Als am 13. Oktober 1962 auf Initiative vom Werdumer Sportlehrer Diedrich Steinforth eine Reihe von jungen Sportlern den Sportverein Werdum zum 2. mal ins Leben riefen, hofften sie auf eine bessere Entwicklung als einige Jahre zuvor als der Verein in … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Der „Rasende Kalle“ hat tapfer durchgehalten und hat so gut wie ohne Probleme zweimal wöchentlich seine Runden durch das Dorf gedreht. Jetzt am Donnerstag verabschiedet sich die kleine Bahn des Bürgervereins in den verdienten Winterschlaf. Aber nicht einfach so, sondern … weiterlesen
Es geht doch noch was. Die Fa. Tell aus Norden hat den Radweg an der K14 von Werdumer Altendeich bis zur Wasserstrasse asphaltiert. Der Untergrund war ja schon seit längerem vorbereitet, nur die Deckschicht fehlte noch. Das ist jetzt fertig … weiterlesen
In der Tourist-Information stehen die Zeichen auf dem Winterprogramm. Nach den Herbstferien kommt Weihnachten und das Jahresende schnell näher. Die neuen Weihnachtskugeln sind bestellt (mehr) und auch eine Weihnachtskarte ist in Arbeit. Bereits erhältlich ist der alljährliche Adventskalender des Lions-Clubs … weiterlesen
Der Herbst ist eine wechselhafte Jahreszeit. Das die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken ist normal aber der Herbst zeigt sich auch sonst sehr unterschiedlich. So auch in dieser Woche. Noch am Sonntag war die Luft so klar, dass … weiterlesen
Am 20. September war Weltkindertag. Die Kinder des Werdumer Kindergartens „Pfiffikus“ haben aus diesem Anlass viele Ballons steigen lassen um auf diesen Tag aufmerksam zu machen (mehr). An diesen Ballons hingen Postkarten der Kinder mit der Bitte um Rücksendung. Alle … weiterlesen
„Das Schmiedefest zum Abschluss des diesjährigen Veranstaltungsreigens in Werdum wird bestimmt wieder eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen“ ist Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Werdum, überzeugt. Das traditionelle Schmiedefest, erstmals nach der Corona-Pandemie wieder auf der Museumswiese an der … weiterlesen
Die Schwarzhalsziegen, Helga, Hilde und Jakob freuten sich. Sie bekamen Besuch von ihren Paten, den Damen der Frauen-Union in Wittmund und konnten sich an zusätzlichem Futter laben. Die Frauen um Susanne Altmann-Rommel und MdB Anne Janssen brachten gleich ihre Patenleistung … weiterlesen
Nach 2 Jahren Corona-Pause hat die Kirchengemeinde Werdum – Neuharlingersiel am vergangenen Sonntag wieder eine Jubiläums-Konfirmation durchgeführt. Eingeladen waren alle Konfirmanden der Jahrgänge 1950 bis 1952 zum 70. Jubiläum, die Jahrgänge 1960 bis 1962 zum 60. Jubiläum und die Jahrgänge … weiterlesen
Einen runden Geburtstag gab es gestern auch in Nordwerdum zu feiern. 60 Jahr jung ist gestern Johann Cremer geworden. Der wohl treueste Fan der ersten Fußballmannschaft des SV Werdum blickte im Kreis der Familie auf sein bisheriges Leben zurück. Seit … weiterlesen
Am kommenden Freitag, dem 14. Oktober trifft sich der Werdumer Gemeinderat zu seiner nächsten Sitzung. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck hat für 20.00 Uhr in den Sitzungsraum, Raiffeisenplatz1 , eingeladen. Auf der Tagesordnung steht vorrangig die erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 11 … weiterlesen
Gestern haben die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen einen neuen Landtag gewählt. Auch in Werdum strömten die Wähler ins Wahllokal im „Haus des Gastes“ um ihre Stimme abzugeben. Die Wahlbeteiligung war allerdings schon mal besser. Für den Wahlkreis Wittmund /Inseln … weiterlesen
Der Kelch ist le4ider nicht am Haustierpark vorbeigegangen, die Vogelgrippe ist in einem Stall in der Nähe von Blersum ausgebrochen und im Zuge der Schutzmaßnahmen liegen wir in Werdum jetzt in der Überwachungszone von einem Radius von 10 km zum … weiterlesen
Der Herbst hat Einzug gehalten. Er kommt zwar mit schönem Wetter daher aber man sieht überall ganz deutlich, dass sich die Natur auf den Winter vorbereitet. Die Blätter der Bäume färben sich in tollen Farben und fallen so nach und … weiterlesen
Am kommenden Sonntag wählen die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen einen neuen Landtag. Ab 08.00 Uhr ist auch das Wahllokal in Werdum geöffnet. Es ist wie bei den letzten Wahlen im Vereinstreff im „Haus des Gastes“ eingerichtet. Bis 18.00 Uhr … weiterlesen
Das Spielgerät am „Haus des Gastes“ ist fertig. Nach der Planierung des Untergrunds hat Eddy Goldenstein jetzt auch die Fallschutzmatten verlegt. Die einzelnen Platten wurden miteinander verklebt und teilweise zurecht geschnitten. Es folgt noch die Anschüttung mit Mutterboden an der … weiterlesen
Wie vor Corona hatte der Haustierpark wieder am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit zu einem Herbstfest eingeladen. Und viele Menschen aus der Region und Urlauber nutzen den freien Tag zu einem Ausflug in den Arche-Park. Und da das … weiterlesen
Schon an Weihnachten gedacht? Es sind noch gut 10 Wochen bis Fest aber die ersten Weihnachtsartikel findet man schon in den Märkten. Auch beim Heimat- und Verkehrsverein laufen die Vorbereitungen. Die Adventskalender des Lions-Clubs aus Esens sind avisiert, eine Weihnachtskarte … weiterlesen
Seit einigen Jahren lädt der Haustierpark immer am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit zu einem Herbstfest ein. Viele Menschen aus der Region und Urlauber nutzen den freien Tag zu einem Ausflug in den Arche-Park. Und wenn das Wetter … weiterlesen
Unter einem guten Stern stand das kleine Erntedankfest der Kirchengemeinde am vergangenen Sonntag. Nach morgentlichen leichten Regen kam rechtzeitig die Sonne raus. Um 11.00 Uhr war zum Erntedankgottesdienst in die St.-Nicolai-Kirche eingeladen worden. Pastorin Dr. Annerose De Cruyenaere erinnerte in … weiterlesen



















