Ulrich Cramer ist ein Ur-Werdumer und ein Nachfahre der ehemaligen Burgfamilie Cramer. Er lebt in Ganderkesee und hält aber immer weiter die Verbindung zu seiner alten Heimat Werdum aufrecht. Erst im letzten Herbst hat einen sehr interessanten Vortrag über den … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Am 12. September werden in Niedersachsen die Kommunalparlamente neu gewählt. In Werdum sind die Wahlberechtigten aufgerufen einen neuen Gemeinderat, den Samtgemeinderat und auch dem Kreistag neu zu wählen. Zudem finden gleichzeitig die Wahlen zum hauptamtlichen Samtgemeindebürgermeister und hauptamtlichen Landrat statt. … weiterlesen
60 Jahre Ehe, darüber freuten sich am 24. Juni Gertrud und Eilt Rittberg auf Gastriege. Die beiden noch sehr agilen Werdumer, die sich 1961 „trauten“ und dann in Werdum ein Haus bauten und eine Familie gründeten, erfreuen sich bester Gesundheit … weiterlesen
Hoch hinaus ging es in den letzten Tagen bei den Bauarbeiten am neuen Dorfmittelpunkt. Die ersten Arbeiten im Obergeschoss sind mit dem Einbau von Dachfenstern und der Verkleidung der Außenhaut mit Fermacell-Platten gestartet. Gut aufeinander abgestimmt schnitte die Mitarbeiter Fa. … weiterlesen
Die Corona-Lage entspannt sich zunehmend und vieles, was früher Normalität war, kehrt wieder in den Alltag zurück. Die Verordnung des Landes Niedersachsen lässt auch in vielen Landkreisen, in denen die Inzidenz unter 10 liegt, wieder vieles zu. Die Kontaktbeschränkungen sind … weiterlesen
Die Spargelernte geht zu Ende aber jetzt kommen die Hobby-Gärtner zum Zug. Die ersten Früchte aus dem eigenen Garten können geerntet werden und sind natürlich besondere Leckerbissen. Neben den Erdbeeren, Radieschen und Kopfsalat sind jetzt auch die ersten Kartoffel so … weiterlesen
Die Fußballer des SV Werdum haben darauf lange darauf gewartet. „Was lange währt, wird gut“ heißt es ja im Volksmund, aber nach 5 Jahren wurde es auch mal Zeit. Die Mitarbeiter der Fa. Pohl aus Schleswig-Holstein haben gestern die Flutlichtanlage … weiterlesen
Unser „Haustierpark-Bauhof“ ist weiter fleißig am werkeln. Die derzeitige Baustelle werden die Besucher aber kaum bemerken. Detlev Reupert und Heinz-Theo Emken erneuern den Zaun an der Nordseite der „Bockweide“. Im Sinne einer nachbarschaftlichen Gemeinschaftsaktion wird der bisherige Maschendraht, der auch … weiterlesen
So langsam nähert sich der Bau des neuen Sanitärtrakts und der neuen Räume der Bank seiner Vollendung. Die Elektriker der Fa. Herfurth aus Utarp haben die Stromversorgung fertig gestellt und auch die Fliesenleger der Fa. Fischer haben die ersten Bodenfliesen … weiterlesen
Seit heute gilt die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen. Darin sind weitere Lockerungsschritte aufgenommen worden, die u.a. auch für den Tourismus Auswirkungen haben. Man hat den § 1a angepasst und die neuen §§ 1b-g eingefügt, der Landkreise mit einer stabilen … weiterlesen
Das schöne Wetter ist anscheinend erstmal vorbei. Heute regnet es und auch die nächsten Tage wird der Sommer wohl eher unfreundlich weitermachen. Aber der Natur tut der Regen gut, sogar die meisten Bauern freuen sich, ist doch die erste Siloernte … weiterlesen
Die Fußball-Fans sind elektrisiert. Die Europameisterschaft hat für die deutsche Mannschaft nach einem mittelprächtigen Spiel gegen Weltmeister Frankreich zwar mit einer knappen Niederlage begonnen aber morgen gegen Portugal muss der erste Sieg her wenn nicht schon in der Vorrunde Schluss … weiterlesen
Die Sonne brennt vom Himmel und die Gemeindearbeiter haben kein Hitzefrei, nein sie kümmern sich intensiv um die vielen Blumenbeete im Dorf. Die Hornveilchen sind ausgeblüht und wurden alle zumeist von Heiko Hohaus entfernt. Eddy Goldenstein folgte ihm und pflanzte … weiterlesen
Die Silowagen haben erstmal nach der ersten Ernte das Straßenbild verlassen. Mit gut 3 – 4 Wochen Verspätung fiel der erste Schnitt besonders üppig aus, die riesigen Silohaufen an den Höfen zeugen davon. Das schöne sonnige Wetter begünstigt jetzt aber … weiterlesen
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und statt in den Haustierpark gehen viele in diesen Tagen lieber an die Küste wo noch ein frischerer Wind weht. Die Tiere im Park genießen aber auch das schöne Wetter, dösen in der Sonne … weiterlesen
Großer Andrang gestern Mittag bei der Annahme von Schadstoffen. Die Mitarbeiter der Fa. Nehlsen waren mit ihren Spezialfahrzeugen turnusmäßig vorgefahren und sammelten die abzugebenen Farben, Öle und sonstige Schadstoffreste ein. Das der halbjährliche Termin im Januar der Corona-Pandemie zum Opfer … weiterlesen
In Werdum läuft so langsam das Veranstaltungsprogramm wieder an. Bedingt durch die weiter notwendigen Abstandsregelungen und Kontaktbeschränkungen allerdings auf kleiner Flamme. Der „Rasende Kalle“ dreht mit Plexiglas-Abtrennungen seit 2 Wochen seine Runden und auch die erste Musikveranstaltung im Haustierpark ist … weiterlesen
Erneut hat die Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins und das Team des Haustierparks die Bestätigung erhalten, dass sie besonders gute Service-Dienstleister sind. Seit 2013 führen beide Einrichtung das Qualitätssiegel „Q“ für Service-Qualität und die Einrichtungen haben in diesem Jahr erneut … weiterlesen
Es ging alles ganz schnell, Gestern morgen rückte die Fuger-Kolonne der Fa. Buck aus Großheide an und mittags waren sie schon wieder abgerückt. Der Sanitäranbau am neuen Dorfmittelpunkt war eingefugt. Gleich 5 Mitarbeiter griffen zur Kelle und wie im Akkord … weiterlesen
Gleich zwei Frauen konnten am Wochenende in Werdum einen runden Geburtstag feiern. So vollendete Gerda Martens auf Gastriege am 11. Juni ihr 80. Lebensjahr und Corinna Schüler in der Olde-Reent-Straße sagte am 13. Juni dem Twenleben Tschüss und wurde 30. … weiterlesen