Nachdem im letzten Jahr das beliebte Herbstfest im Haustierpark noch der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, soll jetzt am 03. Oktober das Saisonabschlussfest in etwas abgespeckter Version wieder durchgeführt werden. „Wir möchten bei uns im Archepark mal wieder etwas lockerer ein … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Am 12.September wurde ein neuer Gemeinderat gewählt. Aber der bisherige Rat hatte in seiner jüngsten Sitzung noch einige bedeutende Entscheidungen zu treffen. Es ging im Wesentlich um die Satzungsbeschlüsse für die Bebauungspläne 15 „Feuerwehr an der Edenserlooger Str. / K14“ … weiterlesen
Runder Geburtstag in der Häuptlingsstraße im Wohngebiet Gastriege-Süd. Wolfgang Deppe konnte am 21. September auf 60 Lebensjahre zurück blicken. Damit das auch jeder das erfährt haben die Sportler der Zumba-Gruppe des SV Werdum kurzerhand ein großes Banner am Haus befestigt. … weiterlesen
Nach der Kommunalwahl vor knapp 2 Wochen dürfen alle Wahlberechtigten am Sonntag, dem 26. September wieder ihr Wahlrecht ausüben. Deutschland wählt einen neuen Bundestag. In Werdum kann man erneut im neuen Versammlungsraum im Raiffeisengebäude seine Stimme abgeben. Ab 08.00 Uhr … weiterlesen
Die „Spöldeel Werdum“ die Theatergruppe die in „normalen“ Zeiten über die Wintermonate immer ein plattdeutsches Theaterstück einübt und dann auch in mehreren Aufführungen darbietet, ist auch durch Corona in ihren Aktivitäten eingebremst. 2020 musste die letzte geplante Aufführung wegen Corona … weiterlesen
Im Haustierpark sind die „Handwerker“ immer fleißig. Auch wenn derzeit keine größeren Projekte in Angriff genommen werden müssen, so verschönern und verbessert die Truppe um Heinz-Theo Emken, Detlev Reupert und Heinz Olbertz den Park immer weiter. Neu erstellt wurde jetzt … weiterlesen
Auch wenn man es nicht wahrhaben möchte, aber seit heute, dem 21. September, ist der Sommer 2021 endgültig Geschichte. Es ist Herbst. Man merkt es an den kürzer werdenden Tagen, auch die Natur verändert sich. Die ersten Blätter fallen bzw. … weiterlesen
Nachdem in der letzten Woche die turnusmäßige Radtour aufgrund unbeständigen Wetters abgesagt wurde und statt dessen eine kürzere Tour gefahren wurde, die einen etwas wechselhaften, jedoch letztlich durchaus interessanten Verlauf genommen hatte, ging es jetzt am Freitag zur ursprünglich geplanten … weiterlesen
Auch im Jahr 2021 war eine „normale“ Konfirmation in der Kirchengemeinde Werdum / Neuharlingersiel nicht möglich. Corona lässt grüßen. Der Termin wurde wegen der Corona-Schutzmaßnahmen deshalb auch auf den 19. September verschoben, zudem wurden die Konfirmanden in zwei Gruppen auf … weiterlesen
Eine weitere Baustelle ist in der letzten Woche in Werdum eingerichtet worden. Das Grundstück am Justus-Siemons-Padd am westlichen Ortsrand hat bekanntlich der Moorweger Architekt Ingo Eschen, der auch die Bauplanung für das künftige „Haus des Gastes“ hat, erworben und Eschen … weiterlesen
„Wir sind mit einem blauem Auge davon gekommen“ resümierte Johann Pieper, der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsverein Werdum, in seinem kurzen Jahresbericht auf der Mitgliederversammlung im „Werdumer-Hof“. Er konnte dazu immerhin 20 Mitglieder und eine Reihe von Gästen begrüßen. Besonders … weiterlesen
Die neue Poitou-Eselin „Jelly Bean de la Mer“ hat sich prima eingelebt und scheint das Leben im Haustierpark Werdum auch zu genießen. Aber auch die anderen Bewohner lassen es sich gut gehen. „Trude“, die Bentheimer Sau“ durfte die „Entbindungsstation“ im … weiterlesen
Jeder der mal gebaut hat weiß, wenn der Maler kommt, geht der Bauabschnitt dem Ende entgegen. Ganz soweit ist man beim Umbau des künftigen „Haus des Gastes“ am Raiffeisenplatz noch nicht aber die Ausbauarbeiten im Dachgeschoss sind soweit abgeschlossen, dass … weiterlesen
„Unsere Mannschaft im Haustierpark ist wieder komplett.“ Nach dem „Durchtausch“ der FÖJ`lerinnen, Nadine Aust ist gegangen und Kea Fischer und Jolin Haller sind neu gekommen, startet die Truppe um Team-Chefin Stefanie Runge und Kristin Bienert jetzt wieder durch. Nantke de … weiterlesen
Am Sonntag wurde auch in Werdum ein neuer Gemeinderat gewählt. Aber noch sind bis zum 31.Oktober die bisherigen Ratsmitglieder in Amt und Würden. Und sie haben auch noch wichtige Beschlüsse zu fassen. So am kommenden Mittwoch dem 22.September wenn sich … weiterlesen
Nach den Sommerferien und etwas entspannterer Corona-Situation sind jetzt auch wieder die ersten Schul-Praktikanten beim Heimat- und Verkehrsverein am Start. Im Haustierpark absolviert seit dem 09. September Janel Koca aus Dunum ein schulbegleitendes Praktikum Sie arbeitet jeden Freitag im Park … weiterlesen
Der Kulturverein Werdum führt seit einigen Jahren in den wärmeren Monaten Radtouren zu den ehemaligen adeligen Gütern im Harlingerland durch. Konzentriert sind diese Touren auf die Region rund um Werdum, von wo in alle Himmelsrichtungen Touren entwickelt wurden, die abwechselnd … weiterlesen
Der Bürgerverein veranstaltet in „normalen“ Jahren in Werdum eine ganze Reihe von Festen zumeist auf dem Dorfplatz. Dank Corona kamen die Aktivitäten fast zum Erliegen. Nur die Fahrten des „Rasenden Kalles“ konnten nach den Lock-Downs durchgeführt werden. Umso glücklicher waren … weiterlesen
Vor 30 Jahren, am 10. September 1991, startete Maike Ahrends aus Esens ins Berufsleben als Erzieherin. Seit mittlerweile 21,5 Jahren übt sie die Tätigkeit im Werdumer Kindergarten „Pfiffikus“ aus. Natürlich haben es sich ihre Mitarbeiterinnen um Leiterin Sigrun Milde-Jakobs es … weiterlesen
Die Zahl der Paten im Haustierpark steigt stetig weiter. Konnte erst im Juni die 250. Patin begrüßt werden, so ist die Zahl mittlerweile auf über 270 angewachsen. Die Paten unterstützen den Park mit einer Mindestsumme pro Jahr und erhalten im … weiterlesen