Die Werdumer Feuerwehrkameraden hatten am Samstag Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren zu einem Schnupperkurs ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen um die Gründung einer Jugendfeuerwehr in die Wege zu leiten. (mehr). „Mit dem Start sind wir schon … weiterlesen
Werdumer Blatt
Schreckminuten am Samstag Mittag, als der Rettungshubschrauber in Werdum zur Landung ansetzte. Er landete schließlich in der Schafweide am Ortsausgang. Ein kleines Mädchen war verunglückt und wurde von Rettungskräften vor Ort versorgt. Sicherheitshalber wurde die Kleine dann ins Krankenhaus nach … weiterlesen
Gestern Abend hielt der Heimat- und Verkehrsverein seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Landhotel „Werdumer–Hof“ ab. Vorsitzender Johann Pieper konnte dazu etliche Mitglieder und Gäste begrüßen. Mehr über die Jahreshauptversammlung berichteten wir hier am Montag.
Höhepunkt der Versammlung war unter dem Tagesordnungspunkt … weiterlesen
Nach 2 Jahren Corona-Pause nutzten jetzt wieder viele Schülerinnen und Schüler den sogenannten Zukunftstag, früher „Gilrs-Day“ um einen ersten Blick in das künftige Arbeitsleben zu werfen. Eltern nahmen ihre Kinder mit zur Arbeit, wie Bauhof-Vorarbeiter Eddy Goldenstein, der morgens mit … weiterlesen
Es wuselt im Präsentationsstand – Nachwuchs bei den Kaninchen. Gleich 12 kleinen „Ninis“ kuscheln sich im warmen Stroh. Die Mitarbeiterinnen haben es der Mutter mit ihren Kleinen richtig gemütlich gemacht und in einer Extra-Box untergebracht. Dort können die Kleinen jetzt … weiterlesen
Die Genehmigung liegt vor, es kann losgehen. Die Werdumer Feuerwehr startet mit der Bildung einer Jugend-Feuerwehr. Am kommenden Samstag, dem 30. April, laden die Feuerwehrmänner Sebastian Post, Eyk Lübben und Thilo Schüler-Hinrichs interessierte Jugendliche im Alter von 10 bis Jahren … weiterlesen
Morgen am 28. April lädt der Heimat- und Verkehrsverein seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Nach der coronabedingten Absage im März beginnt die Versammlung um 19.30 Uhr im Landhotel „Werdumer-Hof“. Neben den üblichen Regularien stehen die Berichte des Vorsitzenden und … weiterlesen
Zum letzten Mal wurde ein Maibaum 2019 im Haustierpark aufgestellt. Die Corona-Pandemie machte in den letzten 2 Jahren diese Veranstaltung unmöglich. Aber am kommenden Sonntag, dem 1. Mai, wird wieder ein geschmückter Baum den Wonnemonat Mai begrüßen und im Rahmen … weiterlesen
Die Osterurlauber sind wieder zu Hause, es wird ein wenig ruhiger in Werdum. Viele Besucher haben sich über die Ferienzeit in die kleinen Lämmer verliebt. Die Tiere genießen jetzt bei etwas weniger Betrieb weiter das schöne Wetter und die Lämmer … weiterlesen
„Unterstützung für die Ukraine“ ist derzeit allerorten eine große Motivation um den Menschen in der Ukraine und den vielen Flüchtlingen nach dem Überfall auf ihr Land zu helfen und die Not ein wenig zu lindern. Das machten sich auch die … weiterlesen
Runder Geburtstag in der Mühlenbäckerei Post. Junior-Chef Sebastian hat am 22. April das 30. Lebensjahr vollendet und hat sein „Twen-Leben“ damit beendet. Der junge Vater von 2 kleinen Mädchen hat den Geburtstag im Kreis der Familie gefeiert und konnte sich … weiterlesen
Strahlender Sonnenschein über die ganzen Osterferien. Darüber konnten sich die Schulkinder in Niedersachsen und auch die vielen Osterurlauber freuen. Ob das schöne Wetter noch lange anhält ist ungewiss aber die Natur ist in diesen Tagen so richtig aufgewacht und es … weiterlesen
Nicht nur die Queen feierte gestern Geburtstag. Fünf Jahrzehnte hat seit gestern auch Kristina Schönbohm auf Werdumer Altendeich vollendet. Die junge Frau kann sich über zahlreiche Glückwünsche zu dem besonderen Geburtstag freuen und am Straßenrand machen eine große 50 und … weiterlesen
Seit vielen Jahren gehören die Streichelstunden mit Kaninchen zu den beliebtesten Veranstaltungen im Haustierpark. Seit Ostern werden jeden Freitag und Montag um 17-00 Uhr die Kaninchen, Meerschweinchen und auch Hühner aus ihren Ställen geholt und diese können dann von Kindern … weiterlesen
Lange hat es gedauert, aber jetzt steht die neue E-Säule. Endlich, nach über 9 Monaten tut sich was in Werdum in Sachen E-Mobilität. Die seit Mitte August defekte Ladestation an der Gastriege wird durch eine neue am „Haus des Gastes“ … weiterlesen
Die Mannschaft der Bauhofmannschaft um Eddy Goldenstein hat sich an die Herrichtung des Wohnmobilstellplatzes gemacht. Die Corona-Pandemie und die Bauarbeiten am neuen „Haus des Gastes“ haben in den letzten beiden Jahren dazu geführt das die alljährliche Instandsetzung ausgesetzt wurde. Jetzt … weiterlesen
Vier Flaschenkinder haben die Mitarbeiterinnen im Haustierpark zu versorgen. „Lias“, „Jolin“ und die Zwillinge „Lea“ und „Hanno“ können nicht von ihren Müttern gesäugt werden und sind deshalb ab die Versorgung per Flasche angewiesen. Eine Woche lang waren sie in Ochtersum … weiterlesen
Der Osterhase ist und bleibt zuverlässig. Nach dem Lockern der Corona-Beschränkungen konnte er in diesem Jahr auch wieder in Werdum viele Ostereier verstecken. Hatte er noch alle Einer im letzten Jahr in den Haustierpark zur Verteilung gebracht, so hatte er … weiterlesen
Ein großes Osterfeuer konnte in diesem Jahr leider nicht wie vor der Pandemie am Forellenteich angezündet werden. Alternativ boten der Bürgerverein, der SV Werdum und der Heimat- und Verkehrsverein ein Oster-Lagerfeuer auf dem Dorfplatz an.
Bei schönstem Wetter kamen schon … weiterlesen
Ein frohes Osterfest wünscht das Team des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum allen treuen Werdum-Fans und den vielen Lesern unseres WERDUMER-BLATTS. Wir freuen uns sehr, dass nach zwei Jahren jetzt auch wieder so viele Urlauber hier bei uns in Ostfriesland urlauben … weiterlesen