Gestern haben klangen erstmals in diesem Jahr wieder die lauten „Bingo-Rufe“ durch den Haustierpark. Der HVV hatte zum Bingo-Abend geladen und viele Bingospieler waren der Einladung gefolgt. Das „Haustierpark-Bingo“ sorgte unter der Leitung von Werdums „Bingo-Bär“ Johann Pieper für eine … weiterlesen
Beiträge veröffentlicht in “Neuigkeiten aus Werdum”
Werdum verändert sich. In der Alten Schmiedestrasse sind auf dem Grundstück des ehemaligen Osterkamp-Hauses die Bauarbeiten angelaufen. Zwei große Baugruben wurden ausgebaggert und die Zuwegung an der Nordseite angelegt. Dabei wurde der noch vorhandene Bauschutt als Befestigungsmaterial mit eingebaut. Der … weiterlesen
Werdum ist am Dorfentwicklungsprogramm „Sielhafenorte im Landkreis Wittmund“ beteiligt und hat dadurch die Möglichkeit bestimmte Projekte mit Fördermitteln umsetzten zu können. Der Ankauf und Umbau des jetzigen „Haus des Gastes“ gehört zum Beispiel dazu. (mehr)
Als gemeinsames Projekt der beteiligte … weiterlesen
Die ersten Sommerferien haben begonnen und in Werdum läuft das Veranstaltungsprogramm wieder auf vollen Touren. Am Dienstag waren die Boßler schon aktiv und konnten zahlreiche Teilnehmer beim Gästeboßeln begrüßen. Heute heißt es erstmals in diesem Jahr wieder Bingo im Haustierpark. … weiterlesen
Die Tourist-Information ist in der letzten Woche endlich umgezogen und hat die Räume an der Ostseite frei gemacht. Dort laufen jetzt die Umbaumaßnahmen an. Die Mitarbeiter der Fa. Eden aus Ardorf sind schon gleich Montag morgen angerückt und sind in … weiterlesen
Hohe Service-Leistung wird auch im Haustierpark geboten. Auch dieser Arbeitsbereich des Heimat- und Verkehrsvereins ist seit vielen Jahren mit dem Qualitätssiegel „Q“ zertifiziert. Wie ihre Kollegen aus der Tourist-Information (mehr) haben sich auch die Mitarbeiter des Tierparks in den Wintermonaten … weiterlesen
Eine bedeutende Tagesordnung hatte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung abzuarbeiten. Es galt den Haushaltsplan für 2022 zu verabschieden. Bürgermeister René Weiler-Rodenbäck stellte dazu die Eckdaten vor. Er freute sich, dass die Coronakrise wirtschaftlich keine Spuren hinterlassen hat, allerdings drohe … weiterlesen
Der Fahrradwegbau an der K14 zwischen Werdumer-Altendeich bis zur Wasserstrasse geht voran. Im ersten Abschnitt bis zum Haus Ommen ist der Untergrund durch die Fa Tell KG ausgekoffert und bereits weitgehend mit Füllsand wieder befüllt worden. Auch der große Sandhaufen … weiterlesen
Nach 2 Jahren Pause konnte gestern der Sportverein Werdum wieder sein traditionelles Fußball-Kleinfeldturnier zu Gunsten der Krebshilfe durchführen. Und nach schwieriger Vorbereitung konnte sich der SV über die Teilnahme von 14 Mannschaften und über eine große Zuschauer-Resonanz freuen. Bereits um … weiterlesen
Gerade am Tag des Umzugs der Tourist-Information in die neuen Räume kam auch die Bestätigungsurkunde über den erfolgreichen Abschluss der ServiceQualitäts-Maßnahmen mit der Post. Die eingereichten Maßnahmen zur Verbesserung im Q-Team im Sinne der Dienstleistungsqualität für Kunden und Mitarbeiter wurden … weiterlesen
Ein besonderer Bereich im Haustierpark ist der Kräutergarten, der seit Jahren liebevoll von Gudrun Messner und anderen gepflegt wird. Hier wachsen vor allem Heilkräuter, die seit Jahrhunderten zu einer gesunden Ernährung dazu gehören. Heinz-Theo Emken, nicht nur umtriebiges Mitglied des … weiterlesen
Es ist geschafft, die Tourist-Information ist im neuen „Haus des Gastes“ in ihre neuen Räumlichkeiten umgezogen und alles funktioniert. Es war für alle Beteiligten ein arbeitsreicher und spannender Mittwoch. „Puünktlich“ um kurz nach 08.00 Uhr waren die Telefone stumm und … weiterlesen
Und noch ein Nachzügler. Nach „Susi“ hat auch die Heidschnucke „Gisela“ noch ein Lamm geboren. „Martha“ heißt die Kleine und kann jetzt mit „Julia“ und Nina“ auf der Heidschnuckenweide herumtollen. Unser alter Bock „Hans“ muss in seinen letzten Tagen bei … weiterlesen
Am kommenden Dienstag heißt es wieder „Hier up an“. Der KBV mit seinem „harten Kern“ lädt wieder ein zum beliebten Gästeboßeln. Gerhard Koopmann hat schon die notwendigen Markierungen auf die Buttforderstraße aufgebracht. Abwurf ist wie gewohnt um 19.00 Uhr am … weiterlesen
In dieser Woche schaute unser ehemaliger Haustierparkleiter Jakob Freesemann noch mal im Park vorbei und informierte sich über das aktuelle Geschehen im Arche-Park. Er war von 2008 bis zum Sommer 2018 für das Wohl der Tiere verantwortlich. Besonders lagen ihm … weiterlesen
Die Sommerferien in Niedersachsen stehen schon bald vor der Tür. Kurz vorher aber nutzt Simon B. aus Wittmund aber noch mal die Gelegenheit und absolviert ein Schulpraktikum im Haustierpark in Werdum. Der junge Mann ist sehr an der Tierpflege interessiert … weiterlesen
Überraschung zum Sommeranfang. Damit hatten die Mitarbeiter im Haustierpark nicht mehr gerechnet. Die Heidschnucke „Susi“ hatte zwar einen dicken Bauch aber tragend konnte sie eigentlich nicht sein, Bock „Hans“ war ja schon lange nicht mehr bei der Herde. Aber gestern … weiterlesen
Morgen ist der „Tag X“, dann zieht der Heimat- und Verkehrsverein mit seiner Tourist-Information um. Nach fast 18 Monaten Umbauzeit wird die Tourist-Information in das Zentrum des neuen „Hauses des Gastes“ rücken und die bisherigen Räumlichkeiten für eine andere Nutzung, … weiterlesen
„Wir sind gut im Zeitplan, die letzten Tombolapreise werden noch abgeholt, die Organisation steht; und wenn dann der Wettergott noch mitspielt werden wir wieder ein erfolgreiches Turnier veranstalten können“ ist SV-Vorsitzender Jörg Pieper überzeugt.
Zum 26. Mal veranstaltet der SV … weiterlesen
Als „das beste Hobby der Welt“ bezeichnete Mario Eilers, Vizepräsident des Ostfriesischen Feuerwehrverbandes, die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr. Er war mit dabei als Samtgemeinde-Bürgermeister Harald Hinrichs die offizielle Auftstellung der Jugendfeuerwehr in Werdum vornahm. Zusammen mit Ortsbrandmeister Stefan Bender … weiterlesen