Am Sonntag ist Erntedankfest. Die Kirchengemeinde lädt dazu ab 11.00 Uhr zu einem Gottesdienst ein und anschließend zu einem kleinen Gemeindefest im Gemeindehaus. Die Kirche wird der neu gebundene Erntekranz schmücken und vor dem Altar werden die Gaben des Jahres … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Es tut sich was um das „Haus des Gastes“. Nachdem die Gemeinde nunmehr auch den Parkplatz vor dem Gebäude gekauft hat, sind die Bauhofmitarbeiter jetzt mit der Pflege der Außenanlagen angefangen. Die Rabatten, die zwischenzeitlich ordentlich verwildert waren wurden kräftig … weiterlesen
Zuwachs im Haustierpark. Ein kleiner Ziegenbock ist diese Woche in den Haustierpark gezogen „Frank“ heißt der kleine Pfauenziegenbock und soll mit unserer Ziege „Lotta“ ein Paar bilden und für weiteren Pfauenziegennachwuchs sorgen. Er hat sich schon gut akklimatisiert und ist … weiterlesen
Ein ganz seltenes Schauspiel am Himmel war gestern Nachmittag zu beobachten. Gegen 16.00 Uhr war südlich von Werdum eine Windhose zu sehen. Sie reichte fast bis zum Boden und löste sich nach gut 10 Minuten auf. Schäden hat sie wohl … weiterlesen
Am kommenden Sonntag ist Erntedankfest. Nach einem Jahr der Saat und der Ernte wird seit jeher am ersten Sonntag im Oktober in der Kirche für die Gaben gedankt und mit einem Fest gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der Erntekranz, der … weiterlesen
Nachdem in den letzten Jahren das beliebte Herbstfest im Haustierpark noch der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, soll jetzt am 03. Oktober das Saisonabschlussfest in etwas abgespeckter Version wieder durchgeführt werden. „Wir möchten bei uns im Archepark mal wieder etwas lockerer … weiterlesen
Nachdem im Juni und Juli bereits zwei Fahrradtouren durchgeführt wurden, fand nun die dritte und letzte Tour für diese Saison statt. Dafür waren zwei Anläufe notwendig, denn ursprünglich war die Tour bereits am 16.09. angesetzt. Für den Tag waren jedoch … weiterlesen
Bereits 2018 und 2019 hatte der Haustierpark seine vielen Paten zu einem „Tag der Paten“ eingeladen und seinen größten Freunden für deren Unterstützung gedankt. Leider kam dann Corona und erst jetzt konnte dieses „Dankeschön-Treffen“ wieder stattfinden. An zwei Nachmittagen kamen … weiterlesen
Seit Mai diesen Jahres wird am noch fehlenden Abschnitt des Radwegs an der K14 Richtung Altfunnixsiel gearbeitet. Die Straße ist dafür aus Verkehrssicherheitsgründen vollständig gesperrt (mehr) Nur wird hier kaum gearbeitet. Seit Wochen tut sich dort soweit erkennbar nichts mehr. … weiterlesen
Der Herbst hat jetzt das Zepter in der Hand. Man merkt es an den morgentlichen Temperaturen und auch die Tage werden merklich kürzer. Der Regen am letzten Wochenende hat noch mal der Natur gut getan, es ist wieder deutlich grüner … weiterlesen
Mit der Veränderung in der Geschäftsführung des Heimat- und Verkehrsverein zu Sandra Lange (mehr) geht auch eine Strukturanpassung einher. Der Haustierpark, bisher in Doppelfunktion von Johann Pieper geleitet, wird künftig eigenständiger organisiert. Johann Pieper obliegt weiterhin die Leitung und ist … weiterlesen
Auf 80 Jahre kann seit dem 21. August auch Georg Manott in der Raiffeisenstraße. Bei herrlichen Sonnenschein macht sich die geschmückte Palette mit den Glückwünschen der Familie auf dem frisch geschnittenen Rasen besonders gut. Der runde Geburtstag wurde im Kreis … weiterlesen
Gestern war der offizielle „Weltkindertag“. Bei allen „wichtigen“ Nachrichten, die täglich so verbreitet werden, ist dieser besondere Anlass leider „fast“ untergegangen. Nicht so in Werdum, Sigrun Milde-Jacobs, die Leiterin des Werdumer Kindergartens „Pfiffikus“ hatte für 12.00 Uhr alle Eltern und … weiterlesen
Seit über 20 Jahren Urlaub in Werdum. Viele Stammgäste zieht es immer wieder in unseren schönen kleinen Luftkurort um inige Tage abzuschalten und Urlaubsfreuden zu genießen. Dazu gehört auch das Ehepaar Mairose, die seit vielen Jahren immer wieder zu Familie … weiterlesen
Einer Einladung der GEH-Regionalgruppe Nord-West zum „Woldenhof“ in Wiegboldsbur sind am Wochenende Stefanie Runge und Johann Pieper gefolgt. Es galt bei diesem Züchtertreffen sich über vergleichbare Einrichtungen wie unseren Haustierpark zu informieren und natürlich weitere Kontakte zu anderen Züchtern von … weiterlesen
Nach 3 Jahren Corona-Pause lädt der Haustierpark wieder zu einem „Tag der Paten“ ein. „Der Unterstützerkreis der Paten ist durch die Corona-Pandemie ungemein gewachsen und für uns ist diese Veranstaltung schon sehr spannend“ so Haustierparkleiter Johann Pieper, der deshalb auch … weiterlesen
Die Fahrradtour zu den Kirchen im Harlingerland muss heute leider ausfallen, die Wettervorhersagen für heute Nachmittag sind so schlecht, dass eine entspannte Radtour durch Werdums Umgebung wohl nicht möglich sein wird. Satt dessen wird Rainer Hinrichs dann am kommenden Freitag … weiterlesen
Am Sonntag waren sie noch „Fernsehstars“ bei Bingo, am Dienstag hieß es aber schon wieder anpacken, der nächste Arbeitseinsatz des Freundeskreises Haustierpark stand an. Eine neue Holzwand am Präsentationsstand musste noch mit Holzschutzfarbe versehen werden. Diese „Streicharbeit“ übernahm Heiko Habben, … weiterlesen
Mehrere Wochen waren sie im Safe der Raiffeisenbank verschwunden. Seit dieser Woche hängen aber „Gisberta“ und „Mordio von Bottlenberg“, die letzten derer zu Werdum wieder im „Haus des Gastes aus. Oben auf der Galerie hängen die Porträts des letzten Werdumer … weiterlesen
„Unsere Mannschaft im Haustierpark ist wieder komplett.“ berichtet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum. Nach dem „Durchtausch“ der FÖJ`lerinnen sind mit Nina Onken aus Dornum und Paula Wahl aus Löningen neu gekommen. Jetzt kann die Mannschaft um Team-Chefin … weiterlesen



















