Nach einer kleinen Osterpause geht es in dieser Woche wieder rund auf der Baustelle am bisherigen Bankgebäude. Die Fa. Eden aus Ardorf hat gestern auch Fenster an der Südseite des Gebäudes ausgewechselt. Der dahinter liegende künftige Gemeinschaftsraum ist jetzt auch … weiterlesen
Werdumer Blatt
Die Juan-Fernandez-Ziege „Brigitte“ stand gestern morgen nicht alleine in ihrer Box. Sie hatte gerade einen kleinen Bock auf die Welt gebracht. Beide haben die Prozedur gut überstanden und haben sich schon nach wenigen Minuten an sich gewöhnt. „Berni“ ist jetzt … weiterlesen
„Hurra, wir haben wieder Kaninchen im Haustierpark“ jubelten gestern die beiden FÖJ`ler Nadine Aust Nantke de Groot als Karl-Heinz Michels-Lübben mit drei jungen „Häschen“ nach der Mittagspause in den Park zurück kam. Nachdem im vergangenen Sommer die Chinaseuche RHD2 den … weiterlesen
Ein Blick in den Haustierpark. Wenn man schon nicht selber in den Park darf oder kann, dann doch hin und wieder mal sehen was sich dort tut. Das konnte man bis Mitte Dezember über die Web-Cam im Park. Leider hat … weiterlesen
Am gestrigen Sonntag, den 11. April konnte Inge Büttgen aus der Warfstraße auf 80 Lebensjahre zurück blicken. Der runde Geburtstag wurde natürlich gefeiert, wenn auch im kleinen Kreis. Den Vorgarten schmückte aber ein schönes Herz und ein großer bunter Trecker … weiterlesen
In en letzten Wochen konnte man sich im Haustierpark immer wieder über Nachwuchs freuen. Wir stellen unsere Neugeborenen auch immer gleich unter www. haustierpark-werdum.de vor. Auch heute morgen lag wieder eine kleine Aue in der Schutzhütte der ostfriesischen Milchschafe. „Nele“ … weiterlesen
Im Haustierpark wird fast täglich Nachwuchs geboren. Die Ziegen und Schafe sind fleißig dabei sich fortzupflanzen. Aktiv werden aber jetzt auch die Enten und Gänse. Vor allem die Wildgänse vom Teich, die auch in den Vorjahren immer sehr zeitig ihre … weiterlesen
Ostern ohne Gäste heißt auch keine Veranstaltungen und auch keine Mühlenführung und kein Schauschmieden. Marcus MacGowan und Didi Dieker waren aber in „ihrer“ Schmiede nicht ganz untätig. Schon seit Wochen erweitern sie ihr Angebot und ständig neue Urlaubserinnerungen. Aktuell haben … weiterlesen
Auch nach Ostern wächst die Haustierpark-Familie. Heute morgen krabbelte eine kleine „Maike“ in der Schutzhütte der ostfriesischen Milchschafe. Ihre Mama „Maja“ hatte ihr erstes Lamm geboren. Beide, Mutter und Lamm, sind wohlauf und werden wohl schon heute die Streichelwiese erkunden.… weiterlesen
Ein kühles und vom Wetter her eher durchwachsenes Osterfest liegt hinter uns. Der April hat seinen Ruf voll und ganz bestätigt. Er macht was er will. Der Haustierpark präsentierte sich den Besuchern von seiner besten Seite. Der Zuspruch war wie … weiterlesen
Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen allen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heimat- und Verkehrsvereins der Tourist-Information und aus dem Haustierpark. Auch wenn es erneut kein so schönes geselliges Fest wird wie wir es gewohnt sind, wünschen wir allen Lesern einige … weiterlesen
Liebe treuen WERDUMER-BLATT-Leser. Auch in diesem Jahr können viele, die gerne möchten, das österliche Werdum nicht persönlich erleben. Wir haben hier an dieser Stelle schon vor einigen Tagen einige Fotos unseres blühenden Ortes gezeigt. Nachfolgend noch weitere schöne Impressionen aus … weiterlesen
„Hier kommt Kurt“. Frei nach Frank Zander wurde das jüngste Familienmitglied im Haustierpark „Kurt“ genannt. Die Thüringer Waldziege „Kea“ brachte den Wonneproppen am gestrigen Vormittag zur Welt. Nach einer kurzen Aufpeppelphase im Präsentationsstand läuft der Kleine jetzt schon mit der … weiterlesen
Es ist das zweite Osterfest, das durch das Coronavirus bestimmt wird. Um die leider immer noch nicht sinkenden hohen Infektionszahlen in den Griff zu bekommen haben Bund und Land strenge Kontaktbeschränkungen speziell über die Feiertage verfügt. So gilt neben den … weiterlesen
Im Haustierpark geht es weiter rund. Besucher dürfen nach Voranmeldung wieder in den Park und sie können sich in diesen Tagen so richtig an den mittlerweile immer mehr werdenden Lämmern erfreuen. Nach Ilonas „Ihmelt“ ist jetzt die kleine Thüringer Waldziege … weiterlesen
Eine traurige Nachricht erreichte Werdum am 30. März. Wilhelm Onken, der langjährige Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins verstarb im Alter von 87 Jahren nach längerer Krankheit. „Mit Wilhelm Onken ist ein Pionier des Tourismusses in Werdum von uns gegangen“ gedenkt … weiterlesen
Der Umbau des Raiffeisengebäudes wird jetzt auch von vorne noch sichtbarer. Die Mitarbeiter der Dachdeckerfirma Petrosch haben das Dach auf dem Sanitärtrakt bereits abgedichtet und sind dabei die Unterkonstruktion für den Stehfalz, wie der auch um das gesamte Gebäude verläuft, … weiterlesen
In den nächsten Tagen wird es rund um Werdum zu etlichen Straßenbaumaßnahmen kommen, die zu Sperrungen, Umleitungen und Behinderungen kommen werden. So werden die Kreisstraße nach Altharlingersiel, die „Wasserstraße; und die Straße „Werdumer Altendeich“ ausgebessert. In der Zeit vom 06. … weiterlesen
Seit dem 29. März hat das Land Niedersachsen mit einer neuen Verordnung die bisherigen Corona-Regeln angepasst Auf Grund der steigenden Infektionszahlen, auch im Landkreis ist die Inzidenzzahl mittlerweile über 100, sind insbesondere einige Verschärfungen in Kraft getreten. So bittet das … weiterlesen
Einmütige Entscheidungen traf der Werdumer Gemeinderat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag im „Haus des Gastes“. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck konnte alle 9 Ratsmitglieder begrüßen. Er berichtete über die aktuelle Corona-Situation und äußerte die Hoffnung, dass mit der angelaufenen Impfaktion bald … weiterlesen