon seit 10 Jahren regelmäßig ihren Urlaub in unserem kleinen Luftkurort. Melanie, Jens und Tochter Emma wohnen immer … weiterlesen
„Rund ging`s“ wieder im Wohngebiet Gastriege-Süd. Franziska Lichtenberg, junge Mieterin in der Hero-von-Werdum-Straße, konnte schon am 16. August ihren 40. Geburtstag feiern. Die Nachbarn um Ute und Jan-Gerd Schröder ließen es sich nicht nehmen mit einem großen Herz auf diesen … weiterlesen
Auch der letzte Bingo-Abend gestern im Haustierpark fand wieder vor vollem „Corona-Haus“ statt. Alle Platze waren besetzt als HVV-Chef Johann Pieper die erste Kugel rollen liess. Gut eine Stunde dauerte die Auslosung der mehr oder weniger wertvollen Bingopreise, die allesamt … weiterlesen
Die heimlichen Stars im Haustierpark sind und bleiben die vier Esel. Man sieht es auch an der Anzahl der Paten auf den Schildern. Nachdem die Bulgareneselin „Claudia“, die Seniorin unter den Eseln im Frühjahr kränkelte hat sie sich dank der … weiterlesen
Es bewegt sich beim Zaunbau am Sportplatz. Eigentlich hätte er ja im August letzten Jahres fertig gestellt sein sollen, aber das hat nicht geklappt. Nachdem in diesem Frühjahr weitere Gespräche geführt wurden soll jetzt der Bau tatsächlich erfolgen. Die Gemeinde … weiterlesen
Werdums Wohnmobilstellplatz an der Tourist- Information ist zwar klein aber fein. In diesem Sommer ist er zeitweise so gut besucht, dass auch die angrenzende Grünfläche häufig mit genutzt wird. „Hier es so schön ruhig und idyllisch aber man ist auch … weiterlesen
Drei neue „Jungstars“ sind in dieser Woche in den Haustierpark eingezogen. Damit weiter mit den einzelnen Herden gezüchtet werden kann, ist von Zeit zur Zeit immer eine Blutauffrischung erforderlich. Die drei Böcke, Jan, das Ostfriesische Milchschaf, Jakob, der Kamerunbock und … weiterlesen
Der Veranstaltungsplan in diesem Sommer ist wegen der Corona-Krise nur dünn. Aber mit kleinen Unterhaltungsangeboten kann den anwesenden Urlaubern doch noch etwas Unterhaltung angeboten. So dreht sich heute wieder die Bingo-Trommel im Haustierpark bingo 2008. Erstmals wird heute Nachmittag ab … weiterlesen