Wo gibt es das schon. 2,5 km vor dem Ortsschild lädt eine bunte Verkehrsinsel die Auto- und Fahrradfahrer zum Abbiegen nach Werdum ein. Seit Jahren wird die Verkehrsinsel mit blühenden Blumen bestückt und wird zudem regelmäßig gehegt und gepflegt. Sie … weiterlesen
Werdumer Blatt
Gestern Vormittag war ein „Großkampftag“ für unsere beiden Haustierparkmitarbeiter Detlev Reupert und Heinz Olbertz. Es galt bei laufenden Betrieb 3 neue Futterautomaten gegen die bisherigen Schachtelautomaten auszutauschen. Diese hatten nach über 12 Jahren ihre Schuldigkeit getan und waren immer störanfälliger … weiterlesen
Ein neues Gesicht im Haustierpark. Nachdem Nele Sindern Ende Juli ihr FÖJ beendet hat, hat Nantke de Groot gleich am 03. August ihren freiwilligen Einsatz gestartet. Die junge Frau wohnt mit ihrer Familie in Werdumer Altendeich und kommt jeden Morgen … weiterlesen
56 glückliche Jungen und Mädchen haben in der vergangenen Woche bei der Hannover 96 Fußballschule auf dem Sportplatz sowie am Strand von Neuharlingersiel ihr Können unter Beweis gestellt und trainiert wie die großen Vorbilder. Viele Kinder und Jugendliche sind bereits … weiterlesen
„Nach oben offen“ hieß das Motto des Freiluft-Gottesdienstes gestern Vormittag auf dem Dorfplatz. Weil sonst am ersten August-Sonntag immer ein Gottesdienst beim Straßenfest des „Puddings“ gefeiert wurde, dieses aber in diesem Jahr ja leider ausfallen muss, hatten Pastorin Rosemarie Giese … weiterlesen
Sie hatte sich vor langer Zeit schon für ihre Abschieds-Fütterrunde einen mit Luftballons geschmückten Futterwagen gewünscht. Den hat Nele Sindern auch bekommen. Stefanie Runge, ihre Mentorin im Haustierpark, hatte den Wunsch der FÖJ`lerin sofort registriert und dann auch am letzten … weiterlesen
Wieder „ausverkauftes Haus“ beim Bingo im Haustierpark. Bereits 20 Minuten vor Beginn gab es keinen Einlass mehr, alle Sitzplätze waren belegt. HVV-Chef Johann Pieper, der wieder die Kugeln rollen ließ, begrüßte die Teilnehmer und erläuterte noch mal die strengen Corona-Auflagen, … weiterlesen
Neben dem Haustierpark ist der Bereich um die Werdumer Mühle mit der Schmiede und dem „Backhuus“ der Familie Post der größte Besuchermagnet in Werdum. Wenn am Nachmittag ab 15.00 Uhr der Holzbackofen heiß ist und frisch gebackenes Brot und der … weiterlesen
Frühaufsteher wundern sich wenn sie morgens an der Schule und am großen Kinderspielplatz vorbei laufen. Im sonst so gepflegten Werdum verteilt sich hier der Abfall des Vortages statt in den Müllbehältern meist rund um die Tonnen herum. Man könnte meinen … weiterlesen
Morgen abend heißt es wieder „Bingo“ im Haustierpark. Der Heimat- und Verkehrsverein lädt zu seinem zweiten „Bingo-Abend“ in den Park ein. Di erste Kugel soll um 19.30 Uhr rollen. Wegen der Corona-Auflagen mit Abstandsregelung, Registrierung und Sitzplatzpflicht wird um rechtzeitiges … weiterlesen
„Trude allein zu Haus“. Die Bentheimersau „Trude“ hat wieder ihre Ruhe. Ihre 6 Ferkel haben ihr in den letzten Wochen ordentlich zugesetzt; die Racker hatten immer Hunger und hingen ständig an Mamas Milchbar. Mittlerweile sind die Anfang Mai geborenen Ferkel … weiterlesen
„Was machen eigentlich die neuen Kätzchen?“ fragen derzeit viele Besucher im Haustierpark. Bekanntlich sind Anfang Juli zwei kleine Katzen in den Haustierpark eingezogen. Um sie an die neue Umgebung zu gewöhnen haben die Mitarbeiter sie erstmal im Aufenthaltsraum aufgezogen. Sie … weiterlesen
Runder Geburtstag in der Thunumer Straße. Gretchen Ockenga, guter Geist ihres Mannes Karl-Heinz, hat gestern am 27. Juli ihren 70. Geburtstag feiern können. Unübersehbar ist die Parade der Geburtstagsgrüße an der Straße. Aufgereiht stehen dort die Herzen von Familie, Freunden … weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr um Ortsbrandmeister Stefan Bender hat coronabedingt erst vor wenigen Wochen den Übungsdienst wieder aufgenommen. Gerade rechtzeitig um gleich den ersten Einsatz zu bewältigen. In der Nacht zu letztem Freitag wurde sie alarmiert und sie rückte aus zu … weiterlesen
Der SV Werdum hat seit einigen Jahren sein Vereinsheim, sein Domizil, im alten Kindergarten im Gebäude der Sporthalle. „Es wurde Zeit, das wir das von außen auch mal kenntlich machen“ so der 1. Vorsitzende Jörg Pieper. Schließlich beheimatet das Gebäude … weiterlesen
Es ist Hauptsaison. Die Nordrhein-Westfalen und auch die Niedersachsen haben Sommerferien; bis auf wenige Lücken sind alle Quartiere belegt und alle diejenigen, die gerne noch mal ganz kurzfristig einen Platz hier an der Nordseeküste suchen, gucken oft in die Röhre, … weiterlesen
Musikabende im Haustierpark unter Corona-Bedingungen sind schon besonders. Das konnte auch gestern Abend wieder festgestellt werden. Mit Achim Bütow hatte der Heimat- und Verkehrsverein einen sehr guten Musiker mit toller Stimme engagiert, dennoch hielt sich der Besuch in Grenzen. Ganz … weiterlesen
Der Monat Juli ist beim Heimat- und Verkehrsverein immer auch der Monat des Abschiednehmens. Der Wechsel der FÖJ`ler steht an. Schon seit Jahren verbindet der HVV das mit einem kleinen Betriebsfest mit Grillen im Haustierpark. Gestern Abend war es wieder … weiterlesen
Derzeit besuchen viele Besucher den Haustierpark. Sie verwöhnen unsere Tiere mit Hafer und Streicheleinheiten. Diese freuen sich ganz augenscheinlich darüber und genießen die Zeit. Trude gräbt sich mit ihren Ferkeln immer tiefer ein und auch die Wildenten spazieren weiter ganz … weiterlesen
Derzeit können dank Corona nur wenige Veranstaltungen für die vielen Urlauber angeboten werden. „Unser ganzes Programm ist fast vollständig gestrichen“ so HVV-Veranstaltungsleiterin Claudia Peters, die sich aber freut wenn das ein oder andere mittlerweile doch wieder geht. So ist auch … weiterlesen